Online-Speicherdienste (auch bekannt als Cloud-Laufwerke) sindNotwendig für jeden, der Daten benötigt, um überall und jederzeit erreichbar zu sein, ein zuverlässiges Backup zu erstellen oder Dateien einfach zu senden oder zu speichern. Diese Dienste sind einfach zu verwenden, schnell und funktionieren auf den meisten Plattformen. So ordentlich und praktisch sie auch sein mögen, sie kosten den Preis der Privatsphäre. Nur wenige Cloud-Dienste bieten Verschlüsselung. Daher müssen Benutzer Cloud-Daten sichern, bevor sie sie hochladen.
Wenn Sie ein Linux-Benutzer sind und sich regelmäßig darauf verlassenSie können Cryptomator ausprobieren, ein Tool, das als Vermittler für Ihre Daten in der Cloud fungiert, um die Privatsphäre zu erhöhen. Cryptomator verschlüsselt Dateien vor dem Hochladen und entschlüsselt sie beim Herunterladen, um die größtmögliche Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Hinweis: Dieses Tool ist nicht nur für Linux-Benutzer gedacht. Sie haben auch Apps für Mac, Windows, Android und iOS. Erfahren Sie hier mehr!
Installieren Sie Cryptomator
Ubuntu
Cryptomator für den Ubuntu-Desktop installierenbeinhaltet die Aktivierung einer PPA eines Drittanbieters. Die Verwendung einer PPA für eine solche Software ist eine gute Sache, da sie ständige Updates direkt vom Entwickler ermöglicht. Öffnen Sie zum Hinzufügen der offiziellen PPA ein Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein.
Der offizielle Cryptomator PPA unterstützt Ubuntu ab Version 15.04 sowie Ubuntu-basierte Betriebssysteme wie Linux Mint, Elementary OS, KDE Neon usw.
sudo add-apt-repository ppa:sebastian-stenzel/cryptomator
Die offizielle PPA von Cryptomator ist in Ubuntu. Es kann jedoch noch keine Software installiert werden. Zunächst müssen Sie das ausführen aktualisieren und Aktualisierung befehle.
sudo apt update
sudo apt upgrade -y
Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, ist es Zeit, die Software auf Ubuntu zu installieren.
sudo apt install cryptomator
Debian
Brauchen Sie Cryptomator für Debian? In diesem Fall müssen Sie die eigenständige Debian-Paketdatei herunterladen, anstatt eine Softwarequelle eines Drittanbieters zu aktivieren. Unter Debian diesen Weg zu gehen, ist keine so große Sache. Updates werden jedoch nicht automatisch durchgeführt, und Sie müssen die Cryptomator Debian-Paketdatei für jede neue Version erneut herunterladen.
Gehen Sie auf die offizielle Website und klicken Sie unter Debian auf Download. Wählen Sie Ihre Debian-Version (32-Bit oder 64-Bit). Öffnen Sie nach dem Herunterladen das Terminal und verwenden Sie die CD Befehl, um zu bewegen ~ / Downloads.
cd ~/Downloads
Verwenden Sie im Ordner "Downloads" die dpkg Paket-Tool zum Installieren der neuesten Version von Cryptomater.
sudo dpkg -i cryptomator-*-amd64.deb
oder
sudo dpkg -i cryptomator-*-i386.deb
Während das Paket installiert wird, können Sie darauf stoßenAbhängigkeitsprobleme und -fehler. Nein, Debian ist nicht pleite. Das Paket konnte nicht alle erforderlichen Abhängigkeitsdateien automatisch installieren. Stattdessen müssen Sie dies manuell tun.
sudo apt install -f
Nach install -f Am Ende sollte Cryptomater für Debian einsatzbereit sein!
Arch Linux
Cryptomator hat kein offizielles Arch LinuxPaket bereit zur Installation. Stattdessen werden Arch-Benutzer auf der offiziellen Download-Seite aufgefordert, das Programm über AUR auf ihrem PC zu installieren. Dazu müssen Sie zuerst die neueste Version des Git-Pakets mit Pacman auf Ihren Computer synchronisieren.
sudo pacman -S git
Als nächstes mit Git, schnappen Sie sich die neueste Version des Cryptomator pkgbuild vom Bogen AUR.
git clone https://aur.archlinux.org/cryptomator.git
CD in die neu geklont Kryptomator Verzeichnis, um den Erstellungsprozess zu starten.
cd cryptomator
Verwenden Sie im Quellordner makepkg um die soeben heruntergeladene PKGBUILD-Datei aufzurufen. Dies geschieht normalerweise automatisch. Alle erforderlichen Abhängigkeiten und Bibliotheken werden installiert und das Paket erstellt. Es kann jedoch vorkommen, dass Probleme auftreten oder Abhängigkeiten nicht richtig installiert werden. Wenn Sie auf eines dieser Probleme stoßen, müssen Sie es manuell beheben. Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie auf der offiziellen Cryptomator AUR-Seite.
makepkg -si
Fedora und OpenSUSE
Sowohl Fedora als auch OpenSUSE unterstützen dieses Programm über eine herunterladbare RPM-Datei. Um anzufangen, gehen Sie hier zur Redhat-Download-Seite. Wählen Sie die Option "RPM", um den Download zu starten.
Öffnen Sie nach dem Herunterladen ein Terminal und gehen Sie folgendermaßen vor:
cd ~/Downloads
Fedora
sudo dnf install cryptomator-*-amd64.rpm
oder
sudo dnf install cryptomator-1.3.2-i386.rpm
OpenSUSE
sudo zypper install cryptomator-*-amd64.rpm
oder
sudo zypper install cryptomator-1.3.2-i386.rpm
Andere Linuxe über JAR

Wenn sich Ihre Linux-Distribution nicht im Download befindetSeite für Cryptomator gibt es noch eine Möglichkeit, sie auszuführen. Beginnen Sie mit der Installation der neuesten Java-Laufzeitumgebung für Ihr Linux-Betriebssystem. Nicht sicher wie? Lesen Sie den Eintrag Ihrer Distribution in Java Runtime. Alternativ können Sie die offizielle Oracle-Seite darauf überprüfen.
Wenn Java funktioniert, rufen Sie die Java JAR-Download-Seite für Cryptomator auf und laden Sie sie herunter. Dann öffne ein Terminal und starte das Glas mit:
cd ~/Downloads java -jar Cryptomator-SNAPSHOT-*.jar
Cryptomator einrichten
Die Verwendung von Cryptomator beginnt mit der Erstellung eines neuen Tresors.Öffnen Sie die App und klicken Sie auf das + -Symbol unten links, um einen neuen verschlüsselten Tresor für Ihre Daten zu erstellen. Navigieren Sie zum Stammverzeichnis von Dropbox, MEGA oder NextCloud in Ihrem Basisordner.
Schreiben Sie im Stammverzeichnis der Cloud den Namen des neuen Tresors in das Speicherfeld und klicken Sie auf "Speichern", um den Tresor zu erstellen.

Kehren Sie nach dem Erstellen des neuen Tresors zum Cryptomator-Fenster zurück und geben Sie ein sicheres Kennwort für den neu erstellten Cloud-Tresor ein.
Entsperren Sie den neuen Tresor, indem Sie das neue Passwort eingeben. Durch Eingabe des Passcodes wird der Datentresor aktiviert und entschlüsselt.

Sobald der Tresor geöffnet ist, platzieren Sie alle Daten, die Sie speichern möchten, darin. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Tresor sperren".
Wenn der Cryptomator-Tresor gesperrt ist, ist der Vorgang abgeschlossen und es ist nichts mehr zu tun. Die Cloud-Synchronisierungsanwendung synchronisiert Ihren Tresor bis zu dem Dienst, der vollständig verschlüsselt ist!
Bemerkungen