Sie können so viele Titel in Ihrem persönlichen habenMusiksammlung, wie Sie möchten, aber wenn sie nicht mit genügend Metadaten (Titel, Albumname, Künstlerinfo, Albumcover, Genre usw.) ergänzt werden, werden Ihre Medienwiedergabe-Apps beim Scannen, Gruppieren oder Sortieren dieser Titel immer fehlerhaft passend. Die Regel ist sowohl für Desktop- als auch für mobile Player gleich, und Android-Varianten bilden diesbezüglich keine Ausnahme. Zum Glück haben wir heutzutage solche kompetenten Apps, mit denen Sie die Details von Audiodateien nach Ihren Wünschen ändern können. Wenn Sie Android-Nutzer sind, müssen Sie nicht mehr auf eine Computeranwendung zurückgreifen, um die Details Ihrer bevorzugten Musiktitel zu bearbeiten oder zu korrigieren MP3dit ist hier. Mit MP3dit, einer einfachen Benutzeroberfläche, können Sie grundlegende Details verschiedener Mediendateiformate bearbeiten, darunter MP3, MP4, M4A, OGG Vorbis, M4P und FLAC. Die App unterstützt das stapelweise Bearbeiten von Musikdateien und ermöglicht es Ihnen, Informationen zum Interpreten, den Albumtitel, den Songtitel, das Genre, die Songreihenfolge innerhalb eines Albums und das Albumcover zu ändern (mit der Option, relevante Bilder aus der Google-Bildersuche abzurufen).


Es erübrigt sich zu erwähnen, dass Änderungen an Audiodateien vorgenommen wurdenvia MP3dit werden sofort implementiert und dauerhaft gespeichert. Noch besser an der App ist, dass Sie die Titel innerhalb eines Albums mit einfachen Drag & Drop-Gesten neu anordnen können. Wie der Homescreen der App zeigt, können Sie Bearbeiten Sie Songs ebenso gut wie Alben bearbeiten. In beiden Fällen können Sie den zugrunde liegenden Inhalt nach Album oder Interpret filtern. Darüber hinaus können Sie Dateien stapelweise auswählen und alle erforderlichen Änderungen an den ausgewählten Spuren gleichzeitig vornehmen.


Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie die Titeldetails bearbeiten. In diesem Zusammenhang können Sie mit der App die Dateien bearbeiten Künstler, Album Künstler, Genre, und Songreihenfolge (im Falle eines Albums). Erwähnenswert ist auch, dass die App dazu neigt, automatisch Inhaltsformulare unter verschiedenen unterstützten Kategorien abzurufen, sodass Sie Ihre Auswahl ganz einfach aus vorhandenen Daten treffen können.
Das ist nicht alles; Mit der App können Sie auch definierenBenutzerdefinierte Genres, falls Sie für die ausgewählten Tracks keine relevante Übereinstimmung finden können. Außerdem werden beschädigte Alben oder Alben mit überall verstreuten Titeln automatisch repariert. Alles, was Sie in dieser Hinsicht sicherstellen müssen, ist, den richtigen Albumtitel und den richtigen Albuminterpreten für die relevanten Titel zu definieren, damit sie unter einem Dach zusammengefasst werden.
Das obere Segment der Bearbeitungsoberfläche der AppZeigt das Albumcover (falls vorhanden) des ausgewählten Titels / Albums an. Wie bereits erwähnt, können Sie, sobald Sie genügend Metadaten für die ausgewählten Titel bereitgestellt haben, auf die Onlinedienste der Google Bildersuche zurückgreifen, um ein relevantes Albumcover für den ausgewählten Inhalt zu finden. Wenn Sie nur das Albumcover des ausgewählten Titels bzw. der ausgewählten Titel abrufen möchten, können Sie einfach die entsprechende Albumcover-Kachel lange drücken, die entsprechenden Schlüsselwörter eingeben und die Ergebnisse der Google-Bildersuche aufrufen, um die relevanteste Übereinstimmung auszuwählen.


Schon beeindruckt von der etwas längeren AppListe der Funktionen? Zukünftige Updates von MP3dit enthalten einige zusätzliche Extras, darunter Unterstützung für WMA-Dateien, eine überarbeitete Oberfläche (Holo-Themen), die Option zum Hinzufügen / Bearbeiten von Texten und vieles mehr.
MP3dit ist im Google Play Store als kostenlose (werbefreie) und $ 1,94 pro (werbefreie) Variante erhältlich.
MP3dit für Android herunterladen (kostenlos)
MP3dit Pro für Android herunterladen (kostenpflichtig)
Bemerkungen