Letztes Jahr haben wir automatisch einen Leitfaden dazu geschriebenProtokollieren und Sperren Ihres PCs. Wir haben es unter Windows 7 getestet, aber es waren einige mühsame Schritte erforderlich. Wenn Sie mehrere PCs haben, kann es lästig sein, diesen Anweisungen auf jedem der PCs zu folgen. Mit dem AddictiveTips-Reader verhält sich JM genauso und erstellt ein einfaches automatisiertes Installationsprogramm, um es zu installieren, ohne die Registrierung zu berühren oder Dateien manuell zu kopieren.
FastLogon ist ein Befehlszeilenprogramm, in dem Sie müssenGeben Sie Ihr Windows-Kennwort ein, um das Skript zu installieren. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und Sie werden feststellen, dass sich Windows automatisch anmeldet und Ihren Computer sperrt. Dies spart Zeit, da Sie nicht warten müssen, bis alle Startelemente geladen sind, wenn Sie Ihren Computer wieder verwenden.
Laut JM führt dieses Programm Folgendes aus:
- Es schreibt die Dateien in das Windows-Verzeichnis.
- Es macht diese Dateien zur neuen Shell (eine für normale und eine für abgesicherten Modus = 2 Dateien)
- Dadurch wird Ihr Computer automatisch bei WINDOWS angemeldet, sodass Sie sich nicht zweimal anmelden müssen (normalerweise einmal, wegen der Sperre an zweiter Stelle).
Laden Sie FastLogon herunter
Bitte beachten Sie, dass es nur unter Windows 7 getestet wurde. Es funktioniert auch unter Windows XP und Vista, aber wir sind uns nicht sicher, ob es funktioniert, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.
Dieses Programm wurde in C ++ mit Visual geschriebenStudio 2010. Wenn Sie dieses Programm nicht ausführen können (und entweder MSVCP100.DLL- oder MSVCR100.DLL-Fehler erhalten), installieren Sie das MS Visual C ++ Redistributable-Paket kostenlos von Microsoft - sowohl für x64- als auch für x86-Systeme.
Aktualisieren: Der Entwickler hat die Anwendung auf V2 aktualisiert, wodurch der doppelte Kennwortfehler behoben wird und die Anwendung vollständig stabil ist. Unten finden Sie das kleine Changelog:
- Die Anwendung protokolliert jetzt mehr in der Konsole.
- Die Anwendung führt jetzt weitere Fehlerprüfungen durch.
- Die Anwendung sucht jetzt nach einem gültigen WINDOWS-Kennwort.
- Einige Code-Bereinigung.
Bemerkungen