- - Die 6 besten Kodi Linux-Distributionen

Die 6 besten Kodi Linux-Distributionen

Viele Menschen wissen, dass das Kodi Media Center einProgramm, das auf fast jeder Linux-Distribution installiert werden kann. Viele Linux-Benutzer, die einen Heimkino-PC bauen möchten, müssen ihn jedoch nicht manuell einrichten und bevorzugen eine sofort einsatzbereite Lösung.

Wenn Sie zu den Leuten gehören, die ein einsatzbereites Kodi-Betriebssystem bevorzugen, sind Sie hier richtig! Hier sind die 6 besten Kodi Linux-Distributionen!

1. LibreElec

LibreELEC ist eine Linux-Distribution, die speziell für die Kodi Media Center-Anwendung eingerichtet wurde und ansonsten nichts an Leistung einbüßt.

Die Hauptattraktion von LibreELEC und warumDie naheliegendste Wahl für diejenigen, die einen HTPC (Heimkino-PC) erstellen möchten, ist die Unterstützung für viele verschiedene Geräte und nicht nur für Dinge wie Raspberry Pi.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • LibreELEC verfügt über ein einfaches SD-Kartenerstellungstool für Linux, Mac und Windows zur einfachen Einrichtung.
  • Das Betriebssystem unterstützt eine Vielzahl von Geräten, darunter Raspberry Pi 1, Pi 2, Pi 3, Pi Zero, WeTek-Geräte, SolidRun Cubox, ODroid, FiveNinja's Slice sowie generische AMD- und Intel-PCs.
  • Automatische Aktualisierung auf neue Releases, damit Benutzer nicht mit dem Betriebssystem herumspielen müssen.
  • LibreELEC hat ein Beta-Programm für diejenigen, die nach der absolut neuesten Version von Kodi Media Center suchen.
  • Vorinstallierte LibreELEC-App mit Verknüpfungen zu Standardfunktionen wie WLAN, Bluetooth usw.
  • Der erste Einrichtungsvorgang führt den Benutzer Schritt für Schritt in die Anmeldung am WLAN usw. ein.
  • LibreELEC verfügt über ein hervorragendes Migrationstool, mit dem Benutzer auf ihrem Gerät von OpenELEC auf die neueste Version von LibreELEC migrieren können.
    Einfache Aktivierung von Samba und SSH während des Installationsvorgangs.

Obwohl Kodi selbst zu 100% legal ist, ist esAdd-Ons von Drittanbietern sind möglicherweise nicht verfügbar. Daher ist bekannt, dass Benutzer aufgrund der Verwendung dieser Add-Ons rechtliche Hinweise erhalten, wenn sie gegen das Urheberrecht verstoßen. Ein VPN kann Sie vor Haftung schützen, indem es Ihre Aktivitäten online maskiert. Bitte beachte, dass Suchttipps-Leser können hier im IPVanish-Jahresplan massive 60% einsparen (bestes VPN für Kodi), was den monatlichen Preis auf nur 4,87 USD / Monat senkt; und es gibt eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, mit der Sie es ohne Risiko ausprobieren können.

2. OSMC

OSMC ist eine stark modifizierte Version von Kodi, die darauf abzielt, ein "Appliance-ähnliches" Erlebnis wie Apple TV, Amazon Fire TV, Android TV und andere zu bieten.

Das OSMC-System sieht nicht wie Kodi aus, da es eine andere Benutzeroberfläche verwendet. Trotzdem bietet es Unterstützung für dieselben Add-Ons, Codec-Unterstützung und mehr.

OSMC ist sehr beliebt bei Leuten, die Kodi für Apple TV der ersten Generation einsetzen möchten.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Appliance-artig, elegant und einfach zu navigieren, mit einer schönen Oberfläche, die das bereits erstklassige Standard-Erscheinungsbild von Kodi massiv verbessert.
  • OSMC ist eine der wenigen Möglichkeiten, ein vollständiges Kodi-Betriebssystem für Apple TV der ersten Generation bereitzustellen.
  • Hat kommerzielle Geräte für diejenigen, die OSMC mögen, aber etwas vorkonfiguriert haben möchten.
  • Neben dem installierbaren Betriebssystem für Geräte der Raspberry Pi-Familie und Apple TV bietet OSMC wie Kodi eine herunterladbare Anwendung, die Benutzer unter Windows, Mac und Linux ausführen können.
  • Fügt dem Kodi-Betriebssystem viele Verbesserungen hinzu, indem es Dinge wie "up next" hinzufügt, die den Benutzern mitteilen, welches Video als Nächstes abgespielt wird, eine feinere Kontrolle über das Menüsystem, ein Add-On zum Herunterladen von Untertiteln und vieles mehr!

3. Xbian

Xbian ist ein einzigartiges Tool, das bei korrekter Einrichtung einen benutzerfreundlichen Kodi Media Center-PC erstellen kann.

Dieses Betriebssystem unterstützt Raspberry Pi 1/2/3 als bootfähiges Linux-basiertes Kodi-Betriebssystem. Es funktioniert auch unter herkömmlichen Linux-, Mac- und Windows-Betriebssystemen über ein herunterladbares Tool.

Das Xbian Media Center-Betriebssystem ist Kodi, mit ein bisschen mehr. Hauptsächlich hat es eine voll funktionsfähige Debian-Basis, mit der Benutzer sich austauschen können.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Mit einer unglaublich nützlichen Backup-Funktion, mit der Benutzer eine zuvor konfigurierte Xbian-Installation direkt im Setup-Assistenten wiederherstellen können.
  • Die Start- und Herunterfahrvorgänge von Xbian sind hilfreich und informieren den Benutzer über die jeweiligen Vorgänge, anstatt über einen leeren Bildschirm oder ein leeres Logo.
  • Xbian verwendet Debian. Wenn der Benutzer dies wünscht, kann er über den Paketmanager auch andere Pakete in das System laden. Dies ist etwas, das nicht viele Media Center-Distributionen den Benutzern überlassen.

4. OpenElec

OpenELEC ist das Original von LibreELEC, obwohl es nicht so schnell aktualisiert wird oder aufgrund seines langsamen Entwicklungstempos so viele Geräte unterstützt.

Um es klar auszudrücken, OpenELEC und LibreELEC sind virtuellidentisch und es gibt keinen großen Unterschied. Wenn LibreELEC jedoch nicht für Sie geeignet ist und Sie ein schlankes Betriebssystem benötigen, auf dem Kodi mit hervorragenden Funktionen ausgeführt wird, ist diese Distribution eine gute Wahl.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Unterstützung für die Raspberry Pi-Familie, herkömmliche Intel / AMD-PCs und eine Vielzahl anderer Geräte.
  • Die automatische Update-Funktion von OpenELEC ist besonders für neue Benutzer praktisch.
  • O.E. bietet Unterstützung für Samba-Dateiübertragungen und SSH und erleichtert Benutzern das sofortige Aktivieren.

5. RecalboxOS

RecalboxOS ist kein Heimkino-Betriebssystem. Es handelt sich um eine Linux-Distribution, die alte Videospiele auf dem Raspberry Pi (und ähnlichen Geräten) emuliert.

Obwohl sich RecalboxOS hauptsächlich auf Videospiele konzentriert, kann es Kodi als eine Funktion einfügen, die Benutzer jederzeit verwenden können.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Kann alle Ihre klassischen Videospiele spielen sowie Medien verwalten.
  • Auch wenn die Kodi Media Center-App bei RecalboxOS nicht im Vordergrund steht, ist sie mit den Standardfunktionen, die alle erwarten, immer noch voll funktionsfähig.
  • Benutzer müssen Kodi in RecalboxOS nicht für die Verwendung von WLAN konfigurieren, da Verbindungsinformationen von der Emulations-App ausgeliehen werden.
  • Obwohl es sich bei der Version von Kodi Media Center nicht um die neueste handelt, kann RecalBox OS den Benutzern eine relativ aktuelle Version mit Add-On-Unterstützung zur Verfügung stellen.

6. GeeXboX

GeeXboX ist ein Linux-HTPC-Betriebssystem, das das Kodi Media Center als primäre Medienbenutzeroberfläche verwendet. Zusätzlich zu Kodi können Benutzer mit dem Paketmanager des Systems interagieren, um andere Programme zu installieren.

Das Betriebssystem gibt es schon seit langer Zeit und unterstützt viele verschiedene Geräte wie Raspberry Pi usw. sowie die vollständige Unterstützung traditioneller Linux-PCs mit 32-Bit- und 64-Bit-Version.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Während des Installationsvorgangs können Benutzer mit GeeXboX alles von der Fernbedienung, der Soundkarte, der Netzwerkkonnektivität und vielem mehr aus konfigurieren, um einen benutzerfreundlichen Installationsvorgang zu ermöglichen.
  • Trotz des Alters von GeeXboX ist die Community sehr aktiv und arbeitet fleißig daran, dass die Benutzer die neueste Unterstützung für Kodi erhalten.

Bemerkungen

</ div>