Eine häufige Situation, mit der viele Benutzer konfrontiert sindBei digitalen Dokumenten müssen PDF-Dateien in andere Formate wie Word, JPEG, TXT usw. konvertiert werden. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von PDF-Konvertern, mit denen die Arbeit erledigt werden kann. Bereits im Februar haben wir einen praktischen Onlinedienst namens Cometdocs überprüft, mit dem Sie Dokumente aller Art in der Cloud hosten und über die webbasierte Oberfläche PDF-Konvertierungen in andere Formate durchführen können. Cometdocs für den Desktop - ein eigenständiges Tool vom selben Entwickler - bringtdie gleichen Konvertierungsfunktionen zu Windows. Das Tool macht die Konvertierung von Dokumenten dank der Integration des Kontextmenüs zum Kinderspiel. Neben der Konvertierung von PDF-Dateien in viele andere Formate können Sie damit auch problemlos PDF-Dateien aus anderen Dateien erstellen. Details nach dem Klick.
Für diejenigen, die mit dem Webdienst von Cometdoc nicht vertraut sind,Es bietet 1 GB freien Speicherplatz für das Hosten von Dateien sowie die Möglichkeit, Dokumente zwischen verschiedenen Formaten zu konvertieren. Sie müssen ein Konto bei dem Dienst erstellen, bevor Sie alle diese Funktionen nutzen können. Für die Desktop-Anwendung müssen Sie zunächst ein Cometdocs-Konto erstellen, sofern Sie noch keines haben. Beim Start werden Sie von Cometdocs for Desktop aufgefordert, sich mit Ihrem Konto anzumelden. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden. Das Tool wird dann im Hintergrund ausgeführt.
Konvertieren von PDF-Dateien in andere Formate mitComerdocs ist denkbar einfach. Es wird ein Untermenü "Konvertieren in" im Kontextmenü von PDF-Dateien erstellt. Um eine PDF in eines der unterstützten Formate zu konvertieren, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei und bewegen Sie den Mauszeiger über das Untermenü "Konvertieren in", um eine Liste der unterstützten Formate anzuzeigen. Sie werden erstaunt sein, wie viele Ausgabeformate dieses Tool unterstützt, einschließlich Microsoft Office-Dateien (Word, Excel, PowerPoint), TXT-, LibreOffice-Dateien, AutoCad- (DWG, DXF) und Bilddateien (JPEG, PNG, BMP, GIF, TIF). Alles, was Sie tun müssen, ist auf das gewünschte Format zu klicken, und die Anwendung erledigt den Rest.

Die Anwendung bietet Ihnen keine Flexibilitätund Kontrolle über die Dateikonvertierungsmethode, die Qualität und andere Parameter für die Ausgabedatei, was so ziemlich das einzige Manko ist, das Sie möglicherweise bemerken.
Neben der Dokumentenkonvertierung können auch andere Dateienin PDF konvertiert werden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie anschließend auf die Option "PDF erstellen" (siehe Abbildung unten).

Die Konvertierung der Anwendung nimmt nicht viel Zeit in Anspruchdas Dokument zwischen unterstützten Formaten. Hier ist zu beachten, dass die gesamte Konvertierung immer noch über den Cometdocs-Webdienst im Hintergrund ausgeführt wird und die Ausgabe nach der Konvertierung automatisch auf Ihren Computer am selben Speicherort wie die Eingabedatei heruntergeladen wird. Sie können kürzlich konvertierte und in Bearbeitung befindliche Dateien anzeigen, indem Sie auf das Taskleistensymbol von Cometdoc klicken.

Die Anwendung ist kostenlos erhältlich und funktioniert unter Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.
Laden Sie Cometdocs For Desktop herunter
Bemerkungen