- - So durchsuchen Sie problemlos den Verlauf der Zwischenablage unter Linux mit Indicator Bulletin

Einfaches Durchsuchen des Zwischenablage-Verlaufs unter Linux mit Indicator Bulletin

Eine Zwischenablage zu haben ist eine der am meistenunterschätzte Dinge über moderne Betriebssysteme. Mit ihm kann jeder Informationen von einem Ort kopieren, für kurze Zeit speichern und an einen anderen Ort übertragen. So erstaunlich die Zwischenablagen auch sind, es sind viele Verbesserungen erforderlich, damit sie perfekt sind, z.

Hier kommt Indicator Bulletin ins Spiel. Das Hauptziel dieses Tools besteht darin, die Zwischenablage unter Linux zu verbessern und sie so zu gestalten, dass das, was Benutzer in der Zwischenablage speichern, nicht verloren geht.

Hinweis: Um Indicator Bulletin verwenden zu können, benötigen Sie Ubuntu, Debian oder die Möglichkeit, den Quellcode herunterzuladen und mit Git auszuführen.

Ubuntu

Die Installation von Indicator Bulletin ist für Ubuntu-Benutzer recht einfach, da es über einen PPA verteilt wird. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um diese Softwarequelle zu aktivieren:

Hinweis: Ubuntu 18.04 scheint diese PPA noch nicht zu unterstützen. Alle anderen Versionen von Ubuntu scheinen jedoch einwandfrei zu funktionieren.

sudo add-apt-repository ppa:1047481448-2/sergkolo

Jetzt, da der Sergkolo PPA auf Ubuntu läuft, müssen Sie den ausführen aktualisieren Befehl zum Aktualisieren der Ubuntu-Softwarequellen.

sudo apt update

Normalerweise läuft die aktualisieren Befehl informiert den Benutzer über alle Software-Updates, die installiert werden müssen. Wenn Benachrichtigungen für ausstehende Upgrades angezeigt werden, installieren Sie diese, bevor Sie mit dem Installationsvorgang fortfahren.

sudo apt upgrade -y

Zum Schluss installieren Sie die Indicator Bulletin App mit:

sudo apt install indicator-bulletin

Müssen Sie die Software deinstallieren? Lauf passend entfernen.

sudo apt remove indicator-bulletin --purge

Debian

Debian-Benutzer sollten kein Problem damit haben, das auszuführenIndicator Bulletin-Software nach der Installation. Leider gibt es kein dediziertes Software-Repository. Da Debian und Ubuntu PPA nicht gut zusammenarbeiten, sollten Debian-Fans am besten eine Paketdatei herunterladen.

In diesem Handbuch haben wir Ubuntu 16 getestet.04 (Xeinal) -Paket und stellte fest, dass es unter Debian Stable 9.4 einwandfrei funktioniert. Wir haben es nicht auf Unstable und Testing getestet. Laden Sie das Paket über das Launchpad herunter, um es zu erhalten wget Werkzeug.

wget https://launchpad.net/~1047481448-2/+archive/ubuntu/sergkolo/+files/indicator-bulletin_0.1-0~201703080331~ubuntu16.04.1_all.deb

Stellen Sie sicher, dass Sie die Paketdatei in etwas umbenennen, das für das Schreiben im Terminal angenehmer ist:

mv indicator-bulletin_0.1-0~201703080331~ubuntu16.04.1_all.deb indicator-bulletin.deb

Nachdem dies erledigt ist, ist es Zeit, mit der Installation der Software zu beginnen. Verwenden Sie in der Terminal-Eingabeaufforderung die dpkg Befehl, um Debian anzuweisen, Indicator Bulletin zu installieren.

sudo dpkg -i indicator-bulletin.deb

Während der Installation von Indicator Bulletin können einige Unregelmäßigkeiten bei den Abhängigkeiten auftreten. Führen Sie das aus, um es zu beheben apt install -f Befehl.

sudo apt install -f

Andere Linuxe über den Quellcode

In der Regel die meisten Mainstream-LinuxFür Distributionen stehen Pakete zur Installation zur Verfügung. Aus irgendeinem Grund enthält das Indicator Bulletin leider nur einfache Installationsanweisungen für Ubuntu und Debian.

Wenn Sie diese Software unter Arch Linux, Fedora, OpenSUSE usw. ausführen möchten, müssen Sie stattdessen den Code von Github herunterladen. Installieren Sie zunächst das Git-Paket.

Wenn Ihr Betriebssystem unten nicht aufgeführt ist, installieren Sie Git, indem Sie im Paketverwaltungstool Ihres Betriebssystems nach "git" suchen.

Hinweis: Der Entwickler erläutert keine erforderlichen Abhängigkeiten für Indicator Bulletin. Benutzung auf eigene Gefahr!

Arch Linux

sudo pacman -S git

Fedora

sudo dnf install git

OpenSUSE

sudo zypper install git

Laden Sie mit Git den neuesten Quellcode für Indicator Bulletin herunter und speichern Sie ihn auf Ihrem PC.

git clone https://github.com/SergKolo/indicator-bulletin.git

Es ist keine Kompilierung dieser Software erforderlich. Stattdessen sollte es einfach sein, das Programm direkt auszuführen. Öffnen Sie zum Starten von Indicator Bulletin ein Terminalfenster und CD in den Quellcode-Ordner.

cd ~/indicator-bulletin

Verwenden Chmod, aktualisieren Sie die Berechtigungen der Dateien.

sudo chmod +x *

Verschieben Sie anschließend die Verknüpfungsdatei auf den Desktop (zum einfachen Starten).

mv indicator-bulletin.desktop ~/Desktop

Erstellen Sie außerdem eine Kopie der Desktop-Datei und platzieren Sie sie in ~ / .config / autostart, wenn Sie möchten, dass es beim Anmelden automatisch gestartet wird.

cp ~/Desktop/indicator-bulletin.desktop ~/.config/autostart/

Indicator Bulletin verwenden

Starten Sie das Indicator Bulletin. Beim Start sollte es sofort darauf zugreifen und alles speichern, was sich in Ihrer Zwischenablage befindet.

Suchen Sie zur Verwendung einen Textabschnitt, klicken Sie auf eine beliebige Stelle undKlicken Sie auf "Kopieren". Sobald die Option "Kopieren" ausgewählt ist, wird der Text sofort im Indicator Bulletin angezeigt. Von hier aus können Sie es in der App sehen.

Artikel fixieren

Mit dem Indicator Bulletin können Benutzer Favoriten oder "Anstecknadeln" hinzufügen.Elemente im Verlauf der Zwischenablage für den schnellen Zugriff. Wenn Sie mit der App, auf die Sie einfach zugreifen möchten, etwas gespeichert haben, suchen Sie es in der Liste und bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um das Einstellungsmenü anzuzeigen. Wählen Sie anschließend "Zu angehefteten hinzufügen".

Wenn das Element fixiert ist, wird es im Menü „Fixiert“ angezeigt.

Zwischenablage durchsuchen

Einer der Vorteile einer verbessertenZwischenablage ist eine Suchfunktion. Wenn Sie etwas im Indicator Bulletin für einen späteren Zeitpunkt gespeichert haben, es aber nicht finden können und nicht durch Dutzende von Elementen scrollen möchten, klicken Sie auf die Option "Text suchen".

Geben Sie im Menü "Text suchen" einen Suchbegriff ein, und das gewünschte Element der Zwischenablage sollte angezeigt werden!

Bemerkungen