- - Ein Blick auf Dateien nach einem Windows 10-Reset

Ein Blick auf Dateien nach einem Windows 10-Reset

Die Windows-Registrierung ist eine der wichtigstenKomponenten von Windows, die Sie nicht zu stark anpassen sollten. Wenn Sie damit herumspielen, funktionieren Ihre Apps möglicherweise nicht mehr oder Windows gibt Ihnen möglicherweise Probleme. Genau aus diesem Grund sollten Sie die Registrierung nur bearbeiten, wenn Sie wissen, was Sie tun. Deshalb sollten Sie es auch sichern, bevor Sie es bearbeiten. Es gibt kein Tool, mit dem Sie die Windows-Registrierung zurücksetzen können. Wenn Ihre Windows-Installation besonders fehlerhaft geworden ist, müssen Sie eine Neuinstallation durchführen. Die einzige Ausnahme ist Windows 10. Windows 10 verfügt über eine nette Rücksetzfunktion, die die meisten, wenn nicht sogar alle Probleme behebt. Wenn Sie Windows 10 zurücksetzen, können Sie einen vollständigen Reset durchführen, bei dem alles entfernt wurde, oder Sie können Ihre Dateien behalten. Wichtig sind Dateien, die nach einem Windows 10-Reset gespeichert werden.

Setzen Sie Windows 10 zurück

Öffnen Sie zum Zurücksetzen von Windows 10 die App Einstellungen. Wechseln Sie in die Gruppe Update & Sicherheit. Wählen Sie die Registerkarte "Wiederherstellung" und klicken Sie unter "Diesen PC zurücksetzen" auf "Erste Schritte".

Sie haben zwei Möglichkeiten, Windows 10 zurückzusetzen.Behalte meine Dateien und entferne alles. Die Option "Alles entfernen" ist ziemlich offensichtlich. Alles, Ihre Dateien, Ihre Apps und Ihre Einstellungen werden entfernt. Sie erhalten eine neue Windows 10-Installation. Die Option "Meine Dateien behalten" muss etwas detaillierter sein.

Dateien, die nach einem Windows 10-Zurücksetzen beibehalten wurden

Sie müssen Windows 10 nicht erneut aktivieren. Wenn Sie eine ordnungsgemäß aktivierte Kopie von Windows 10 hatten, wird diese nach dem Zurücksetzen automatisch aktiviert. Wenn Sie besonders vorsichtig sein möchten, können Sie Ihren Windows 10-Produktschlüssel vor dem Zurücksetzen suchen und für die spätere Verwendung bereithalten.

Apps von Drittanbietern: Alle Apps von Drittanbietern, die Sie installiert haben, werdenentfernt. Dies bedeutet, dass Sie sie erneut installieren müssen, wenn Sie Ihr System in Betrieb nehmen. Wenn Ihre Apps Lizenzen haben, die Sie benötigen, um sie zu verwenden, sollten Sie sie sichern oder sicherstellen, dass Sie sie haben.

Dateien in anderen Laufwerken: Durch das Zurücksetzen werden keine Dateien von Laufwerken entfernt, auf denen Ihr Betriebssystem nicht installiert ist. Wenn Sie Windows 10 auf Ihrem Laufwerk C installiert haben und Dateien auf Ihrem Laufwerk D haben, bleiben diese unberührt.

Ihr Benutzerordner: Dateien in diesem Ordner werden bei Ihnen nicht entferntSetzen Sie Windows 10 zurück und wählen Sie die Option Meine Dateien behalten. Dies schließt die Dateien ein, die sich in Ihren Windows-Bibliotheken befinden, d. H. Die Dokument-, Musik-, Bild- usw. Bibliotheken.

Dateien auf Ihrem Betriebssystemlaufwerk: Wenn Sie Dateien und Ordner auf Ihrem Betriebssystemlaufwerk gespeichert haben, werden diese nicht entfernt. Wenn Sie beispielsweise Treiberdateien auf Ihrem C-Laufwerk haben, bleiben diese nach einem System-Reset erhalten.

Anwendungsdaten: Alles in diesem Ordner wird in einen Windows.old-Ordner verschoben. Dieser Ordner wird im Stammverzeichnis Ihres Betriebssystemlaufwerks erstellt.

Öffentlicher Profilordner: Dateien in Ihrem öffentlichen Ordner werden in den Ordner Windows.old verschoben.

Denken Sie daran, dass Apps entfernt werden, damit IhreProgrammdateien und Programmdateien (86) -Ordner sind viel dünner, wenn sie nicht vollständig leer sind. Alle Dateien, die sich auf diese Apps beziehen, wie z. B. Einstellungsdateien, werden entfernt.

Bemerkungen