Zuvor haben wir viele Batch-Anwendungen zum Umbenennen von Dateien wie ReNamer, NameChanger, File Grinder und viele andere überprüft. Heute werden wir einen Blick darauf werfen Metamorphose, eine plattformübergreifende OpenSource-Batchdatei undAnwendung zum Umbenennen von Ordnern für Windows, Mac und Linux, mit der Sie Dateien und Unterordner selektiv umbenennen können. Es unterstützt numerische, alphabetische und römische Zahlen, erlaubt die Verwendung von regulären Ausdrücken (Regex), kann Daten aus Dateien und ID3-Informationen aus MP3-Dateien extrahieren. Es bietet eine Vielzahl von Methoden, um einen Teil eines Dateinamens zu bearbeiten und Text sowohl am Anfang als auch am Ende von Namen anzuhängen.
Starten Sie Metamorphose nach der InstallationGeben Sie den Pfad des Ordners ein, der die Dateien und Ordner enthält, die Sie umbenennen möchten. Sie können Dateien / Ordner hinzufügen, indem Sie entweder die Schaltfläche Durchsuchen oder den integrierten Datei-Explorer auf der linken Seite verwenden. Sobald Dateien / Ordner hinzugefügt wurden, können Sie auswählen, ob Ordner oder Dateien oder beides im rechten Listenfenster (zur Auswahl verwendet) aufgelistet werden sollen, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen (unter dem Pfad Durchsuchen) aktivieren. Daneben finden Sie das Kontrollkästchen "Gehen" sowie die Schaltflächen "Alle" und "Keine". Gehen bedeutet, alle Dateien im aktuellen Ordner und deren Unterordner zur Auswahl aufzulisten.
Durch Klicken auf die Schaltfläche Alle werden alle aufgelisteten Elemente ausgewähltDateien zum Umbenennen (die Umbenennungsliste wird im unteren Bereich angezeigt). Wenn Sie auf die Schaltfläche Keine klicken, wird keine der aufgelisteten Dateien zum Umbenennen ausgewählt, sodass Sie sie manuell auswählen können. Das Filtertextfeld wird zum Filtern der Dateien im Ordner mithilfe einer Textzeichenfolge verwendet (es kann nach beiden Dateien suchen, die die Zeichenfolge enthalten oder nicht). Sie können sogar die Option Reguläre Ausdrücke (Reg-Expr) aktivieren, um die Dateitypen anzugeben, die Sie auflisten möchten.

Nachdem Sie die umzubenennenden Dateien ausgewählt haben, klicken Sie aufWählen Sie auf der Registerkarte Main aus, wie die Dateien umbenannt werden sollen. Beachten Sie, dass die Auswirkungen auf den Dateinamen oder deren Erweiterung von der ausgewählten Kategorie abhängen. Das Dir category fügt dem Speicherort der Datei einen Unterordner (oder mehrere verschachtelte Unterordner) hinzu und verschiebt die Datei dorthin. Das Präfix fügt vor dem Dateinamen Text ein, während Suffix Fügt am Ende des Dateinamens Text ein.

Nun kommen wir zu den Suchfunktionen. Es gibt drei Suchfunktionen, von denen jeweils nur eine verwendet werden kann:
- Text; Dies ist das normale Textsuchfeld. Sie können Text mit aktivierter oder deaktivierter Groß- / Kleinschreibung suchen. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der gesamte Dateiname entfernt und durch den angegebenen Text ersetzt.
- Regulären Ausdruck; In diesem Suchfeld geben Sie die Suchzeichenfolge mit regulären Ausdrücken ein.
- Position; Mit dieser Suchoption können Sie die Zeichenlänge angeben, die Sie ab dem Anfang des Dateinamens oder dessen Ende ersetzen möchten.
Um den gesuchten Text zu ersetzen, haben Sie drei Möglichkeiten:
- Ersetzen mit; Geben Sie die Zeichenfolge an, die die gesuchte Zeichenfolge ersetzen soll. Wenn Sie diese Option auswählen und das Feld leer lassen, wird die gesuchte Zeichenfolge aus dem Dateinamen gelöscht.
- Ändern; Ändern Sie die Groß- / Kleinschreibung der gesuchten Zeichenfolge in GROSSBUCHSTABEN, Kleinbuchstaben, Groß- / Kleinschreibung, Titelstil oder DoRkIfY.
- Bewegung; Wählen Sie, ob die gesuchte Zeichenfolge an eine andere Position oder vor eine andere Zeichenfolge verschoben werden soll.
Als nächstes haben wir die Option Einfügen. Ähnlich wie bei Präfix und Suffix können Sie eine Textzeichenfolge an einer beliebigen Position im Dateinamen einfügen. Sie können den Text auch nach einer bestimmten Anzahl von Zeichen einfügen. Schließlich können Sie mit der Option Länge ändern die aktuelle Länge des Dateinamens von beiden Seiten auf eine beliebige Länge kürzen.
Jetzt müssen Sie die Schaltflächen ganz oben auf der Hauptregisterkarte bemerkt haben. Das Unterverzeichnis ist nur in der verwendbar Dir Diese Option wird verwendet, wenn verschachtelte Unterverzeichnisse erstellt werden sollen. Grundsätzlich wird ein Trennzeichen zwischen den verschachtelten Unterverzeichnissen eingefügt, wie z / in Ordnerpfaden. Das Nummerierung Mit der Taste können Sie Zahlen als Präfix oder Suffix einfügen. Nach dem Einfügen werden die Dateien beim Umbenennen nummeriert. Das Datum und Zeit Schaltflächen dienen zum Einfügen von Datums- und Zeitstempelnin die Dateinamen. Nun kommen wir zur Option id3. Wählen Sie einfach die ID3-Metadaten aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche ID3, um die entsprechende Zeichenfolge aus dem Feld ID3 in die Dateinamen einzufügen.

Von Nummerierung Registerkarte können Sie auswählen Wie Die Liste der Dateien wird nummeriert. Hier können Sie die Art der Nummerierung auswählen, die Sie verwenden möchten, einschließlich numerischer, alphabetischer oder römischer Zahlen. Das Autopad bedeutet, dass die Gesamtlänge der Zahlen sein wird automatisch auf die Länge der größten Zahl setzen. Wenn die größte Zahl eine dreistellige ist, besteht die gesamte Nummerierung aus drei Ziffern (001, 002, 003 - 057 - 110). Das Fest Mit pad können Sie eine numerische Länge nach Ihren Wünschen überschreiben und auswählen (N-stellig).
Sie können auswählen, welche Dateien und Ordner sortiert werden sollensind in aufsteigender, absteigender oder manueller Reihenfolge mit der Option Item Sorting umzubenennen. Es gibt auch viele Optionen, wie die Zählung erfolgen soll. Zum Beispiel: Bei welcher Nummer beginnt die Zählung, um welche Nummer wird sie erhöht, wird sie nach Verzeichnissen gezählt (Option "Gehen"), bei welcher Zählung wird die Zählung selbst zurückgesetzt und am Anfang jedes Verzeichnisses zurückgesetzt . Sie können sie kombinieren, um einen beliebigen Nummerierungseffekt zu erzielen.

Das Datum und Uhrzeit Auf der Registerkarte können Sie festlegen, wie die Datums- und Zeitstempel eingefügt werden. Sie haben die Möglichkeit, die Erstellungszeit der Datei oder des Ordners oder andere festgelegte Datums- / Zeitstempel in den Dateinamen einzufügen.

Die originalen Dateinamen sowie eine Vorschau derUmbenannte Dateinamen werden in jeder Registerkarte immer im unteren Bereich angezeigt. Umbenennungskonflikte werden rot angezeigt, damit der Benutzer sie überprüfen und überprüfen kann. Wenn alle Konflikte gelöst sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Los! und die Änderungen werden übernommen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nach dem Umbenennen einen Fehler beim Umbenennen gemacht haben, verwenden Sie einfach die Tastenkombination Strg + Z, um rückgängig machen die vorherige Umbenennung. Sollten trotz allem Fehler beim Umbenennen auftreten, werden diese in angezeigt Fehler / Warnung Tab.

Wenn Sie nach einer Batchdatei und einem Batchordner suchenRenamer, das ist Gold Es kann sogar Ihre aktuellen Umbenennungseinstellungen speichern und diese jederzeit und überall laden. Darüber hinaus befindet sich Metamorphose Version 2 derzeit in der Beta-Testphase und verspricht zahlreiche Verbesserungen wie die Anzeige der Miniaturbilder von Bildern, die Vereinfachung der Umbenennungsfunktionen, um sie benutzerfreundlicher zu gestalten, und die Verwendung von EXIF-Daten aus Bildern in der Umbenennungsprozess. Die Anwendung ist für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar. Die Windows-Variante unterstützt Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.
Laden Sie Metamorphose herunter
Hinweis: Wenn Sie unter Windows 7 installieren möchten, müssen Sie möglicherweise die fehlende DLL-Datei mit dem Namen msvcp71.dll installieren (siehe unseren Artikel zur Registrierung in Windows 7).
Bemerkungen