Viele Softwareprodukte sind häufig nicht im offiziellen Ubuntu-App-Repository verfügbar, weshalb es schwierig ist, bequeme Methoden zum Herunterladen von Anwendungen zu finden. Top aktuell ist ein Open-Source-Shell-Skript für32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Ubuntu ermöglichen die einfache Installation von Repositorys, Schlüsseln und Software, die im Ubuntu-Repository nicht verfügbar sind. Sie können Bleeding Edge auch verwenden, um veraltete Pakete von Ihrem System zu entfernen. Es war früher für Ubuntu Lucid und Maverick verfügbar, ein Paket für Natty (Ubuntu 11.04) wurde jedoch vor einigen Stunden auf Sourceforge veröffentlicht. Sie können Bleeding Edge verwenden, um wichtige Software und Repositorys wie Getdeb, Dropbox, Flash Player, Acrobat Reader, Java usw. einfach herunterzuladen.
Laden Sie einfach die .sh-Datei herunter und greifen Sie über das Kontextmenü auf deren Eigenschaften zu. Wechseln Sie zur Registerkarte Berechtigungen, und aktivieren Sie die Option Ausführen von Dateien als Programm zulassen. Doppelklicken Sie auf die Datei und wählen Sie Lauf.

Wenn Sie die Aufforderung erhalten, Bleeding Edge auszuführenWählen Sie im Terminal Ja aus. Daraufhin wird eine Liste der verfügbaren Elemente angezeigt, die Sie herunterladen können, darunter Acrobat Reader, zusätzliche Repositorys, Boxee, Dropbox, Flash Player, Getdeb-Repository, Picasa, Java und verschiedene andere wichtige Software, Repositorys und Schlüssel. Wählen Sie die gewünschten Elemente aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf okay.

Sie werden aufgefordert, Ihre Auswahl zu bestätigen. Anschließend werden die ausgewählten Elemente heruntergeladen.

Laden Sie Bleeding Edge herunter
Bemerkungen