- - So installieren Sie benutzerdefinierte Designs und Symbole unter Linux

So installieren Sie benutzerdefinierte Designs und Symbole unter Linux

Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen erlaubt LinuxBenutzer können alles anpassen, vom Code, mit dem es funktioniert, bis hin zum Aussehen. Für diejenigen, die es satt haben, dieselbe langweilige Benutzeroberfläche zu sehen, können Sie benutzerdefinierte Designs und Symbole in Linux installieren, damit die Benutzeroberfläche besser aussieht. Also, wo sind die besten Orte, um benutzerdefinierte Themen zu finden?

Benutzerdefinierte Themen und Symbole finden

Es gibt viele verschiedene Orte, die Benutzern gebendie Optionen zum Herunterladen benutzerdefinierter Symbolthemen sowie benutzerdefinierter Desktop-Umgebungsthemen. Wenn Sie lediglich eine Google-Suche zu diesem Thema öffnen, erhalten Sie viele verschiedene Ergebnisse und können Links herunterladen. Obwohl es nicht abschreckend ist, Symbole oder Themen von einer Website herunterzuladen, die Sie aus einer Laune heraus finden, haben Benutzer möglicherweise mehr Glück, wenn sie diese Community-vertrauenswürdigen Theming-Websites besuchen.

  • store.kde.org: Der offizielle KDE-Store. Hier können KDE-Benutzer Skins, Desktop-Designs und sogar benutzerdefinierte Widgets herunterladen.
  • gnome-look.org: Eine Website zum Hosten hochwertiger Gnome-basierter Desktop-Themen sowie hochwertiger Symbolthemen.
  • deviantart.com: Eine Community für die gemeinsame Nutzung von Kunstwerken, die bekannt dafür ist, dass Autoren benutzerdefinierte Linux-Desktop-Themen und benutzerdefinierte, hochwertige Symbolthemen gemeinsam nutzen.
  • Github: das Zuhause für fast alle Open Source-Projekte im Internet (einschließlich benutzerdefinierter Symbole und Desktop-Themen für Linux). Ein großartiger Ort, an dem Linux-Benutzer nach Themen suchen können.

So installieren Sie Symbole für einen Benutzer

Suchen Sie zunächst ein Symbolthema aus einem derWebsites oben aufgeführt und laden Sie es herunter. Extrahieren Sie nach dem Herunterladen das Archiv, in dem es enthalten ist. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie das Symbol-Design extrahieren sollen? Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf "Hier extrahieren". Der Dateimanager sollte automatisch einen Ordner erstellen und alles aus dem Archiv darin ablegen.

Öffnen Sie zum Installieren des Symboldesigns ein Terminalfenster und geben Sie die folgenden Befehle ein.

mkdir -p ~/.icons

Herstellung ~/.icons erstellt einen versteckten Symbolordner im Ausgangsverzeichnis des aktuellen Benutzers.

Wechseln Sie als Nächstes in das Verzeichnis, in dem sich das heruntergeladene Symbolthema befindet. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass das Symbolthema in extrahiert wurde ~/Downloads (der Download-Ordner des aktuellen Benutzers). Verwenden Sie den Befehl CD, um hierher zu gelangen.

cd ~/Downloads

Installieren Sie nun das Symboldesign, indem Sie es in das ausgeblendete Verzeichnis verschieben ~/.icons zuvor erstelltes Verzeichnis.

mv icon-theme-folder ~/.icons

Denken Sie daran, dass Ihr Icon-Theme-Ordner einen anderen Namen erhält. Ändern Sie den Befehl so, dass er Ihren Anforderungen entspricht.

So installieren Sie Designs für einen Benutzer

Ähnlich wie bei benutzerdefinierten Symbolen können auch Desktop-Designs verwendet werdenfür jeweils einen Benutzer installiert. Laden Sie zunächst ein Desktop-Design von einer der oben aufgeführten Websites herunter und extrahieren Sie die komprimierte Datei. Geben Sie dann diese Befehle ein, um Ihr Design zu installieren.

mkdir -p ~/.themes

Wechseln Sie dann mit der Taste in den Download-Ordner CD Befehl.

cd ~/Downloads

Zum Schluss installieren Sie das Icon-Theme in den neuen Theme-Ordner.

mv desktop-theme-folder ~/.themes

So installieren Sie Icons System Wide

Das systemweite Installieren von Symbolthemen hat es in sichLeistungen. Wenn Sie einen Linux-PC verwenden, auf dem mehrere Benutzer eingerichtet sind, können Sie das Erscheinungsbild des Desktops so anpassen, dass jeder Benutzer dasselbe sieht. Ein weiterer Grund ist, dass Symbolthemen manchmal nicht so gut funktionieren, wenn sie nicht systemweit installiert sind. Dies liegt daran, dass jede Desktop-Umgebung unter Linux etwas anders mit Dateien (einschließlich Symboldateien) umgeht.

Extrahieren Sie zuerst das heruntergeladene Thema in das Download-Verzeichnis. Geben Sie dann mit den Tasten das Downloadverzeichnis ein CD Befehl.

cd ~/Downloads

Verschieben Sie im Download-Verzeichnis den Icon-Theme-Ordner in das Icon-Verzeichnis.

sudo mv icon-theme-folder /usr/share/icons

So installieren Sie Themes Systemweit

Desktop-Umgebungsthemen installiert habenSystemweit ist eine gute Option, wenn Sie mehreren Benutzern Zugriff auf dasselbe Thema gewähren möchten. Wechseln Sie zunächst in das Download-Verzeichnis, in das das Thema extrahiert wurde, indem Sie die Taste CD Befehl.

cd ~/Downloads

Verwenden Sie dann den Befehl move, um das Thema im Themenordner abzulegen.

sudo mv desktop-theme-folder /usr/share/themes

So stellen Sie Ihre neuen Themen ein

Jeder Desktop verfügt über unterschiedliche Darstellungseinstellungen.Es wäre also ein wenig langweilig, die einzelnen Möglichkeiten zum Ändern von Symbolthemen zu prüfen. Wenn Sie Gnome verwenden, installieren Sie das Gnome Tweak Tool. Suchen Sie den Abschnitt „Darstellung“ und wählen Sie dort Ihr neu installiertes Desktop-Design (oder Symbol-Design) aus. Wenn Sie KDE verwenden, öffnen Sie das Anwendungsmenü und suchen Sie nach "Symbolen". Wählen Sie das Symboldesign aus der Liste aus und folgen Sie den Anweisungen für Desktopdesigns.

Für alle anderen Desktop-Umgebungen ist es am besten, die Einstellungen nach „Erscheinungsbild“ zu durchsuchen. Alle Desktops unter Linux verfügen über diese Einstellungen.

Verwenden Sie alternativ einen dieser Terminalbefehlezum Ändern von Symbolen und Desktop-Themen in GTK-basierten Desktop-Umgebungen. Nicht sicher, was GTK bedeutet? Für diejenigen, die es nicht wissen: GTK deckt alle gängigen Linux-Desktops ab - minus KDE. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, neu installierte Designs festzulegen, ist dies möglicherweise die beste Option.

Ändern Sie Desktop-Designs mit diesen beiden Befehlen:

gsettings set org.gnome.desktop.interface gtk-theme "custom-desktop-theme"
gsettings set org.gnome.desktop.wm.preferences theme "custom-desktop-theme"

Ändern Sie die Symbolthemen mit diesem Befehl:

gsettings set org.gnome.desktop.interface icon-theme "custom-icon-theme"

Fazit

Neue Benutzer empfinden das Anpassen von Linux häufig alsschwieriger Prozess. Sie sind sich nicht sicher, wo sie Themen herunterladen sollen und wie sie zuerst installiert werden sollen. Einige Linux-Desktops versuchen, dieses Problem zu beheben, indem sie eine Option zum direkten Herunterladen und Installieren von Anpassungen einbauen. Dies ist zum größten Teil hilfreich, lehrt die Benutzer jedoch letztendlich nicht, wie der Prozess funktioniert.

Die Realität ist das Herunterladen und InstallierenDinge wie benutzerdefinierte Symbole können ein einfacher Prozess sein, wenn Sie wissen, wohin alles geht. Wenn Sie diesem Handbuch folgen, können Sie benutzerdefinierte Designs und Symbole unter Linux installieren, ohne die integrierten Optionen zu verwenden.

Bemerkungen