- - So installieren Sie das Kodi Media Center unter Linux

So installieren Sie das Kodi Media Center unter Linux

Wussten Sie, dass Sie Kodi Media installieren können?Center unter Linux? Ja, wie sich herausstellt, haben die meisten Linux-Distributionen eine einfache Möglichkeit, Kodi sofort zum Laufen zu bringen. Wenn Sie keinen Raspberry Pi oder ein anderes mit dem Fernseher verbundenes Gerät haben und Ihre lokalen Medien auf Kodi genießen möchten, haben Sie Glück.

SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Kodi auf allen gängigen Linux-Distributionen installieren. Außerdem werden wir untersuchen, wie sichergestellt werden kann, dass Kodi immer auf dem neuesten Stand ist.

Hinweis: Um Kodi unter Linux nutzen zu können, benötigen Sie Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora oder OpenSUSE. Wenn Sie keine dieser Linux-Distributionen verwenden, finden Sie weitere Informationen in der Dokumentation Ihrer Distribution oder auf der Kodi-Website.

Ubuntu

Benutzer können Kodi ganz einfach auf Ubuntu installieren, wie es in den mitgelieferten Software-Quellen enthalten ist. Verwenden Sie im Terminal Folgendes geeignet Befehl, es in Gang zu bringen.

sudo apt install kodi

Kodi auf Ubuntu zu bekommen ist einfach, aber aufgrund derDie Art der Software und die Art und Weise, wie sie auf Ubuntu veröffentlicht wurde, sind nicht so aktuell, wie es sich viele wünschen. Wenn Sie Ubuntu-Benutzer sind und das Kodi Media Center erhalten möchten, ist es möglicherweise eine gute Idee, die PPA von Drittanbietern zu aktivieren. Auf diese Weise können Sie Updates direkt von Kodi-Entwicklern erhalten, schneller als mit Ubuntu. Geben Sie die folgenden Befehle in das Terminal ein, um diese PPA zu aktivieren.

Zunächst müssen Sie einige Pakete entfernenVon Ubuntu installiert, wie in späteren Versionen von Kodi, erstellt Ubuntu das Programm selbst. Die PPA-Version von Kodi verfügt nicht über diese Pakete.

sudo apt remove kodi kodi-bin kodi-data

Wählen Sie als Nächstes die Version von Kodi aus, die Sie möchten. Versuchen Sie für den instabilen Build Folgendes:

sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/unstable

Wenn Sie möchten, dass Kodi zwar auf dem neuesten Stand, aber stabil ist, fügen Sie alternativ die folgende PPA hinzu:

sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/ppa

Aktualisieren Sie als Nächstes Ubuntu, damit es die neue Kodi PPA sehen kann.

sudo apt update

Installieren Sie alle ausstehenden Systemupdates auf Ihrem Linux-PC mit einem Aktualisierung.

sudo apt upgrade -y

Zuletzt installieren Sie Kodi neu:

sudo apt install kodi

Debian

Debian führt Kodi in ihren Softwarequellen,obwohl es ein bisschen veraltet ist. Wenn es Ihnen egal ist, um welche Version es sich handelt, können Sie sie einfach installieren, indem Sie den folgenden Befehl in das Terminal eingeben:

sudo apt-get install kodi

Benutzer, die neuere Kodi-Funktionen unter Debian wünschen, müssen Kodi über die offiziellen Softwarequellen beziehen. Um diese Quellen hinzuzufügen, müssen Sie sie bearbeiten /etc/apt/sources.list. Verwendung der Echo Befehle, fügen Sie das Backports-Repo zu Ihrem Debian-PC hinzu.

Hinweis: Verwenden Sie eine ältere Version von Debian? Ändern Sie "Stretch-Backports" in Ihre Debian-Version. Aktualisieren Sie andernfalls auf Stretch, bevor Sie fortfahren.

su -
echo "# kodi repos" >> /etc/apt/sources.list
echo "# starting with debian jessie, debian provides kodi via its backports repository" >> /etc/apt/sources.list
echo "# remember: those packages are not supported by team kodi" >> /etc/apt/sources.list
echo "deb http://http.debian.net/debian stretch-backports main" >> /etc/apt/sources.list

Führen Sie mit dem neuen hinzugefügten Backports-Repo das aus aktualisieren Befehl, um Debian auf die Änderungen aufmerksam zu machen.

sudo apt update

Installieren Sie ausstehende Softwareupdates mit der Aktualisierung Werkzeug.

sudo apt upgrade -y

Zuletzt installieren Sie Kodi, falls Sie es noch nicht haben.

sudo apt install kodi

Arch Linux

Arch Linux ist bekannt für sehr aktuelle Software,sobald es verfügbar ist. Wenn Sie also Kodi on Arch verwenden möchten, sollte es kein Problem geben, es auf dem neuesten Stand zu halten. Um es auf Ihrem Arch Linux-PC zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster und synchronisieren Sie es mit Pacman.

sudo pacman -S kodi

Fedora

Kodi ist unter Fedora Linux aus irgendeinem Grund nicht standardmäßig verfügbar. Wenn Sie ein Kodi-Fan sind, müssen Sie die Software-Repositorys von Drittanbietern hinzufügen, um sie zu installieren. Öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie die dnf Werkzeug zum Hinzufügen von RPM Fusion.

Stellen Sie sicher, dass Sie in den Befehlen unten X durch Ihre Fedora-Versionsnummer ersetzen.

sudo dnf install https://download1.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-X.noarch.rpm -y
sudo dnf install https://download1.rpmfusion.org/nonfree/fedora/rpmfusion-nonfree-release-X.noarch.rpm -y

Verwenden Sie bei aktivierter RPM-Fusion die dnf Paketmanager, um Kodi zu bekommen:

sudo dnf install kodi -y

OpenSUSE

OpenSUSE verfügt über keine offizielle Kodi-SoftwareRepositories. Wenn Sie es auf diesem Betriebssystem verwenden möchten, müssen Sie sich an ein inoffizielles Software-Repository halten. Um Kodi unter OpenSUSE zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie die folgenden Befehle ein:

Sprung 15.0

sudo zypper addrepo http://packman.inode.at/suse/openSUSE_Leap_15.0/ packman

Sprung 42.3

sudo zypper addrepo http://packman.inode.at/suse/openSUSE_Leap_42.3/ packman

Tumbleweed

sudo zypper addrepo http://packman.inode.at/suse/openSUSE_Tumbleweed/ packman

Nachdem Sie das Kodi-Repo hinzugefügt haben, installieren Sie die Software schließlich über den Zypper-Paketmanager.

sudo zypper install kodi

Quellcode

Das Ausführen von Kodi Media Center unter Linux ist eine gute SacheDies bietet eine überlegene Leistung beim Dekodieren von Medien und höhere Streaming-Geschwindigkeiten aufgrund besserer Netzwerkkarten (im Gegensatz zur Verwendung eines Raspberry Pi oder Kodi auf Amazon Fire-Geräten usw.).

Wenn Sie eine obskure Linux-Distribution verwendendas gehört nicht zu Kodi, keine Sorge! Mit diesem Media Center können Sie Ihre Medien immer noch genießen. Das Kodi-Team hat eine hervorragende Anleitung für den offiziellen GitHub, die beschreibt, wie man Kodi aus dem Quellcode erstellt. Schau es dir hier an!

Bemerkungen