- - So unterscheiden Sie ein Hardware- und Softwareproblem unter Windows 10

Unterscheidung zwischen Hardware- und Softwareproblemen unter Windows 10

Wenn die Software auf Ihrem System funktioniert, kann dies einige Zeit in Anspruch nehmenden ganzen Tag zu beheben. Wenn das Softwareproblem zufällig mit einem Hardwareproblem zusammenfällt, wird es komplizierter. Bevor Sie die Ursache des Problems ermitteln können, müssen Sie herausfinden, ob es sich um ein Software- oder Hardwareproblem handelt. Wenn es sich um die Hardware handelt, müssen Sie entweder eine Reparatur durchführen oder etwas Neues kaufen. Wenn es sich um Software handelt, haben Sie einen langen Tag oder eine lange Woche vor dem Versuch, sie zu isolieren und zu beheben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Problem mit der Hardware oder der Software zusammenhängt, müssen Sie es zuerst herausfinden. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.

Diese Lösungen gelten für auftretende Problemeeine Kombination aus Hard- und Software sein. Wenn Sie beispielsweise plötzlich alle Großbuchstaben eingeben und die Feststelltaste nicht mehr gedrückt wird, ist Ihre Tastatur möglicherweise kaputt, Ihr Fahrer reagiert möglicherweise nicht mehr, oder Sie haben eine App, die die Großbuchstaben erfasst Schlüssel sperren.

Anderes System

Dies ist die naheliegendste Methode zur Unterscheidungzwischen einem Hardware- und Softwareproblem, aber es erfordert, dass Sie Zugriff auf ein anderes, voll funktionsfähiges System haben. Wenn Sie jedoch einen zusätzlichen Windows 10-PC haben, schließen Sie Ihre Hardware an und prüfen Sie, ob das Problem reproduziert werden kann. Wenn dies möglich ist, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Hardware vor.

Sicherheitsmodus

Wenn Sie kein anderes System zur Verfügung haben, können Sie prüfen, ob es sich um ein Softwareproblem handelt, und dieses ausschließen. Führen Sie Windows 10 im abgesicherten Modus aus, um zu überprüfen, ob ein Problem mit der Software zusammenhängt.

Im abgesicherten Modus alles und alles, was kannMöglicherweise ist ein Softwareproblem deaktiviert. Wenn Sie eine Anwendung oder ein Spiel haben, bei dem möglicherweise eine Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt wurde, kann diese im abgesicherten Modus nicht die Steuerung übernehmen.

Um Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten, öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf den Netzschalter. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie Neustart.

Wenn Sie das System neu starten, halten Sie die Taste gedrücktUmschalttaste, Sie wechseln in den Fehlerbehebungsmodus. Klicken Sie im Fehlerbehebungsmodus auf Problembehandlung> Erweiterte Optionen> Weitere Wiederherstellungsoptionen anzeigen> Starteinstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu starten und tippen Sie anschließend auf die Taste 4, um in den abgesicherten Modus zu wechseln.

Wenn das Problem im abgesicherten Modus behoben wird, liegt wahrscheinlich ein Softwareproblem vor. Ist dies nicht der Fall, liegt wahrscheinlich ein Hardwareproblem vor. Es wird einige Ausnahmen geben, aber dies ist eine schnelle Möglichkeit, dies zu überprüfen.

Bemerkungen