- - So greifen Sie unter Linux auf Ihr pCloud-Laufwerk zu

So greifen Sie unter Linux auf Ihr pCloud-Laufwerk zu

Schätzen Sie Ihre Privatsphäre, aber müssen Sie Ihre Daten indie Wolke? PCloud ausprobieren! pCloud drive ist ein Dropbox-ähnlicher Cloud-Speicherdienst für Linux (und andere Betriebssysteme), bei dem Datenschutz an erster Stelle steht und der über eine beeindruckende Verschlüsselungstechnologie verfügt, die für die Linux-Community sehr willkommen ist.

pCloud ist nicht so bekannt wie viele andere Dienste, und aus diesem Grund wissen nicht viele Linux-Benutzer, wie man es in Gang bringt. Aus diesem Grund wird in diesem Handbuch erläutert, wie Sie unter Linux auf Ihr pCloud-Laufwerk zugreifen können.

Hinweis: Um pCloud verwenden zu können, müssen Sie in der Lage sein, BIN-Dateien mit Ihrem Benutzerkonto auszuführen.

Installieren Sie pCloud

Das Herunterladen der pCloud-Laufwerk-App unter Linux ist ein weniganders als andere Cloud-Speicheranbieter. Anstatt ein Debian-Paket, eine Redhat-RPM-Datei oder ein Tarball-Archiv zu erhalten, erhalten Sie eine einzige Binärdatei. Dies ist gut, da es allen Linux-Distributionen ermöglicht, es zu verwenden, obwohl es bedeutet, dass eigentlich nichts installiert ist. Stattdessen wird pCloud nur als Datei ohne Installation ausgeführt.

Um pCloud zu erhalten, müssen Sie zunächst einen Benutzer erstellenKonto. Gehen Sie zur Website und melden Sie sich an. Beachten Sie, dass pCloud sowohl über Premium- als auch über kostenlosen Speicher verfügt. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, aktualisieren Sie Ihr Konto auf eine der Premium-Optionen. Andernfalls erstellen Sie Ihr kostenloses Konto und fordern Sie 10 GB kostenlos an.

Wenn Ihr Konto aktiviert ist, suchen Sie den DownloadSchaltfläche und klicken Sie darauf. Suchen Sie nach dem Ubuntu-Logo und klicken Sie darauf. Dadurch gelangen Sie zur Linux-Download-Seite. Wählen Sie entweder 32-Bit oder 64-Bit und laden Sie die Datei herunter. Öffnen Sie dann ein Terminalfenster und rufen Sie das pCloud-Setup auf.

Wie bereits erwähnt, ist pCloud eine Binärdatei (auch bekannt als BIN-Datei). Unter Linux verhalten sich BIN-Dateien ähnlich wie EXE-Dateien unter Windows. Um diese Dateien zu starten, müssen Sie zuerst die Berechtigungen aktualisieren. Verwenden Sie die chmod Befehl im Terminal, damit die pCloud-BIN-Datei als Programm ausgeführt werden kann.

cd ~/Downloads
chmod +x pcloud

Wenn die pCloud-BIN-Datei auf die richtigen Berechtigungen eingestellt ist, wird sie ausgeführt. Allerdings läuft diese Datei im ~ / Downloads Verzeichnis ist eine sehr schlechte Idee, da Benutzer häufig Dateien von hier löschen, ohne darüber nachzudenken. Verwenden Sie stattdessen die mkdir Befehl zum Erstellen eines speziellen Ordners für pCloud.

mkdir -p ~/bin-files/

Verschieben Sie die pCloud-Binärdatei von Ihrem ~ / Downloads Ordner zum neuen bin-files Verzeichnis in Home.

mv pcloud ~/bin-files/

Von hier aus ist es sicher, die pCloud-App zu Einrichtungszwecken über ein Terminal zu starten. Starten Sie die App mit folgendem Befehl:

cd ~/bin-files/
./pcloud

Bevor pCloud gestartet wird, werden Sie aufgefordert, sich anzumeldenauf dein Konto. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter mit Facebook“, um auf die App zuzugreifen. Nach erfolgreicher Anmeldung wird die pCloud-App gestartet und ein neuer pCloud-Ordner erstellt ~ /und öffnen Sie es in Ihrem Standard-Dateimanager.

Wir können bestätigen, dass die App funktioniert, sie ist jedoch noch nicht einsatzbereit, da wir eine neue Desktop-Verknüpfung erstellen müssen.

Um eine neue Desktop-Verknüpfung für pCloud zu erstellen, müssen Sie zuerst die App schließen. Beenden Sie pCloud schnell, indem Sie auf das Symbol „exit“ klicken, um es zu schließen. Kehren Sie dann zum Terminalfenster zurück und verwenden Sie die berühren Befehl zum Erstellen einer neuen pCloud-Verknüpfungsdatei.

touch ~/Desktop/pcloud.desktop

Verwenden berühren Erstellt eine leere Verknüpfung. Als nächstes ist es Zeit, die Verknüpfung mit Nano zu bearbeiten.

Hinweis: Beim Ausführen von pCloud wird möglicherweise eine eigene Verknüpfung erstellt. Diese Verknüpfung funktioniert jedoch nicht immer. Wir empfehlen daher, stattdessen eine eigene zu erstellen.

nano ~/Desktop/pcloud.desktop

Fügen Sie im Nano-Texteditor den folgenden Code ein. Stellen Sie sicher, dass Sie "Benutzername" in den Benutzernamen Ihres PCs ändern.

[Desktop Entry]
Type=Application
Name=pCloud
Exec=/home/username/bin-files/pcloud
Icon=/home/username/bin-files/pcloud-icon.png
Terminal=false
Categories=Network;System;
StartupNotify=false

Speichern Sie den Editor mit der Taste Strg + O Tastaturkombination und beenden mit Strg + X. Dann verwenden Sie die wget Download-Tool, um das Symbol für Ihre Verknüpfung zu erhalten.

cd ~/bin-files/
wget https://i.imgur.com/8Ti5LJg.png -O pcloud-icon.png

Aktualisieren Sie mit der heruntergeladenen Symboldatei die Berechtigungen der Verknüpfung.

sudo chmod +x ~/Desktop/pcloud.desktop

Nach dem Rennen chmod, pCloud wird direkt vom Desktop ausgeführt. Führen Sie es aus, indem Sie auf die Verknüpfung doppelklicken.

Installieren Sie Shortcut

Die pCloud-Desktopverknüpfung ist bereit und funktioniert, wird jedoch nicht im Anwendungsstarter-Menü angezeigt. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Verknüpfung manuell kopieren / usr / share / anwendungen. Führen Sie im Terminal den folgenden Befehl aus, um die pCloud-Verknüpfung von zu kopieren ~ / Desktop in das App-Verzeichnis.

sudo cp ~/Desktop/pcloud.desktop /usr/share/applications/

Wenn die cp Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, sollte pCloud wie jede andere Anwendung in Ihrem Anwendungsmenü angezeigt werden.

PCloud Drive verwenden

Die Verwendung von pCloud unter Linux funktioniert ähnlich wie bei anderen CloudsTools für die Speichersynchronisierung (Dropbox usw.) unter Linux. Öffnen Sie den Dateimanager, um Dateien in Ihr Konto hochzuladen. Wählen Sie den Ordner "pCloud" und öffnen Sie ihn. Legen Sie in diesem Ordner alle Dokumente, Bilddateien, Audiodateien und Videodateien ab. Wenn Sie die Dateien in diesem Verzeichnis ablegen, lädt die im Hintergrund ausgeführte pCloud-App sie automatisch online in Ihr Konto hoch.

Müssen Sie eine Datei löschen? Löschen Sie es aus der ~ / pCloud Ordner und es wird aus der Cloud synchronisiert.

Bemerkungen