Die meisten Menschen wären nicht überrascht, wenn sie etwas gefunden hättenheraus, dass der 35-Dollar-Chromecast-Dongle von Google das meistverkaufte Media-Streaming-Gerät aller Zeiten ist. Es ist wahr und aus gutem Grund. Für sehr wenig Geld können Benutzer ihre Lieblingsinhalte von ihren Mobiltelefonen, Tablets und sogar Webbrowsern aus „casten“. Diese Technologie hat jedoch einen Nachteil: Die Wiedergabe lokaler Inhalte ist eine Herausforderung und wird nicht empfohlen. Stattdessen möchte Google, dass Nutzer sich für „Cloud-Services“ entscheiden. Dies ist besonders für Linux-Benutzer ärgerlich, da wir die Art von Technologie-Benutzern sind, die am ehesten unsere eigenen Inhalte hosten und wiedergeben möchten. Aber keine Sorge. Es gibt eine Möglichkeit, lokale Mediendateien auf dem Gerät abzuspielen. Sie können Videos über die Befehlszeile auf Chromecast unter Linux streamen. In diesem Artikel wird genau beschrieben, wie es gemacht wird.
NodeJS und NPM installieren
Castnow arbeitet mit der Hilfe von NodeJS und eswird mit dem NPM-Tool installiert. Diese beiden wichtigen technischen Details sind bei vielen Linux-Distributionen standardmäßig nicht enthalten. Infolgedessen müssen Sie es installieren, um Videos unter Linux an Chromecast zu streamen.
Ubuntu
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash - sudo apt-get install -y nodejs
Arch Linux
sudo pacman -S npm
Debian
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash - sudo apt-get install -y nodejs
Fedora
curl --silent --location https://rpm.nodesource.com/setup_8.x | bash - sudo dnf install nodejs npm
OpenSUSE
sudo zypper install nodejs4
Andere

Andere nicht erwähnte Linux-Distributionen haben auchNodeJS. Um es zu installieren, rufen Sie am besten die NodeJS-Website auf und lesen Sie die Anweisungen für Ihr Linux-basiertes Betriebssystem. Alternativ können Sie Ihren Paketmanager durchsuchen und NPM / NodeJS installieren.
Castnow
Castnow ist auf Github und der Quellcode istfrei verfügbar für die Zusammenstellung und Installation von Hand. Dies ist jedoch wirklich nicht erforderlich, da der Entwickler dieses Projekts es als NPM-Paket zur Verfügung stellt. Das Installieren eines NPM-Tools ist ziemlich einfach.
sudo npm install castnow -g
Wenn das Castnow-Tool installiert ist, können Sie mit dem Casting beginnen.
Castnow benutzen
Wenn Sie nur einen Chromecast haben, wird Castnowautomatisch erkennen und als Standard verwenden. Da die meisten Benutzer in der Regel nur einen Chromecast haben, ist es nicht unbedingt erforderlich, im Detail zu erläutern, wie Sie eine Verbindung zu mehreren Geräten herstellen. Davon abgesehen haben einige Leute definitiv mehrere Chrome-Geräte. Wenn Sie es sind und mehr als einen haben, geben Sie mit diesem Befehl an, auf welchen Befehl in der Befehlszeile gewechselt werden soll: castnow --device "name of Chromecast".
Video streamen
Videos können mit Castnow auf das Internet gestreamt werdenChromecast von einer beliebigen fernen oder lokalen URL. Stellen Sie hierzu zunächst fest, ob Ihr Video den richtigen Codec verwendet, da die Streaming-Software Probleme mit bestimmten Videocodes hat. Aus diesem Grund ist es am besten, mit diesem Tool Mp4-Videodateien zu verwenden.

Remote-Video streamen mit:
castnow http://website-with-mp4file.com/videofile.mp4
Spielen Sie lokales Video ab
Das Abspielen eines lokalen Videos geschieht am besten mit IhremLinux PC. Versuchen Sie, MP4-Dateien nicht mit Remote-Verzeichnissen über das Netzwerk zu streamen, da dies ebenfalls nicht funktioniert. Die Wiedergabe erfolgt am besten mit MP4-Dateien, da Chromecast dieses Format am besten unterstützt. Castnow unterstützt jedoch die Live-Konvertierung mit FFMPEG.
castnow /path/to/video.mp4
Oder konvertieren Sie das Video während der Wiedergabe in MP4:
castnow /path/to/video.avi --tomp4
Spiel Musik
Mit Castnow können Sie Musik wie mit einer Videodatei abspielen. Es funktioniert genauso wie Video.

castnow /path/to/song.mp3
oder Streamen Sie die Musikdatei mit:
castnow http://songwebsite.com/song.mp3
Andere Optionen
Es gibt viele andere Dinge, die Castnow tun kannum mit Ihrem Chromecast zu interagieren, anstatt hier und da nur ein Video oder einen Song abzuspielen. Bei allen Optionen handelt es sich um verschiedene Schalter, die zur Verwendung verfügbar sind. Möchten Sie beispielsweise Untertitel für Ihr lokales Video? Verwenden Sie die –Untertitel Schalter. Möchten Sie das aktuelle Video in einer Schleife wiedergeben oder die Warteschlange mischen? Verwenden -Schleife und -Mischen beziehungsweise.
Es genügt zu sagen, es gibt viele verschiedeneOptionen, mit denen erfahrene Benutzer vertraut sind, um Castnow und seinen Chromecast optimal zu nutzen. Davon abgesehen: Wenn Sie nur lokale und entfernte Mediendateien wiedergeben möchten, sind die obigen Anweisungen alles, was Sie benötigen.
Sie können auf die vollständige Befehlsliste von Castnow zugreifen, indem Sie zu einem Terminalfenster gehen und castnow –help eingeben. Alternativ können Sie die gesamte Hilfedatei in einer Textdatei speichern, auf die Sie jederzeit zugreifen können:

castnow --help >> ~/castnow-help.txt
Dadurch wird castnow-help.txt in / home / username / abgelegt.
Fazit
Im Browser ist der Chromecast von Google ein leistungsfähigerWerkzeug. Mit ihm können Benutzer alles von ihren Lieblingswebseiten bis hin zu Musik, Filmen und allem dazwischen senden. Leider ist Google eine Internetfirma. Daher haben sie kein Interesse daran, Benutzern das Abspielen lokaler Inhalte zu ermöglichen. Dies spielt jedoch keine Rolle, da Linux-Benutzer ein kreativer Haufen sind.
Mit Hilfe von Castnow können sich Benutzer fortbewegenGoogle wünscht sich eine Cloud und "Paid-Content" nur für den Medienkonsum. Stattdessen können sie Chromecast optimal nutzen und das Potenzial nutzen, von dem wir alle wissen, dass es sich versteckt hat.
Bemerkungen