Viele Windows- und Linux-Benutzer, die Inhalte herunterladenVerwenden Sie über Torrents die Torrent-Clients uTorrent oder Azereus (jetzt Vuze). Wie wir alle wissen, umfasst die Grundfunktionalität eines Torrent-Clients die Verwendung der heruntergeladenen Metadatendatei zum Initiieren des Peer-to-Peer-Austauschs. Wenn es um die Auswahl eines Torrent-Clients geht, entscheiden sich Benutzer möglicherweise für den schlanken uTorrent oder für den Vuze, der dynamischere Optionen bietet, aber eine hohe CPU-Belastung aufweist. KTorrent ist ein BitTorrent-Peer-to-Peer-Netzwerkclient fürLinux-Benutzer, die auf der KDE-Plattform basieren. Es kombiniert die Eigenschaften von Vuze und uTorrent, um Benutzern eine leichte und dynamische Anwendung zum Herunterladen von Torrents bereitzustellen. Abgesehen von der Unterstützung der Grundfunktionen zum Herunterladen, Hochladen und Seeding von Dateien im BitTorrent-Netzwerk bietet es viele weitere Funktionen wie Plug-Ins und Skripts, die zusätzliche Optionen zum Verwalten von Torrents hinzufügen.
Die Hauptschnittstelle von KTorrent enthält alleHäufig verwendete Funktionen, die Benutzern das Hinzufügen / Entfernen, Anzeigen von Fortschritten, Seeds, Chunks, Peers, Trackern usw. in Bezug auf die Torrent-Datei (en) ermöglichen. Im Gegensatz zu anderen Torrent-Clients können Benutzer Torrents jedoch auch über die Option Benutzerdefinierte Gruppen in der linken Seitenleiste gruppieren. IP-Filterung kann auch bequem durchgeführt werden, um unerwünschte IP-Adressen (z. B. IPs, von denen bekannt ist, dass sie aus böswilligen Quellen stammen) über die Schaltfläche IP-Filter zu blockieren.
Was KTorrent wirklich dynamisch macht, sind seine Plugins. Obwohl uTorrent kürzlich eine Reihe von Plugins eingeführt hat, um die Funktionalität zu verbessern, verfügt KTorrent zweifellos über umfangreichere Plugins als uTorrent. Einige dieser Plugins beinhalten Bandbreiten-Scheduler (um Upload- und Download-Limits für einen bestimmten Zeitraum festzulegen), Statistik (Zeigt grafische Statistiken zu Torrents an), Syndication (unterstützt RSS- und Atom-Feeds) usw.
Zur Automatisierung können auch eine Reihe von Skripten hinzugefügt werdenAufgaben erledigen, E-Mail-Benachrichtigungen abrufen usw. Mit der Option "Automatisch entfernen (Skript)" werden Torrents automatisch entfernt, wenn der Download oder das Seeding abgeschlossen ist. Dies kann sehr hilfreich sein, um Bandbreitenverluste durch das Seeding einer Torrent-Datei zu vermeiden (z. B. für Benutzer, die keine unbegrenzten Download-Pakete von ihren ISPs haben).
Wie alle anderen Torrent-Clients befindet sich Ktorrent in der Taskleiste, von wo aus Benutzer auch eine Reihe von allgemeinen Optionen verwalten können.
Einige andere grundlegende Funktionen von KTorrent umfassen Folgendes:
- Unterstützt HTTP- und UDP-Tracker sowie Tracker ohne DHT (Mainline) und Web-Seeds.
- Bietet alternative Benutzeroberflächenunterstützung, einschließlich Webschnittstelle und Plasma-Widget.
- Ermöglicht die Gruppierung von Torrents, das Hinzufügen von Speed Capping, die Priorisierung von Downloads auf Torrent-Dateiebene und die Bandbreitenplanung (über das Bandbreitenplaner-Plugin).
- Unterstützt das Abrufen von Torrent-Dateien von lokalen Dateien oder Remote-URLs, RSS-Feeds (mit Filterung) oder aktiv überwachten Verzeichnissen.
- Hat eine integrierte und anpassbare Torrent-Suchmaschine.
- Enthält zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie IP-Blockierung und Protokollverschlüsselung.
- Ermöglicht die Vorbelegung von Speicherplatz, um die Fragmentierung zu reduzieren.
- Ist kompatibel mit uTorrent Peer Exchange.
- Automatische Konfiguration für LANs wie Zeroconf-Erweiterung und Portweiterleitung über UPnP.
- Unterstützt SOCKSv4- und SOCKSv5-Proxy sowie IPv6.
Laden Sie Ktorrent herunter
Bemerkungen