Vor ein paar Monaten hat einer meiner Freunde seinen verlorenEr arbeitete ständig an der Festplatte, was für ihn eine ziemliche Katastrophe war, denn er musste nicht nur Geld für eine neue berappen, sondern noch schlimmer, er verlor auch alle seine Daten. Als ich ihn nach Dateisicherungen fragte, die er möglicherweise erstellt hatte, erhielt ich als Gegenleistung diese skeptischen Blicke. Dies ist nur eines der vielen Szenarien, in denen Menschen häufig nicht rechtzeitig Sicherungskopien ihrer Daten erstellen. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass das Erstellen von Backups eine mühsame Aufgabe ist, tun Sie dies nach der Verwendung nicht mehr FullSync. Es ist eine Open-Source-Anwendung, die Dateien erstelltBackups sind ein Kinderspiel, da Sie Backup-Profile erstellen können, mit denen Sie entweder das Ganze automatisieren können, indem Sie die Aufgabe planen, oder sie bei Bedarf manuell ausführen können. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und ermöglicht das Erstellen von Sicherungen an Remote-Standorten mithilfe von FTP, das Planen der Vorgänge und die bidirektionale Synchronisierung von Ordnern zu Ordnern.
FullSync hat ein nacktes Design. Beim ersten Start wird ein leeres Fenster ohne Sicherungsaufgabe angezeigt. Dies liegt daran, dass Sie noch keine Sicherungsprofile erstellt haben. Um ein neues Profil zu erstellen, klicken Sie einfach auf das Menü "Datei" und anschließend auf die Option "Neues Profil".

Sie können eine Vielzahl von Parametern in Bezug auf konfigurierenSicherungsprofile. Die Anwendung bietet vier verschiedene Arten von Sicherungsvorgängen mit den Namen "Veröffentlichen / Aktualisieren", "Sicherungskopie", "Exakte Kopie" und "Zwei-Wege-Synchronisierung" sowie eine kurze Beschreibung der tatsächlichen Funktionsweise der einzelnen Methoden. Exakte Kopie erstellt beispielsweise eine Kopie der Dateien im Quellverzeichnis in den Zielordner. Bei der bidirektionalen Synchronisierung werden Dateien auf beiden Seiten abgeglichen, unabhängig davon, ob Sie das Quell- oder das Zielverzeichnis aktualisieren. Sie können auch die automatische Ausführung aktivieren, mit der die Sicherungsaufgabe grundsätzlich geplant werden kann. Aufgaben können nach einem benutzerdefinierten Intervall ausgeführt werden, das in Sekunden, Minuten, Stunden und sogar Tagen und Wochen angegeben werden kann.

Als nächstes müssen Sie Ihre Quelle und auswählenZielordner unter den entsprechenden Registerkarten. Hier ist eine interessante Sache: Mit FullSync können Sie Dateien nicht nur von einem lokalen Server auf einen Remote-Server (oder umgekehrt) kopieren, sondern auch von einem FTP-Server auf einen anderen übertragen. Die Anwendung unterstützt ab diesem Zeitpunkt vier Arten von Protokollen, darunter Dateien (Dateien von der lokalen Festplatte), FTP (Remotecomputer), SFTP (eine sichere Version von FTP) und SMB (Windows-Freigaben). Stellen Sie bei Remote-Verbindungen sicher, dass Sie auch den zugehörigen Benutzernamen und das zugehörige Kennwort angeben, wo immer dies erforderlich ist.

Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass Sie leicht könnenGeben Sie benutzerdefinierte Filter an, um bestimmte Arten von Dateien oder Ordnern in den Sicherungs- oder Synchronisierungsprozess einzuschließen oder auszuschließen. Wenn Sie beispielsweise nur Dateien mit einer Größe von bis zu 10 MB in das Sicherungsverzeichnis aufnehmen möchten, können Sie diese Regel einfach auf der Registerkarte Filter angeben. Zusätzliche Filtertypen bestehen aus Dateiname, Pfad, Änderungsdatum, Alter usw. FullSync unterstützt sogar reguläre Ausdrücke zum Einrichten Ihrer Filter. Kurz gesagt, bietet es viel Flexibilität und Kontrolle darüber, welche Dateien in das erforderliche Verzeichnis kopiert werden sollen oder nicht.
Wenn Sie bestimmte Unterverzeichnisse einbinden möchtenVerwenden Sie die Registerkarte Unterverzeichnisse, um Ihre Sicherung zu sichern und Filter für diese separat festzulegen. Wenn alles Ihren Wünschen entsprechend eingerichtet ist, klicken Sie auf "OK", um Ihr neues Profil zu erstellen. Anschließend können Sie die Sicherungsaufgabe über das Hauptfenster ausführen.

All diese Funktionen machen es zu einem sehr praktischen Dienstprogrammnicht nur für lokal-zu-lokal- oder lokal-zu-remote-Sicherungen, sondern auch für Sicherungen und Synchronisierungen von remote zu lokal und von remote zu remote. Die App funktioniert unter Windows XP, Vista, 7 und 8. Die Tests wurden unter Windows 8 Pro (64-Bit) durchgeführt.
Laden Sie FullSync herunter
Bemerkungen