Zugriff auf die Liste der Systemtastenkombinationenon Gnome Shell ist im Vergleich zu vielen anderen Desktop-Umgebungen recht unkompliziert. Um die Liste der Tastaturkürzel in Gnome Shell anzuzeigen, drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur, um das Suchmenü zu öffnen. Geben Sie bei der Suche "Tastaturkürzel" ein.
Anpassen von Tastaturkürzeln
Tastaturkürzel in Gnome Shell ausschreibenzeigt ein Gnome-Einstellungssymbol, gefolgt von einem kurzen Satz zum Thema "Anpassen der Tastatur". Wählen Sie diese Option, um den Tastaturbereich von Gnome sofort zu starten.
Unter "Tastatur" im Einstellungsbereich von GnomeShell gibt es eine lange Liste von Verknüpfungen, die sich auf den Desktop beziehen. Die Liste ist in Abschnitte unterteilt. Diese Abschnitte sind "Launchers", "Navigation", "Screenshots", "Sound and Media", "System", "Typing", "Universal Access" und "Windows".
Unter jedem Abschnitt finden Sie eine kurze Beschreibung der Aktion sowie die Tastaturkombination, mit der die Aktion ausgeführt werden soll.
Die Verknüpfungen für Gnome Shell sind jedoch einfachEs ist eine gute Idee, ein Spickzettel für eine einfache Referenz aufzubewahren. Blättern Sie zum Erstellen einer Verknüpfung durch die Verknüpfungen, die Sie behalten möchten, und drücken Sie die Taste PRNT SCREEN.
Verknüpfungen ändern
Ändern vorhandener Tastaturkombinationen auf derDie Gnome-Desktop-Umgebung ist ein einfacher Vorgang und beginnt mit dem Zugriff auf "Tastatur" in der Einstellungs-App. Um eine Verknüpfung neu zuzuordnen, scrollen Sie durch die Liste, suchen Sie die zu ersetzende und klicken Sie darauf. Wenn Sie auf die Verknüpfung klicken, wird ein Fenster mit einem Tastatursymbol angezeigt.
Drücken Sie die neue Tastenkombination, um die Verknüpfung sofort neu zuzuordnen.
Verknüpfungen zurücksetzen
Das Ändern von Tastaturkürzeln in der Gnome-Shell istSehr intuitiv und daher kann jeder Benutzer leicht die Interaktion der Tastatur mit dem Desktop ändern. Zum Glück ist das Zurücksetzen geänderter Verknüpfungen genauso einfach.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Gnome-Tastenkombinationen auf den ursprünglichen Zustand zurückzusetzen.
Öffnen Sie zunächst die Suche (durch Drücken der Windows - Taste)Taste) und geben Sie "Tastaturkürzel" ein. Öffnen Sie den Tastaturbereich der Gnome-Einstellungen-App und schauen Sie in den oberen rechten Bereich der App. Suchen Sie dort nach der Schaltfläche "Alle zurücksetzen" und klicken Sie darauf.
Wenn Sie die Schaltfläche "Alle zurücksetzen" auswählen, wird der Benutzer gewarnt, dass sich das Zurücksetzen der Verknüpfungen auf Ihre benutzerdefinierten Verknüpfungen auswirkt. Um mit dem Zurücksetzen fortzufahren, klicken Sie auf die rote Schaltfläche "Alle zurücksetzen".
Nachdem Sie auf "Alle zurücksetzen" geklickt haben, sollten die Tastenkombinationen von Gnome wieder normal sein.
Benutzerdefinierte Verknüpfungen
Abgesehen davon, dass Tastenkombinationen neu gebunden wurdenGnome, Benutzer können ihre eigenen benutzerdefinierten erstellen. Um eine neue, benutzerdefinierte Verknüpfung für den Gnome-Desktop zu erstellen, navigieren Sie zur Liste der Tastaturkürzel, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf das Pluszeichen unten.
Durch Klicken auf das Pluszeichen wird ein benutzerdefiniertes Tool zum Erstellen von Verknüpfungen geöffnet. Dieses Tool ist einfach, aber sehr leistungsfähig.
Programme öffnen
Mit custom gibt es viele MöglichkeitenVerknüpfungen auf Gnome Shell. Eine der häufigsten Verwendungsmöglichkeiten für benutzerdefinierte Tastaturkürzel in Gnome besteht darin, das Starten von Programmen zu vereinfachen. Öffnen Sie ein Terminalfenster, um eine benutzerdefinierte Programmverknüpfung einzurichten.
Verwenden Sie im Terminal die CD Befehl, um zu bewegen / usr / share / anwendungen.
In der / usr / share / anwendungen Verzeichnis verwenden ls und grep um das Programm herauszufiltern, das Sie für Ihre Verknüpfung verwenden möchten. In diesem Beispiel verwenden wir Firefox.
ls | grep firefox
Laufen ls kehrt zurück firefox.desktop.
Nachdem wir den Namen der Firefox-Verknüpfungsdatei kennen, führen Sie diese aus Katze um den Terminalbefehl für Firefox zu bestimmen.
cat firefox.desktop | grep Exec=
Das Katze Befehl gibt 3 separate Befehle für Firefox zurück (neues Fenster, neues privates Fenster und der Standard-Firefox-Befehl).
Von hier aus können wir zum benutzerdefinierten Tastaturkurzbefehlsfenster zurückkehren und den Befehlen einen Kurzbefehl zuweisen.
Fügen Sie zum Erstellen einer benutzerdefinierten Verknüpfung, die ein privates Firefox-Fenster öffnet, "firefox -private-window% u" in das Befehlsfeld ein. Fügen Sie für ein traditionelles neues Firefox-Fenster stattdessen "Firefox% u" ein.
Schließen Sie die Verknüpfung ab, indem Sie "Firefox" in das Feld "Name" eingeben und auf "Verknüpfung festlegen" klicken, um die Tastenkombination festzulegen.
Webseiten öffnen
Neben dem Starten von Programmen können auch benutzerdefinierte Tastaturkürzel zum Starten von Websites verwendet werden. Da benutzerdefinierte Verknüpfungen über Befehle funktionieren, müssen wir sie verwenden xdg-open.
Schreiben Sie nach dem Öffnen des Fensters mit benutzerdefinierten Tastenkombinationen in Gnome den folgenden Befehl in den Abschnitt „Befehl“. Stellen Sie sicher, dass Sie "website.com" in Ihre bevorzugte Website-URL ändern.
xdg-open http://website.com
Benennen Sie die Verknüpfung mit dem Befehlssatz und klicken Sie auf „Verknüpfung festlegen“, um den Vorgang abzuschließen.
Starten von Shell-Skripten
Haben Sie ein benutzerdefiniertes Shell-Skript, das Sie starten möchtenauf Knopfdruck in Gnome? Wenn ja, wie? Klicken Sie zunächst auf das Pluszeichen, um eine neue Verknüpfung zu erstellen. Gehen Sie als Nächstes zum Abschnitt „Befehl“ und schreiben Sie den folgenden Befehl aus.
sh /location/of/shell/script.sh
Schreiben Sie „Skriptstart“ in das Namensfeld und klicken Sie auf „Verknüpfung festlegen“, um die Tastenkombination auf die benutzerdefinierte Verknüpfung anzuwenden.
Bemerkungen