- - Kodi funktioniert nicht: Die 5 häufigsten Gründe (mit Korrekturen)

Kodi funktioniert nicht: Die 5 häufigsten Gründe (mit Korrekturen)

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Kodi habenSystem gibt es jedoch ein paar wichtige Dinge, die Sie tun können, um zu versuchen, es zu beheben. Das erste, was Sie tun müssen, ist, Kodi zu verlassen und es erneut zu starten. Manchmal treten kleinere Grafikfehler auf oder es treten Netzwerkverbindungsprobleme auf, die durch einen einfachen Neustart des Programms auf diese Weise behoben werden können. Wenn sich Ihr Problem dadurch nicht beheben lässt, starten Sie das Gerät neu, auf dem Kodi installiert ist. Wenn ein Problem mit einer in Konflikt stehenden Software auf Ihrem Gerät vorliegt, kann dies durch einen Neustart des Geräts behoben werden.

Wenn Ihnen diese einfachen Schritte nicht weiterhelfenFrustration, dann ist es an der Zeit, zu fortgeschritteneren Methoden zur Behebung von Problemen überzugehen. Wenn Sie Probleme mit einem bestimmten Add-On haben, sollten Sie zunächst versuchen, das Add-On zu aktualisieren und anschließend das Add-On zu deinstallieren und erneut zu installieren, um festzustellen, ob dies hilft. Gelegentlich tritt möglicherweise ein Problem auf, wenn ein Server ausfällt. Beispielsweise kann ein Add-On möglicherweise nicht aktualisiert werden, wenn zu oft auf das Repository zugegriffen wurde und es nun ausgefallen ist. Das Warten auf ein paar Stunden oder einen Tag sollte das Problem beheben, denn wenn der Server wieder hochfährt, sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren.

Aber wenn Sie alle diese offensichtlichen Schritte unternommen haben, um ein Problem zu beheben, und es immer noch nicht funktioniert, was sollten Sie dann als Nächstes tun? Dies ist, was wir in dem heutigen Artikel mit unserer Liste von behandeln werden Die 5 häufigsten Gründe, warum Kodi nicht funktioniert, und Schritte zu deren Behebung.

Holen Sie sich das VPN mit der höchsten Bewertung
30 Tage Geld-zurück-Garantie

So erhalten Sie ein KOSTENLOSES VPN für 30 Tage

Wenn Sie zum Beispiel für eine kurze Zeit auf Reisen ein VPN benötigen, können Sie unser bestbewertetes VPN kostenlos erhalten. ExpressVPN beinhaltet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Sie müssen für das Abonnement bezahlen, das ist eine Tatsache, aber es erlaubt 30 Tage lang uneingeschränkter Zugriff und dann stornieren Sie für eine vollständige Rückerstattung. Die Stornierungsbedingungen, bei denen keine Fragen gestellt werden, werden ihrem Namen gerecht.

Sie sollten ein VPN für Kodi-Add-Ons verwenden

Inoffizielle Kodi-Add-Ons können Sie Dinge tunwie Streaming-Filme oder TV-Shows kostenlos, was in den meisten Ländern illegal ist. Wenn Sie eine ungesicherte Internetverbindung verwenden, kann Ihr ISP alle von Ihnen besuchten Websites anzeigen und feststellen, ob Sie Inhalte streamen oder herunterladen. Wenn sie sich dazu entschließen, Ihre Internetnutzung zu überprüfen, und Hinweise darauf finden, dass Sie Daten streamen oder herunterladen, können sie Sie aus ihrem Netzwerk werfen oder Ihre Daten sogar zur Strafverfolgung an die Strafverfolgung weiterleiten.

Um sich bei der Benutzung zu schützenFür Add-Ons empfehlen wir, ein VPN zu erwerben. Auf diese Weise können Sie sicher sein, indem Sie alle Daten verschlüsseln, die Ihr Gerät über das Internet sendet, sodass weder Ihr ISP noch ein anderer Beobachter sehen kann, welche Websites Sie besuchen oder ob Sie Streams oder Downloads durchgeführt haben. Die Verschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Internetnutzung privat bleibt und schützt Sie bei der Verwendung von Add-Ons.

Wir empfehlen IPVanish

Der VPN-Anbieter, den wir Kodi-Benutzern empfehlen, ist IPVanish. Es bietet blitzschnelle und starke Verbindungen256-Bit-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten sowie eine Richtlinie zum Schutz Ihrer Privatsphäre ohne Protokollierung. Sie erhalten Zugriff auf 850 Server in 60 verschiedenen Ländern, und die Software kann auf Windows, Mac, iOS und Android installiert werden.

IPVanish bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie eine Woche Zeit haben, diese ohne Risiko zu testen. Bitte beachte, dass Suchttipps-Leser können hier im IPVanish-Jahresplan massive 60% einsparenund senkte den monatlichen Preis auf nur 4,87 USD / Monat.

Die fünf häufigsten Kodi-Probleme und deren Behebung

Nachdem wir uns nun mit dem Thema Sicherheit befasst haben, gehen wir zu den häufigsten Gründen, aus denen Kodi nicht mehr funktioniert, und zu Anweisungen zu deren Behebung über.

1. Kodi stürzt ab oder hat seltsame Fehler - Installieren Sie die neueste Version der Software

Wenn Sie Probleme mit dem Absturz von Kodi haben oderWenn Sie merkwürdige Fehler wie Grafikfehler oder nicht mehr funktionierende Funktionen feststellen, sollten Sie zunächst überprüfen, welche Kodi-Version Sie verwenden. Um dies zu überprüfen, starten Sie Ihren Kodi Startbildschirm und dann gehe zu die Einstellungen durch Klicken auf das Symbol, das aussieht wie ein Zahnrad. Dann geh zu System Information.

Daraufhin wird eine Liste mit Informationen zu Ihrem Kodi-System angezeigt. Wenn Sie unten rechts auf dem Bildschirm nachsehen, wird Folgendes angezeigt Versions Information. Hier können Sie sehen, dass wir laufen Kodi 17.4.

Jetzt ist die neueste Version von Kodi verfügbar 17.6. Deshalb sollten wir dieses Kodi-System aktualisieren, um zu sehen, ob dies unsere Probleme behebt.

Leider können Sie nicht automatisch aktualisierenSie können Kodi nicht über die Software auf die neueste Version aktualisieren. Auf der positiven Seite ist es jedoch sehr einfach, die Software manuell zu aktualisieren. Gehen Sie einfach auf die offizielle Kodi-Downloadseite unter: https://kodi.tv/download und scrollen Sie zum Wähle deine Waffe Sektion.

Klicken Sie auf das von Ihnen verwendete Betriebssystem. In diesem Fall wählen wir Windows. Wählen Sie jetzt Installer (32bit) aus dem Popup.

Dadurch wird die neueste Version des Kodi heruntergeladenInstallationsprogramm als EXE-Datei. Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, führen Sie sie aus und führen Sie die Installation gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm aus. Dadurch wird Ihr Kodi-Build aktualisiert, ohne dass Ihre Mediendateien, Einstellungen oder Add-Ons verloren gehen.

Es ist so einfach, Kodi zu aktualisieren, dass es sich lohntInstallieren neuer Updates, sobald diese verfügbar sind. Mit diesen Updates werden neue Funktionen hinzugefügt, die Leistung verbessert und auftretende Sicherheitsprobleme behoben. Informationen zu neuen Kodi-Versionen finden Sie auf der News-Seite unter https://kodi.tv/blog.

2. Kodi ist zu langsam - Löschen Sie nicht verwendete Add-Ons und Repositorys

Ein weiteres häufiges Problem mit Kodi ist das vorbeiMit der Zeit reagiert es langsam und fühlt sich träge an, wenn Sie versuchen, es zu bedienen. Dies kann daran liegen, dass zu viele Add-Ons oder Repositorys installiert sind. Einige Add-Ons und Repositorys werden bei jedem Start von Kodi automatisch aktualisiert. Wenn also Hunderte von Add-Ons oder Repositorys installiert sind, müssen Hunderte von Vorgängen im Hintergrund ausgeführt werden, wenn Sie versuchen, Kodi zu verwenden. Offensichtlich kann dies Ihr System erheblich verlangsamen.

Um Kodi zu beschleunigen, können Sie Add-Ons oder löschenRepositorys, die Sie nicht mehr verwenden. Es ist auch eine gute Idee, alte Add-Ons und Repositorys zu löschen, die nicht mehr funktionieren, um sicherzustellen, dass skrupellose Unternehmen keinen Zugriff auf Ihr System erhalten, indem sie die Domain-Namen zuvor vorhandener Repositorys aufkaufen. Währenddessen können Sie auch alte Quellen löschen, die Sie nicht mehr verwenden, um alles sauber zu halten.

So löschen Sie Add-Ons:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi Startbildschirm
  2. Gehe zu Add-Ons
  3. Drücke den Symbol, das wie eine offene Box aussieht
  4. Gehe zu Meine Add-Ons
  5. Gehe zu Alle

  6. Dies zeigt Ihnen eine umfangreiche Liste aller Ihrer Add-Ons. Um einen zu löschen, Rechtsklick darauf oder Drücken Sie die Taste c
  7. Klicken Sie jetzt auf Information

  8. Klicke auf Deinstallieren aus dem Menü unten
  9. Klicken Ja bestätigen
  10. Dadurch wird das Add-On von Ihrem System gelöscht

So löschen Sie Repositorys:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi Startbildschirm
  2. Gehe zu Add-Ons
  3. Drücke den Symbol, das wie eine offene Box aussieht
  4. Gehe zu Meine Add-Ons

  5. Gehe zu Add-On-Repository

  6. Dies zeigt Ihnen eine Liste aller Ihrer Repositories. Um einen zu löschen, Rechtsklick darauf oder Drücken Sie die Taste c
  7. Klicken Sie jetzt auf Information

  8. Klicke auf Deinstallieren aus dem Menü unten
  9. Klicken Ja bestätigen
  10. Dadurch wird das Repository von Ihrem System gelöscht

So löschen Sie Quellen:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi Startbildschirm
  2. Gehe zu die Einstellungen durch Klicken auf das Zahnradsymbol
  3. Gehe zu Dateimanager

  4. Suchen Sie die Quelle, die Sie entfernen möchten, und Rechtsklick darauf oder Drücken Sie die Taste c
  5. Dies öffnet das Kontextmenü. Klicke auf Quelle entfernen

  6. Wählen Ja bestätigen
  7. Jetzt wird die Quelle von Ihrem System entfernt

3. Kodi belegt zu viel Festplattenspeicher - Leeren Sie den Cache und die Miniaturansichten

Wenn Sie Kodi auf begrenzter Hardware installiert haben,Bei einem Firestick oder einem anderen kleinen Android-Gerät tritt möglicherweise ein Problem auf, bei dem Kodi zu viel Festplattenspeicher belegt. Selbst wenn Sie die Mediendateien nicht auf Ihrer Festplatte speichern, kann nur die Kodi-Software selbst mehrere Gigabyte Speicherplatz benötigen. Auf einem kleinen Gerät kann dies zu Problemen führen, wenn Sie versuchen, neue Add-Ons zu installieren oder neue Inhalte herunterzuladen.

Eine Möglichkeit, dies zu beheben, damit Kodi es aufnimmtWeniger Speicherplatz wird benötigt, indem der Cache und die Miniaturansichten von Ihrem System gelöscht werden. Durch Löschen des Caches werden die temporären Dateien gelöscht, die im Rahmen des normalen Betriebs auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Dies kann eine praktische Möglichkeit sein, Add-Ons zu reparieren, die ebenfalls abgespielt werden. Die Miniaturansichten sind die Bilddateien, die für die Cover von Filmen, Fernsehsendungen und Alben angezeigt werden. Diese Miniaturansichten werden auf Ihre Festplatte heruntergeladen, sodass beim Durchsuchen von Kodi das Cover der Medien sofort angezeigt wird und Sie nicht auf den Download warten müssen. Das ist schön, aber wenn Sie durch viele Add-Ons stöbern oder sich viele Medien ansehen, können Ihre Miniaturansichten leicht ein Gigabyte oder mehr Platz beanspruchen.

Es ist nicht einfach, den Cache zu leereninnerhalb von Kodi, aber zum Glück gibt es ein Tool, das Ihnen dabei helfen wird. Das Indigo Toolkit-Add-On enthält eine Reihe von Wartungstools, mit denen Sie den Cache leeren und Miniaturansichten löschen können, wodurch der von Kodi belegte Festplattenspeicherplatz verringert wird.

So installieren Sie Indigo und löschen damit Ihren Cache und Ihre Miniaturansichten:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi Startbildschirm
  2. Finden Sie die die Einstellungen Symbol, das aussieht wie ein Zahnrad, dann gehen Sie zu Dateimanager
  3. Klicke auf Quelle hinzufügen
  4. Klicken Sie auf das Kästchen mit der Aufschrift <Keine>
  5. Geben Sie in diese URL Folgendes ein: http://fusion.tvaddons.co Stellen Sie sicher, dass Sie das http: // einschließen, und geben Sie es genau richtig ein, da es sonst nicht funktioniert
  6. Geben Sie der Quelle einen Namen wie Verschmelzung
  7. Klicken okay
  8. Geh zurück zu deinem Startbildschirm
  9. Klicke auf Add-Ons
  10. Klicken Sie auf das Symbol, das aussieht wie ein offene Box
  11. Klicke auf Installieren Sie von Zip-Datei
  12. Klicke auf Verschmelzung, dann weiter Kodi-Repos, dann weiter Englisch, dann weiter repository.xmbchub-3.0.0.zip

  13. Warten Für einen Moment wird eine Benachrichtigung angezeigt, sobald die Quelle installiert wurde
  14. Klicke auf Installation aus dem Repository
  15. Klicke auf Add-on-Repository für TVADDONS.CO
  16. Klicke auf Programm-Add-Ons
  17. Gehe zu Indigo und klicke darauf
  18. Ein Bildschirm wird geöffnet, der das Add-On beschreibt. Wählen Installieren aus dem Menü unten
  19. Warten Für einen Moment wird eine Benachrichtigung angezeigt, sobald das Add-On installiert wurde
  20. Jetzt geh zurück zu Ihrem Startbildschirm
  21. Gehe zu Add-Ons
  22. Gehe zu Programm-Add-Ons
  23. Klicke auf Indigo
  24. Gehe zu Wartungswerkzeuge

  25. Klicke auf Cache leeren

  26. Es wird eine Bestätigungswarnung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie den Cache löschen möchten. Klicke auf klar

  27. Sobald dies abgeschlossen ist, wird eine Bestätigung angezeigt und Sie drücken okay

  28. Während Sie hier sind, können Sie auch Miniaturansichten löschen. Klicken Sie dazu auf Thumbnails löschen und dann drücken Ja bestätigen
  29. Dadurch werden einige Add-Ons zurückgesetzt und Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigegeben

4. Build funktioniert nicht mehr - Löschen Sie den Build und installieren Sie Ihre Add-Ons manuell

Builds sind eine beliebte Methode für neue Benutzerbegann mit Kodi. Es handelt sich um ein Bundle mit einem vorkonfigurierten Kodi-System, mit neuen Skins, geänderten Einstellungen und vielen bereits installierten Add-Ons. Dies bedeutet, dass es schnell und einfach ist, ein neues Kodi-System mithilfe eines Builds einzurichten. Wir haben jedoch bereits über einige Probleme bei der Verwendung eines Kodi-Builds gesprochen. Eines der größten Probleme besteht darin, dass Sie sich darauf verlassen können, dass der Ersteller des Builds alles auf dem neuesten Stand hält. Die meisten Ersteller von Builds haben jedoch nicht die Geduld, Aktualisierungen und Wartungsarbeiten für ihre Builds für mehr als ein paar Monate durchzuführen.

Wenn Sie einen Build verwenden und dieser plötzlich stopptWenn ein bestimmtes Add-On nicht mehr funktioniert oder wenn es nicht mehr funktioniert, liegt dies wahrscheinlich an fehlenden Updates. Sie können versuchen, einige Add-Ons manuell zu aktualisieren, um festzustellen, ob dies hilfreich ist. Builds enthalten jedoch häufig nicht die erforderlichen Repositorys für ihre Add-Ons, sodass Sie sie nicht einmal aktualisieren können. Wenn Ihr Build nicht mehr funktioniert, löschen Sie den Build am besten vollständig und erstellen Sie Ihr eigenes Kodi-Setup von Grund auf neu. Das klingt vielleicht ärgerlich, und es kann eine ziemliche Arbeit sein, Ihre Add-Ons, Skins und Einstellungen so zu gestalten, wie Sie es möchten. Sie können sich jedoch auf diese Weise besser mit Kodi vertraut machen und sind viel sicherer bei der Behebung von Problemen mit Ihrem System in Zukunft.

Die einfachste Methode zum Löschen eines Builds ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Im nächsten Abschnitt finden Sie umfassende Anweisungen dazu.

5. Wenn nichts anderes funktioniert - Führen Sie eine Factory-Wiederherstellung durch

Wenn Sie alle erdenklichen Lösungen ausprobiert haben, vonWenn Sie Kodi neu starten, um alle Add-Ons zu deinstallieren und erneut zu installieren und Ihre Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, ist eine vollständige Wiederherstellung der Werkseinstellungen der beste Weg, um ein problematisches Kodi-System zu beheben. Dadurch wird alles in Kodi auf den Stand zurückgesetzt, den es bei der Erstinstallation hatte - alle Ihre Einstellungen, Add-Ons und Daten werden gelöscht. Beachten Sie, dass wenn Sie Mediendateien auf Ihrer Festplatte haben, z. B. eine Sammlung von Filmen, diese Dateien beim Zurücksetzen von Kodi nicht gelöscht werden. Die Links zu den Dateien werden jedoch aus der Kodi-Bibliothek gelöscht, sodass Sie sie nach dem Zurücksetzen wieder zu Ihrer Bibliothek hinzufügen müssen.

Eine Wiederherstellung ist offensichtlich eine große Veränderung, und Sie werden es tunmüssen Ihr Kodi-System einrichten und anschließend alle Add-Ons neu installieren. Dies ist jedoch hilfreich, wenn Sie Probleme mit Kodi haben, da Sie sehen können, welches bestimmte Add-On oder welche Einstellung das Problem verursacht.

Wir werden das Indigo-Toolkit verwenden, um Kodi vollständig zurückzusetzen. So geht's:

  1. Starten Sie auf Ihrem Kodi Startbildschirm
  2. Finden Sie die die Einstellungen Symbol, das aussieht wie ein Zahnrad, dann gehen Sie zu Dateimanager
  3. Klicke auf Quelle hinzufügen
  4. Klicken Sie auf das Kästchen mit der Aufschrift <Keine>
  5. Geben Sie in diese URL Folgendes ein: http://fusion.tvaddons.co Stellen Sie sicher, dass Sie das http: // einschließen, und geben Sie es genau richtig ein, da es sonst nicht funktioniert
  6. Geben Sie der Quelle einen Namen wie Verschmelzung
  7. Klicken okay
  8. Geh zurück zu deinem Startbildschirm
  9. Klicke auf Add-Ons
  10. Klicken Sie auf das Symbol, das aussieht wie ein offene Box
  11. Klicke auf Installieren Sie von Zip-Datei
  12. Klicke auf Verschmelzung, dann weiter Kodi-Repos, dann weiter Englisch, dann weiter repository.xmbchub-3.0.0.zip

  13. Warten Für einen Moment wird eine Benachrichtigung angezeigt, sobald die Quelle installiert wurde
  14. Klicke auf Installation aus dem Repository
  15. Klicke auf Add-on-Repository für TVADDONS.CO
  16. Klicke auf Programm-Add-Ons
  17. Gehe zu Indigo und klicke darauf
  18. Ein Bildschirm wird geöffnet, der das Add-On beschreibt. Wählen Installieren aus dem Menü unten
  19. Warten Für einen Moment wird eine Benachrichtigung angezeigt, sobald das Add-On installiert wurde
  20. Jetzt geh zurück zu Ihrem Startbildschirm
  21. Gehe zu Add-Ons
  22. Gehe zu Programm-Add-Ons
  23. Klicke auf Indigo
  24. (Optional) Mit der können Sie Ihre aktuelle Konfiguration speichern Backup wiederherstellen Funktion. Wenn Ihr aktuelles Kodi-System jedoch nicht funktioniert, funktioniert möglicherweise auch kein von Ihnen verwendetes Backup. Sie können diesen Schritt also überspringen, wenn Sie einen Neuanfang wünschen
  25. Klicken Sie auf, um den Wiederherstellungsvorgang zu starten Fabrikwiederherstellung

  26. Sie werden um eine Bestätigung gebeten, dass Sie eine Wiederherstellung auf die Werkseinstellungen durchführen möchten. Klicke auf Ja

  27. Der Wiederherstellungsvorgang wird gestartet. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, steht Ihnen eine neue und aktuelle Version von Kodi zur Verfügung

Fazit

Wir haben Ihnen einige der häufigsten Probleme gezeigtauf Kodi und wie man sie behebt. Es ist eine gute Idee, Ihr Kodi-System regelmäßig zu warten, damit alles so gut wie möglich funktioniert. Dazu gehört es, regelmäßig Updates durchzuführen, alte Add-Ons und Repositorys zu löschen, die Sie nicht mehr verwenden, und bei Bedarf Backups zu erstellen. Das Indigo-Toolkit ist äußerst nützlich für die Ausführung dieser Wartungsfunktionen und für andere Tools, um Probleme wie das Löschen des Caches oder das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu beheben.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden weitergeholfen hatProbleme mit Kodi! Wenn bei Kodi ein anderes Problem auftritt und Sie nicht wissen, wie es behoben werden kann, hinterlassen Sie uns einfach einen Kommentar. Unsere Community kann Ihnen möglicherweise weiterhelfen.

Bemerkungen

</ div>