Notepad ist wahrscheinlich das einfachste und doch nützlichsteWindows-Dienstprogramm, das das Betriebssystem von Anfang an begleitet. Es eignet sich zwar hervorragend zum schnellen Aufnehmen von Notizen oder zum Öffnen verschiedener Nur-Text-Dateien für die grundlegende Bearbeitung, manchmal müssen Sie jedoch vertrauliche Notizen erstellen, für die Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene in Form eines Kennworts benötigen. Notizbuch ist ein Texteditor für Windows, der das liefertKennwortschutzfunktion, sodass Sie vertrauliche Notizen verschlüsseln können, ohne sich um Ihre Privatsphäre zu sorgen. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, die Notizen als PPTF (Password Protected Text Files) mit einem Passwort Ihrer Wahl zu speichern. Die Anwendung verfügt außerdem über eine automatische Speicherfunktion, die die aktuelle Notiz alle 5 Sekunden automatisch speichert, um sicherzustellen, dass Sie im Falle eines Absturzes keine Informationen verlieren.
Update: Link deaktiviert. Diese App scheint nicht mehr verfügbar zu sein.
Beachten Sie dies, bevor Sie die App verwendenLaut Angaben des Entwicklers ist die Schutzfunktion nicht sehr robust. Verlassen Sie sich daher nicht auf äußerst vertrauliche Informationen. Das heißt, es sollte für einen grundlegenden Passwortschutz ausreichen, wenn Sie nur verhindern möchten, dass andere (z. B. Kollegen oder Familienmitglieder) die Dateien ohne Passwort öffnen, und nicht den Verdacht haben, dass jemand die Techniken zum Knacken von Passwörtern ausprobieren würde.
Die Oberfläche der Anwendung sieht ähnlich ausdie native Notepad App. Tatsächlich gibt es kaum einen Designunterschied zwischen den beiden. Sie können beliebige Notizen schreiben und die Textformatierung ändern, einschließlich Schriftart, Farbe und Hintergrundfarbe. Da es sich bei den Dateien um reinen Text handelt, gilt die Formatierung nur für die Anzeige von Text in der App und wird nicht pro Datei gespeichert.

Klicken Sie zum Anwenden eines Kennworts auf eine Datei auf ExtrasMenü und wählen Sie Passwort ändern. Alternativ können Sie auch die Taste F7 drücken, um dasselbe zu tun. Standardmäßig verwendet NoteBook "12345" als Kennwort für jede neue Notiz, wie in der Konsole "Kennwort ändern" angegeben. Geben Sie dies einfach als altes Passwort ein, geben und bestätigen Sie das neue Passwort und klicken Sie auf OK. Jedes Mal, wenn Sie die Anwendung neu starten, wird eine neue Textdatei geladen, und daher ist das Kennwort zunächst dasselbe wie das Standardkennwort. Ändern Sie es daher jedes Mal, wenn Sie eine Datei speichern.

Das Menü Extras enthält auch einige zusätzlicheEinstellungen, um das Erscheinungsbild von Text und App zu ändern. Sie können beispielsweise die Textformatierung (Schriftart, Schriftgröße, Farbe) ändern, sofort die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum hinzufügen, die Textausrichtung (Links, Rechts, Mitte) festlegen und die Hintergrundfarbe anpassen. Das automatische Speichern ist eine weitere bemerkenswerte Funktion von NoteBook. Um diese Option zu aktivieren, gehen Sie nach dem Speichern der vorhandenen Notiz zum Menü Datei und klicken Sie auf Automatisch speichern.

Um gespeicherte Notizen zu öffnen, klicken Sie auf Aus Datei öffnenMenü oder drücken Sie F2 und navigieren Sie zum Zielverzeichnis, um die Datei auszuwählen. Beim Öffnen einer Datei werden Sie aufgefordert, das Kennwort einzugeben, um darauf zuzugreifen.
NoteBook ist ein intuitives Dienstprogramm, aber es kommtmit einer Einschränkung - die Formatierungseinstellungen werden beim Beenden des Programms zurückgesetzt. Ansonsten eignet es sich hervorragend, um Textdateien mit einem einfachen Kennwortschutz zu versehen. Notebook funktioniert unter allen Windows-Versionen. Die Tests wurden unter Windows 8 durchgeführt.
Laden Sie NoteBook herunter
Bemerkungen