Cryptkeeper ist ein Taskleisten-Applet für Linux, das gemeint istum Ihnen vereinfachte Optionen zum Erstellen versteckter verschlüsselter Verzeichnisse bereitzustellen. Sie können Ihre wichtigen Daten in diesen kennwortgeschützten und verschlüsselten Verzeichnissen speichern und jederzeit darauf zugreifen, indem Sie den versteckten Ordner in den Optionen der Taskleiste anzeigen. Cryptkeeper kann auch zum Importieren von ENCFS-Dateien verwendet werden. Dies ist dieselbe Software, die wir zum Erstellen eines verschlüsselten Ordners in Dropbox verwendet haben.
Um einen neuen verschlüsselten Ordner zu erstellen, wählen Sie Neuverschlüsselte Ordner-Option aus der Taskleiste. Dies öffnet ein neues Dialogfeld, in dem Sie einen Namen für den neuen Ordner eingeben müssen. Sie können auch den Standardspeicherort für den neu erstellten verschlüsselten Ordner ändern. Der Standardspeicherort in Ubuntu ist das Home-Verzeichnis. Klicken Nach vorne weitermachen.
Geben Sie im nächsten Schritt ein Passwort für dieMappe. Stellen Sie sicher, dass Sie sich das Kennwort leicht merken können, damit Sie möglicherweise auf Ihre Dateien zugreifen können. Sobald der Ordner erstellt wurde, können Sie Ihre wichtigen Dateien in dem verschlüsselten Ordner ablegen, auf den nur mit dem angegebenen Kennwort zugegriffen werden kann.
Der neu erstellte Ordner ist standardmäßig ausgeblendet. Daher müssen Sie Cryptkeeper starten, den Ordner aus dem Dropdown-Menü auswählen und Ihr Kennwort eingeben.
Dadurch wird die verschlüsselte Datei ein- und angezeigtOrdner auf dem Desktop in einem Systemvolumesymbol. Sie können mehrere Volumes erstellen und diese jederzeit ausblenden, um auf Ihre gespeicherten Daten zuzugreifen. Ein Volume kann gelöscht werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen in der Taskleiste klicken und Löschen auswählen.
CryptKeeper kann durch Eingabe des folgenden Befehls im Terminal oder über den unten angegebenen Download-Link installiert werden.
sudo apt-get install cryptkeeper
Laden Sie CryptKeeper herunter
Bemerkungen