Windows 10 behebt im Grunde das Startmenü, dass esruiniert in Windows 8 / 8.1. Seit seiner ersten Veröffentlichung wurden langsam kleine Verbesserungen vorgenommen, z. B. das Erstellen von App-Ordnern und Gruppen von Apps. Die App-Ordner konnten im Gegensatz zu den Gruppen nicht benannt werden. Sie mussten anhand der Ordnerkachel erkennen, welche Apps sich darin befanden. Ab dem Windows-Update vom 10. Oktober 2018 können Sie die Startmenüordner endlich benennen.
Name Startmenü Ordner
Um Startmenüordner zu benennen, müssen Sie zuerstErstelle einen Ordner. Dies erfolgt durch Ziehen und Ablegen einer App-Kachel auf die andere. Manchmal funktioniert das Ziehen und Ablegen nicht. Versuchen Sie daher, eine App-Kachel so lange auf die andere zu ziehen, bis sie in einem Ordner zusammengeführt wird.
Wenn Sie einen Ordner erstellen, wird jetzt ein Name angezeigtOrdnerfeld, in das Sie einen Namen für den Ordner eingeben können. Wenn ein Ordner minimiert ist und Sie mit der Maus über die Ordnerkachel fahren, wird sein Name in der QuickInfo angezeigt. Microsoft brauchte nur eineinhalb Jahre, um dieses "Feature" hinzuzufügen.

Das Startmenü unter Windows 10 ist nicht das Zugunglück von Windows 8 / 8.1, aber wenn Sie es mit dem Menü unter Windows 7 oder sogar unter XP vergleichen, bleiben noch viele Wünsche offen.
Sogar Benutzer, die sich auf den Fliesenlook von erwärmt habenIm Startmenü wird festgestellt, dass die Kacheln häufig nicht aktualisiert werden. Visuell gibt es nicht so viele Anpassungsoptionen für Kacheln, wie Benutzer möchten, und das Umbenennen von Elementen im Startmenü ist nicht einfach. Bei Ordnern, echten Ordnern und nicht aus App-Kacheln, können Sie diese einfach nicht umbenennen.
Windows 10 war in Bezug auf sehr konservativIndividualisierungsoptionen Es werden sogar regelmäßig Registrierungseinträge entfernt, die Benutzer zum Anpassen ihres Desktops "hacken". Die Benutzeroberfläche des Betriebssystems ändert sich mit jedem Update. Einige Ergänzungen, die mit dem Update geliefert werden, sind umfangreich, während andere wie diese klein sind. Microsoft ändert jedoch langsam die Benutzeroberfläche des Betriebssystems. Dies geschieht in einem eisigen Tempo, sodass Sie in naher Zukunft keine dramatischen Veränderungen feststellen werden.
Apropos Änderungen an der Benutzeroberfläche, wenn Sie ein Upgrade auf durchgeführt habenBeim Windows-Update vom 10. Oktober 2018 haben Sie möglicherweise den dunklen Modus gesehen, der jetzt für die Datei-Explorer-App bereitgestellt wird. Es ist nicht das Schönste und dieses Feature ist schon eine ganze Weile in Arbeit. Ein dunkles Thema wurde vor einiger Zeit zu den UWP-Apps hinzugefügt, aber der Datei-Explorer ist die erste und vielleicht einzige Desktop-App, die es bekommt.
Bemerkungen