- - So installieren Sie den Museeks Music Player unter Linux

So installieren Sie den Museeks Music Player unter Linux

In diesen Tagen scheint es, als ob jede Linux-MusikDer Spieler muss über hundert Optionen verfügen. Dinge wie Podcast-Unterstützung, RSS-Feeds, Online-Musikdienstunterstützung, „intelligente“ Wiedergabelisten usw. sind allzu häufig. Funktionen wie diese sind schön, wenn Sie alle Schnickschnack mögen und Sie haben die tatsächliche Verwendung für sie. Das heißt, wenn Sie diese Funktionen als störend empfinden, gibt es keine solide, minimalistische Alternative - bis der Museeks-Musikplayer dazu kam.

SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.

Der Museeks Music Player ist aber plattformübergreifendfunktioniert sehr gut unter Linux. Es konzentriert sich auf eine solide Musikwiedergabe, die einfach zu navigieren ist und keine unnötigen Ablenkungen mit sich bringt.

Hinweis: Um die Museeks-App zu installieren, müssen Sie Debian, Ubuntu, Arch Linux, Fedora oder OpenSUSE verwenden. Verwenden Sie diese Distributionen nicht? Sie müssen in der Lage sein, AppImage-Dateien auszuführen.

Debian / Ubuntu

Der Museeks Music Player ist für Ubuntu verfügbarund Debian-Linux-Benutzer in Form einer herunterladbaren DEB-Paketdatei. Leider ist dies die einzige Möglichkeit, die Software zu installieren, da es keine PPAs oder Software-Repositorys von Drittanbietern gibt. Museeks erhält jedoch regelmäßig Updates (von der Website), so dass es keine große Sache ist.

Um die Installation auf Ihrem Debian- oder Ubuntu-PC zu starten, öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie die wget Werkzeug, um die neueste Version von Museeks zu greifen.

wget https://github.com/KeitIG/museeks/releases/download/0.9.4/museeks-amd64.deb

Oder versuchen Sie für die 32-Bit-Version Folgendes:

wget https://github.com/KeitIG/museeks/releases/download/0.9.4/museeks-i386.deb

Führen Sie die dpkg befehle und installiere Museeks auf dem System. Wenn Fehler auftreten, ignorieren Sie diese, da wir sie später beheben.

sudo dpkg -i museeks-*.deb

Installation des Museeks-Pakets auf Ubuntu undDebian sollte einwandfrei funktionieren und das System sollte keine Probleme haben, die notwendigen Dateien zu sammeln, die es benötigt, um von den verfügbaren Softwarequellen ausgeführt zu werden. Manchmal treten jedoch Fehler auf (aus welchen Gründen auch immer). Führen Sie den folgenden Befehl aus, um dieses Problem zu beheben:

sudo apt install -f

Oder versuchen Sie für Debian (Old Stable):

sudo apt-get install -f

Wenn der Befehl beendet ist, kann Museeks auf Ihrem neuen Ubuntu- oder Debian-PC verwendet werden!

Arch Linux

Wenn Sie unter Arch Linux arbeiten und den Museeks-Player benötigen, ist der AUR die einzige Möglichkeit, ihn zum Laufen zu bringen. Um das AUR-Paket zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie das neueste haben Basisentwicklung Paket installiert, sowie die Git Paket. Hast du sie nicht? Öffnen Sie ein Terminal und synchronisieren Sie es mit dem Pacman-Paketmanager.

sudo pacman -S base-devel git

Mit beiden Basisentwicklung und Git Wenn Sie auf Ihrem Arch-PC arbeiten, können Sie sicher den neuesten Schnappschuss des Museeks AUR-Pakets herunterladen.

git clone https://aur.archlinux.org/museeks-bin.git

Verwenden Sie die CD Befehl zum Verschieben des Terminals in den Museeks-Codeordner.

cd museeks-bin

Installieren Sie Museeks auf Ihrem Arch Linux-PC, indem Sie die makepkg Befehl. Beachten Sie, dass die Installation des Build-Befehls möglicherweise fehlschlägt. Dies passiert, wenn die makepkg Mit dem Befehl können Abhängigkeiten nicht installiert werden. Lösen Sie dieses Problem, indem Sie sie manuell installieren.

makepkg -si

Fedora / OpenSUSE

Fedora- und OpenSUSE-Benutzer können den Museeks-Player installieren, da auf der Website ein RPM-Paket zum Herunterladen verfügbar ist. Um es zu bekommen, öffne ein Terminal und benutze das wget Download-Tool.

wget https://github.com/KeitIG/museeks/releases/download/0.9.4/museeks-x86_64.rpm

Oder für 32-Bit:

wget https://github.com/KeitIG/museeks/releases/download/0.9.4/museeks-i686.rpm

Nun das wget Wenn Sie fertig sind, befolgen Sie die Anweisungen, um Museeks auf Ihrem Fedora- oder OpenSUSE-System zum Laufen zu bringen, indem Sie die folgenden Befehle eingeben.

Fedora

sudo dnf install museeks-x86_64.rpm

oder

sudo dnf install  museeks-i686.rpm

OpenSUSE

sudo zypper install museeks-x86_64.rpm

oder

sudo zypper install museeks-i686.rpm

AppImage Anweisungen

Museeks, wie heutzutage viele Linux-Apps,haben beschlossen, ihre Software in einem herunterladbaren AppImage zu vertreiben. Ein AppImage zu haben ist großartig, da es jedem erlaubt, die Software unabhängig von der Linux-Distribution zu verwenden.

Um das Bild der Museeks-App zu verwenden, öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie die wget Tool zum Herunterladen auf Ihren Linux-PC.

wget https://github.com/KeitIG/museeks/releases/download/0.9.4/museeks-x86_64.AppImage

Für diejenigen, die es benötigen, ist auch ein 32-Bit-AppImage verfügbar.

wget https://github.com/KeitIG/museeks/releases/download/0.9.4/museeks-i386.AppImage

Verwenden Sie mit dem AppImage auf Ihrem Linux-PC das Symbol chmod Befehl zum Aktualisieren seiner Berechtigungen.

sudo chmod +x museeks-x86_64.AppImage

oder

sudo chmod +x museeks-i386.AppImage

Die Berechtigungen sind aktuell, und Museeks AppImage kann jetzt als Programm ausgeführt werden. Als nächstes verwenden Sie die mkdir Befehl und erstellen Sie einen Ordner für die Museeks-Datei.

mkdir -p ~/AppImages

Verschieben Sie das Museeks AppImage mit in den neuen Ordner mv Befehl.

mv museeks-*.AppImage ~/AppImages

Geben Sie das neue AppImage-Verzeichnis mit ein CD.

cd ~ / AppImages

Starten Sie schließlich das Museeks AppImage mit:

./museeks-*.AppImage
</ p>

Bemerkungen