Ubuntu-Poweruser können erstaunliche Leistungen erbringenDinge mit ihrem System durch Ändern von Einstellungen und internen Aspekten innerhalb des Betriebssystems. Es ist nicht allzu schwer, sich im System zurechtzufinden, aber für Anfänger sind diese Fähigkeiten etwas schwieriger zu beherrschen. Um dies auszugleichen, sollten Sie ein Tool wie Ubunsys verwenden. Es ist ein erweitertes Systemtool, mit dem Benutzer die Ubuntu-Systemeinstellungen ändern können. Damit können Benutzer auf einfache Weise die sudoer-Datei ändern, die Firewall ein- und ausschalten, Kennwörter beim Eingeben von Terminals sichtbar machen, Systemaktualisierungen verwalten und sogar alte Kerneldateien bereinigen.
Installation
Ubunsys ist für Ubuntu Version 17 verfügbar.04 speziell. Um dieses Programm zu installieren, müssen Sie es über ein benutzerdefiniertes Repository zu Ihrem PC hinzufügen. Dieses benutzerdefinierte Repository wird als PPA bezeichnet. Entwickler können auf einfache Weise (und unabhängig voneinander) Programme bereitstellen, ohne sich mit Ubuntu-Entwicklern beraten zu müssen. Wenn Sie diese PPA zu Ihrem System hinzufügen, erhalten Sie von den Entwicklern ständige Updates.
Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie die folgenden Befehle ein:
sudo add-apt-repository ppa:adgellida/ubunsys sudo apt-get update sudo apt-get install ubunsys
Wenn die PPA-Methode nicht funktioniert, gehen Sie zu dieser Seite und laden Sie das neueste Debian-Paket herunter. Doppelklicken Sie auf das Paket, um den Installationsvorgang im Ubuntu App Store zu starten.
Ubunsys benutzen
Wenn es um die Verwendung von Ubunsys geht, gibt es vieleverschiedene Möglichkeiten. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, nur die wichtigsten Optionen zu behandeln. Wenn wir uns mit jeder einzelnen esoterischen Option im Programm befassen, könnte dieser Artikel niemals enden!
Aktivieren Sie Sudo ohne Passwort

Eine Sache, über die sich neue Linux-Benutzer oft beschwerenUngefähr ist, wie ärgerlich es ist, ein Passwort einzugeben, um etwas mit dem System zu tun. Möchten Sie ein Programm installieren? Geben Sie ein Passwort ein. Möchten Sie Ihren PC aktualisieren? Passwort bitte. Und so geht es. Für manche ist dies eine großartige Funktion, da sie unbefugte Änderungen verhindert.
Wenn Sie Linux-Anfänger sind, undWenn Sie von einem Betriebssystem kommen, mit dem Sie auf Ihrem System alles tun können, was Sie möchten, ohne dass Kennwörter erforderlich sind, kann dies etwas ärgerlich werden. Glücklicherweise ist dies mit Ubunsys leicht zu beheben.
Öffne Ubunsys, klicke auf "Tweaks", suche die Option "sudo without pass" und klicke darauf. Schalten Sie diesen Tweak wieder aus, indem Sie auf "sudo without pass deaktivieren" klicken.
Aktivieren Sie Sudo Password Feedback
Eine weitere ärgerliche Sache bei der Eingabe von PasswörternUnter Linux ist das so, wie es im Terminal passiert. Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, haben Sie möglicherweise versucht, einen Befehl in das Terminal einzugeben, nur um ein Kennwort einzugeben. Wenn Sie das Passwort eingeben, bemerken Sie, dass das Terminal nichts tut.
Diejenigen, die nicht an das Terminal und Bash gewöhnt sind, glauben möglicherweise, dass das Passwort nicht funktioniert hat. Dies liegt daran, dass Bash kein Passwort-Feedback hat. Mit Ubunsys gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu beheben:
Gehen Sie zu Tweaks und suchen Sie nach "Terminal-Passwörtern". Klicken Sie auf die Option, um sichtbare Kennwörter zu aktivieren.
Firewall aktivieren

Ubuntu hat eine großartige Firewall, aber aus irgendeinem GrundEs ist nicht standardmäßig aktiviert. Normalerweise ist dies ein aufwändiger Prozess. Glücklicherweise hat Ubunsys das Einschalten der Firewall erheblich vereinfacht. Suchen Sie dazu nach "Tweaks" und suchen Sie nach "System". Um die Ubuntu-Firewall zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Firewall aktivieren.
Möchten Sie die Firewall ausschalten? Klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche "Firewall deaktivieren".
Ruhezustand aktivieren
Die meisten Linux-Distributionen haben eine Suspend-Funktion. Der Benutzer kann die aktuelle Sitzung auf der Festplatte unterbrechen und den PC in einen Energiesparmodus versetzen. Für die meisten Leute funktioniert das großartig. Es gibt jedoch einige echte Nachteile. Wenn ein PC angehalten wird, schaltet er sich nie wirklich aus. Es geht nur in den Energiesparmodus. Dies bedeutet, dass wenn der Akku Ihres Laptops leer ist, Ihr PC auch im Standby-Modus leer ist.
Glücklicherweise haben Linux-Benutzer eine andere Option: Überwintern. Leider ist dies standardmäßig deaktiviert. Möchten Sie es wieder einschalten? Suchen Sie in "Optimierungen" nach "Leistung" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ruhezustand aktivieren". Schalten Sie es wieder aus, indem Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren klicken.
Kernel Cleanup

Wenn Ubuntu aktualisiert wird, wird auch der Linux-Kernel aktualisiert. Infolgedessen werden viele verschiedene Versionen des Linux-Kernels gleichzeitig installiert. Das ist großartig, denn wenn eine Version kaputt geht, können Benutzer schnell zu einer anderen wechseln. Es ist jedoch wahrscheinlich keine gute Idee, 15 verschiedene Linux-Kernel-Versionen gleichzeitig auf einem PC zu installieren, da dieser Speicherplatz beansprucht.
Keine Sorgen machen! Mit Ubunsys ist es einfach, die Versionen zu entfernen, die Sie nicht benötigen. Klicken Sie zuerst auf die Registerkarte "System" und dann auf die Registerkarte "Erweiterter Benutzer". Suchen Sie nach der Option "Alte Kernel bereinigen" und klicken Sie darauf. Dadurch werden alle veralteten und unnötigen Linux-Versionen von Ihrem PC entfernt.
Fazit
Wenn Sie nicht sicher sind, was los ist, kann es seinEs ist ziemlich beängstigend, die Ubuntu-Systemeinstellungen zu ändern. Deshalb ist es toll, dass es Tools wie Ubunsys gibt. Dieses Tool kann Anfängern, die mehr aus ihrem System herausholen möchten, im Alleingang die Möglichkeit geben, dies zu tun, ohne Handbücher und komplexe Forenbeiträge durchsuchen zu müssen.
Bemerkungen