VoiceBase ist ein Online-Audio / Video-Transkriptionsdienst,Es verfügt über eine eigene native Suchmaschine, mit der Benutzer ihr aufgezeichnetes Material hochladen und nach den erforderlichen Multimedia-Inhalten (Audio / Video) in der erweiterten VoiceBase-Datenbank suchen können, indem sie die relevanten Schlüsselwörter eingeben. Einfach ausgedrückt, jeder, der im Internet nach Audio-Inhalten suchen möchte - Interviews, Debatten, Konferenzen, Podcasts, Webinare usw. - kann auf VoiceBase zurückgreifen, um geeignetes hilfreiches Material zu finden. Der Dienst verfügt auch über ein eigenes kleines soziales Netzwerk, in dem Benutzer die erforderlichen Audiobits für andere Benutzer freigeben, die freigegebenen Inhalte kommentieren und ihre eigenen Daten hochladen können.
Ein weiterer praktischer Aspekt von VoiceBase ist seine FähigkeitDie Suchergebnisse werden durch timecodierte Daten ergänzt, wobei jede einzelne Keyword-Instanz auf der Audio-Zeitskala eines Suchergebnisses als individueller Marker dargestellt wird. Auf diese Weise können Sie sofort den Teil der gesamten Audiodatei abspielen, der das gesuchte Schlüsselwort enthält (praktisch bei mehrstündigen Aufzeichnungen). Benutzer, die iOS-Geräte besitzen, genießen diese VoiceBase-Funktionen bereits seit einiger Zeit auf ihren Mobilgeräten, während der offizielle Android-Client des Dienstes gerade den Google Play Store erreicht hat.
Genau wie der Webservice selbst ist auch die Benutzerfreundlichkeitdes mobilen Clients von VoiceBase ist lobenswert. Auf Anfrage erhalten Sie reichlich Audio-Inhalte zu den erforderlichen Themen, und alles, was Sie tun müssen, um von vielen hilfreichen Inhalten umgeben zu sein, ist eine einfache stichwortbasierte Suche.


Um Ihre eigenen Audioaufnahmen zu teilen, müssen Siemuss mit einem gültigen VoiceBase-Konto in der App angemeldet sein. Die App unterstützt die Anmeldefunktion, mit der Sie kostenlos ein neues Konto erstellen können. Über die große rote Aufnahmetaste unten auf der Hauptoberfläche der App können Sie Ihre eigenen Audioaufnahmeanforderungen erfüllen. Mit der Android-Variante der App können Sie einen einzelnen Audioclip mit einer Länge von bis zu 2 Stunden aufnehmen. Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, können Sie den Audioclip mit einem geeigneten Titel und einer Beschreibung umbenennen, damit VoiceBase ihn in den Suchergebnissen besser transkribieren und indizieren kann. Wenn Sie die aufgezeichnete Nachricht für ausgewählte Kontakte freigeben möchten (ohne sie in den öffentlichen Suchergebnissen zu indizieren), müssen Sie nur die E-Mail-Adressen der gewünschten Empfänger angeben und den freigegebenen Inhalt durch eine Textnachricht ergänzen (optional).


Nun zum Suchteil der App. VoiceBase unterstützt das Suchen nach den erforderlichen Schlüsselwörtern per Spracheingabe sowie durch manuelles Eingeben in die Suchleiste. Wenn Sie sich für den letzteren Weg entscheiden, können Sie mehrere Zeichenfolgen eingeben und zwei beliebige Schlüsselwörter durch ein Leerzeichen voneinander trennen. Neben der Suche nach den erforderlichen Schlüsselwörtern in Ihren eigenen hochgeladenen Aufzeichnungen können Sie mit der App auch öffentlich geteiltes Material in die Suchergebnisse aufnehmen. Mithilfe von zwei verschiedenen Farbtönen können Sie mit der App auf einfache Weise zwischen Ihren persönlichen und anderen öffentlich freigegebenen Aufzeichnungen suchen.
Wie oben erwähnt, ist jedes SuchergebnisErgänzt durch zeitkodierte Daten in Form verschiedener farbkodierter Markierungen, die die genaue Position des Auftretens der gesuchten Begriffe innerhalb des Clips darstellen. Abgesehen davon, dass Sie den Clip von einer gewünschten Position aus anhören, können Sie das Thema anzeigen, um das es in der Diskussion geht, die Dauer des Clips, die Häufigkeit, mit der er weiter geteilt wurde, und die Quelle seines Ursprungs. Sie können den Clip weiter mit Ihren Freunden teilen und die gesamte Transkription des Clips anzeigen, den Sie gerade hören. Neben den üblichen Steuerelementen für die Medienwiedergabe können Sie mit der App auch über den Bildschirm des aktuellen Clips zu anderen Suchergebnissen wechseln.


Gehen Sie zu den Haupteinstellungen der App (Menü> Einstellungen), und Sie können bestimmte Optionen aktivieren / deaktivieren,B. öffentliche Suche, Aufzeichnung, öffentliche Freigabe, Sortieren der Suchergebnisse nach Datum und die Option, auch nach dem Beenden der App-Benutzeroberfläche angemeldet zu bleiben.
Während die App mit ihrer Suche beeindrucktFunktionen, Timecoding-Funktion und Audio-Wiedergabequalität. Eine dringend benötigte Funktion, die derzeit im Paket fehlt, ist die automatische Bildlaufoption, die sich als sehr hilfreich erweisen kann, insbesondere beim Lesen von Transkripten mit relativ langem Audio-Inhalt.
VoiceBase ist kostenlos im Google Play Store und erfordert Android v2.2 oder höher.
Laden Sie VoiceBase für Android herunter
Laden Sie VoiceBase für iPhone, iPad & iPod touch herunter
Bemerkungen