- - So erhalten Sie die neueste Linux-Kernel-Version in Ubuntu

So erhalten Sie die neueste Linux-Kernel-Version in Ubuntu

Ubuntu Linux ist das beliebteste Linux-basierteBetriebssystem heute. Es ist eines der stabilsten und zuverlässigsten in der Linux-Community. Dies liegt daran, dass Ubuntu eine "Snapshot" -Distribution ist. Alle sechs Monate erscheint eine neue Version des Betriebssystems mit neuer Software. In jeder Version wird neue Software hinzugefügt und dann eingefroren. Neue wichtige Updates werden daher erst in der nächsten Ubuntu-Version veröffentlicht. Dies hindert Benutzer daran, die neueste Linux-Kernel-Version in Ubuntu zu erhalten.

Viele Linux-Poweruser werden sich selbst findenHier finden Sie die neuesten und besten Versionen von Desktop-Umgebungen, Programmen und sogar neueren Linux-Versionen. Um neue Software auf Ubuntu zu erhalten, müssen in der Regel Server von Drittanbietern hinzugefügt werden, die über neuere Versionen verfügen. Dies ist jedoch nicht möglich, wenn fortgeschrittene Benutzer nach dem Linux-Kernel suchen. Aus diesem Grund haben es einige Entwickler auf sich genommen, das Programm zu erstellen Ukuu (Ubuntu Kernel Update Utility). Mit ihm können Ubuntu-Fans neuere Versionen des Linux-Kernels erleben.

Ukuu installieren

Das Ubuntu-Kernel-Update-Tool ist nicht verfügbarmit dem Betriebssystem gebündelt. Es ist möglich, diese Software durch Hinzufügen eines PPA (Personal Package Archive) auf Ihrem PC zu installieren. Ein PPA ist ein Server, der benutzerdefinierte Programme bereitstellt.

Um Ukuu zu installieren, öffnen Sie zuerst ein Terminal und geben dann den folgenden Befehl ein:

sudo apt-add-repository ppa:teejee2008/ppa

Die PPA befindet sich im System. Nun müssen die Ubuntu-Softwarequellen aktualisiert werden, um diese Änderungen zu berücksichtigen.

sudo apt update

Installieren Sie nun Ukuu.

sudo apt install ukuu

Aktualisieren des Kernels

Upgrade auf die neueste Linux-Kernelversion inMit Ubuntu können fortgeschrittene Benutzer das Beste aus beiden Welten herausholen: stabile Software mit einem neueren Linux-Kernel. Um den Kernel zu aktualisieren, öffne Ukuu. Wenn das Programm geöffnet wird, werden Sie eine sehr lange Liste verschiedener Linux-Versionen bemerken.

Hinweis: Aktualisieren Sie Ihren Kernel nicht, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.

Ein Upgrade der Linux-Software ist ein unvorhersehbarer Vorgang und es kann alles passieren.

Das Ukuu-Tool zeigt dem Benutzer genau an, welche Linux-Version Sie verwenden. Verwenden Sie dies als Referenz, da Sie leicht vergessen können, mit welcher Version Sie begonnen haben.

Um ein Upgrade durchzuführen, wählen Sie eine Linux-Version über demVersionsnummer Ihres ursprünglichen Kernels in der Liste. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Installieren. Das Ubuntu-Kernel-Aktualisierungsdienstprogramm wird dann ausgehen und den gewünschten Kernel abrufen und auf dem System installieren.

Starten Sie den PC nach Abschluss des Installationsvorgangs neu. Beim Booten wird der neue Kernel ausgeführt.

Den Kernel downgraden

Das Downgrade funktioniert genauso wie das Upgrade. Suchen Sie zunächst in der Liste nach einer Linux-Version unter Ihrer ursprünglichen Linux-Version. Unter Ubuntu 17.04 ist diese Nummer 4.10. Wählen Sie eine ältere Version in der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.

Wie zuvor lädt Ukuu die erforderlichen Dateien herunter und installiert sie auf Ihrem PC. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie neu.

Einen Kernel deinstallieren

Zusammen mit der Installation einer neueren (oder älteren) Versionvon Linux hat Ukuu eine andere Funktion. Hiermit kann der Benutzer die derzeit verwendete Originalversion von Linux deinstallieren. Wenn Sie also feststellen, dass Sie mit einer aktualisierten Linux-Version viel zufriedener sind, können Sie die Version, mit der Ubuntu ausgeliefert wurde, problemlos löschen.

Um Ihren ursprünglichen Kernel zu deinstallieren, durchsuchen Sie Ukuu einfach nach der Linux-Version, die vor dem Upgrade ausgeführt wurde. Es ist leicht zu finden, da sich ein Ubuntu-Logo daneben befindet.

Um es zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen".

Mit diesem Vorgang können Sie auch jeden Kernel deinstallieren, der in dieser Liste installiert ist. Durchsuchen Sie die Liste nach einem installierten Kernel und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Entfernen.

Anzeigen des Grub-Menüs

Im Gegensatz zu einigen Linux-Distributionen ist Ubuntu aktivBlendet das Grub-Menü aus. Stattdessen sehen Benutzer ein Ubuntu-Logo mit einer Ladeleiste. Dies ist eine nette Geste, aber für diejenigen, die verschiedene Kernel laden möchten, ist dies ein Problem.

Glücklicherweise ist es möglich zu verhindern, dass Ubuntu den Bootloader in den Ukuu-Einstellungen versteckt. Schalten Sie es ein, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken.

Dadurch wird ein Fenster mit vielen verschiedenen Einstellungen angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen im Abschnitt "Grub-Optionen" mit der Bezeichnung "Grub-Menü während des Startvorgangs anzeigen" und klicken Sie auf "OK".

Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie im Grub-Menü beim Booten einfach aus den vielen verschiedenen Linux-Versionen auswählen, die auf Ihrem Ubuntu-PC installiert sind.

Fazit

Ubuntu ist eine großartige Linux-Distribution, aber es ist eineSchade, dass es ewig dauert, bis neue Software und Funktionen auftauchen. Der Linux-Kernel wird ständig mit neuen Treibern, Funktionen und anderen Dingen verbessert. Es ist eine echte Schande, dass erfahrene Benutzer Tools von Drittanbietern installieren müssen, um dies zu erleben.

Wenn Ubuntu wächst, werden hoffentlich Entwickler kommenEntscheiden Sie sich für einen besseren Weg, um die neueste Linux-Kernel-Version in Ubuntu zu erhalten, ohne auf das zu verzichten, was das Betriebssystem in erster Linie großartig macht. Bis dahin wird Ukuu tun müssen.

Bemerkungen