Bereits im April besprachen wir Motion Time Lapser - aWindows-Anwendung zum Erstellen eines Zeitraffervideos aus Bildern in einem Ordner. Wenn Sie das, was Motion Time Lapser zu bieten hat, mögen und ein Fan von Anwendungen sind, mit denen Sie Videos aus Bildern erstellen können, sollten Sie etwas geben KenSentMe ein Versuch. Mit der Anwendung können Sie den Ken Burns-Effekt auf ein Bild Ihrer Wahl anwenden. Dies umfasst im Wesentlichen das Zoomen in einen bestimmten Teil des Bildes und das Schwenken entlang eines benutzerdefinierten Pfads. Zusätzlich können Sie realistisches Verwackeln der Kamera und dynamische Belichtung hinzufügen, um den Effekt zu ergänzen.
KenSentMe ist eine Java-basierte App. Es ist ziemlich leicht und funktioniert folgendermaßen. Nach dem Start werden Sie gefragt, ob Sie ein vorheriges Projekt fortsetzen möchten, an dem Sie gearbeitet haben. Angenommen, Sie verwenden die App zum ersten Mal, klicken Sie auf die Schaltfläche "Nein". KenSentMe öffnet ein winziges Fenster, in dem Sie nur ein paar Dinge angeben müssen, um zu beginnen, z. B. das gewünschte Bild und das Zielverzeichnis, in dem die Ausgabe erfolgen soll erstellt. Als Nächstes müssen Sie eine Videoauflösung zwischen 320 × 240 und 1920 × 1080 auswählen. Sie können auch die Framerate in Bildern pro Sekunde angeben (standardmäßig 30) und optional das Verwackeln simulieren, wodurch ein guter Verwacklungseffekt entsteht, den wir bereits erwähnt haben. Sie können die Schüttelmenge über das Dropdown-Menü steuern. Klicken Sie nun auf OK, um Ihr Bild zu öffnen.

Dadurch gelangen Sie zu Ihrem Hauptarbeitsbereich. Das Erstellen eines Videos ist ganz einfach. Sie müssen nur mit dem Mauszeiger um den Bereich zeichnen, den Sie erfassen möchten. Sie müssen sich nur auf die Richtung konzentrieren, in die Sie sich bewegen. Der Rest wird automatisch von der App erledigt.

Also, zum Beispiel, wenn Sie von links beginnen,Zeichnen Sie einfach auf Ihrem Weg nach rechts ungefähr quadratische Knoten und dann nach oben oder dorthin, wo Sie die Kamera bewegen möchten. Stehen Sie immer noch vor Verwirrung? Schauen Sie sich einfach den Screenshot unten an, der zeigt, wie wir die Kästchen in einer gekrümmten Bewegung gezeichnet haben. Die verdrillten Linien, die die Knoten verbinden, werden automatisch erstellt und repräsentieren die Bewegungsrichtung.

Klicken Sie auf "MPEG generieren", um die Ausgabe als Video zu speichernFilm “und geben Sie dann die JPG-Qualität des Videos an. Sie können auch die Blendengeschwindigkeit und die maximale Änderung ändern, indem Sie "Blende simulieren" aktivieren. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Generieren.

Mit KenSentMe können Sie auch alle Frames generierenDamit der Film als einzelne Bilder in das von Ihnen angegebene Verzeichnis exportiert wird, müssen Sie wie bei Motion Time Lapser vorgehen. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche "Frames generieren". Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die generierten Frames zusammen mit ffmpeg zu verwenden, um eine Videoausgabe Ihrer Wahl zu generieren, für fortgeschrittene Benutzer, die wissen, wie man ffmpeg mit erweiterten Parametern verwendet. Klicken Sie auf "Film mit ffmpeg generieren". Daraufhin wird das folgende Fenster angezeigt, in dem Sie alle gewünschten Parameter angeben können, um eine auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Ausgabe zu generieren. Speichern Sie die Ausgabe in den Formaten MPEG und FFMPEG.

Unabhängig von der verwendeten Methode kann die Ausgabedatei in jedem Media Player wie Windows Media Player, VLC, KMplayer oder GOM usw. abgespielt werden.

Alles in allem ist es eine hervorragende App, um schnell ein Video aus einer Bilddatei zu erstellen. Die App wurde unter Windows 8 Pro 64-Bit getestet.
Laden Sie KenSentMe herunter
Bemerkungen