Das Next Web berichtet eher etwasalarmierend. HP, einer der führenden Hersteller von Laptops, liefert Computer mit installierten Key-Loggern aus. Ein Key Logger ist ein Programm, das Tastatureingaben protokolliert. Es wird jede einzelne Taste protokolliert, die Sie jemals gedrückt haben, sodass sie erfasst wird, wenn Sie ein Kennwort oder eine PIN eingeben. Laut The Next Web hat HP dies nicht aus Bosheit getan. Es wird nicht versucht, Kennwörter oder vertrauliche Daten zu stehlen. Sie haben nur einen winzigen, grob inkompetenten Fehler gemacht. Dieses Problem ist auf die Elitebook-Reihe von Laptops beschränkt. Die gute Nachricht ist, dass Sie die Schlüsselprotokollierung durch HP Audiotreiber mit einer Registrierungsoptimierung blockieren können. Die Lösung stammt von Reddit user_My_Angry_Account_.
Block Key Logging von HP Audio-Treibern
Um die Schlüsselprotokollierung durch HP Audiotreiber zu blockieren, müssen Sie die Windows-Registrierung optimieren. Um die Registrierung zu optimieren, benötigen Sie Administratorrechte. Öffnen Sie die Windows-Registrierung und wechseln Sie zum folgenden Speicherort.
HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindows NTcurrentversionimage file execution options

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel "Ausführungsoptionen für Bilddateien" und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Neu"> "Schlüssel". Nennen Sie den neuen Schlüssel "MicTray.exe". Unter 64-Bit-Windows sollten Sie den Schlüssel "MicTray64.exe" nennen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Schlüssel, und erstellen Sie einen neuen Zeichenfolgenwert. Nennen Sie diesen Zeichenfolgenwert "Debugger". Doppelklicken Sie darauf und geben Sie im Feld "Wert" Folgendes ein:
devenv /debugexe

Überprüfen Sie, ob Sie betroffen sind
Gehen Sie auf Ihrem Laptop zu folgendem Ort, um zu überprüfen, ob Sie betroffen sind.
C:WindowsSystem32
Suchen Sie nach einem Programm mit dem Namen "MicTray64.exe" oder "MicTray.exe". Wenn es da ist, sind Sie in Gefahr.
Dies war ein Fehler von HP. Der betreffende Audiotreiber erstellt eine Protokolldatei, in der Ihre Tastatureingaben gespeichert werden. Die Protokolldatei befindet sich unter C: UsersPublicMicTray.log. Die Datei wird gelöscht, wenn Sie Ihr System herunterfahren. Die eigentliche Frage, die Sie sich hier stellen müssen, ist, wie oft Sie Ihr Elitebook herunterfahren. Wenn Sie dies jedoch jedes Mal tun, wenn Sie sich von Ihrem Computer entfernen, ist das Risiko geringer, dass die Computer nicht mehr heruntergefahren werden. Ruhezustand und Ruhezustand sind jetzt Alternativen zum Herunterfahren unserer Systeme. Normalerweise schließen wir einfach den Laptopdeckel und gehen weg.
Auch wenn Sie Ihren Laptop jedes Mal herunterfahrenWenn Sie mit der Arbeit fertig sind, wird die Protokolldatei möglicherweise in einer aktuellen Sicherungskopie gespeichert. Da die Datei ihren Inhalt automatisch löscht, können Sie sicher sein, dass HP nicht beabsichtigt hat, Ihre Informationen zu stehlen. Das einzige Problem ist, dass dies mittlerweile allgemein bekannt ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf Elitebook-Benutzer zielt und versucht, deren Informationen zu stehlen. HP muss dies beheben.
Bemerkungen