Viele Leute lieben die PS2, aber es ist eine alte Konsole,Wenn Sie also noch keinen haben, können Sie die exzellente Spielebibliothek nicht genießen, ohne einen Emulator auszuführen. Glücklicherweise ist die PS2 eine der am meisten emulierten Konsolen, sodass Sie Ihre klassischen PlayStation 2-Lieblingsspiele ganz einfach unter Linux und auf den meisten anderen Betriebssystemen spielen können.
In diesem Handbuch wird gezeigt, wie Sie die PlayStation 2 unter Linux mit PCSX2 emulieren können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie einen USB-Controller einrichten und sogar das BIOS der Konsole einrichten.
Hinweis: Addictivetips ermutigt oder billigt in keiner Weise das illegale Herunterladen oder Verteilen von ROM-Dateien für PCSX2. Wenn Sie Sony PlayStation 2-Spiele mit PCSX2 spielen möchten, verwenden Sie bitte Ihre eigenen ROM-Dateien, die Sie legal auf Ihrem PC gesichert haben.
Installieren Sie PCSX2
PSCX2 als Emulator ist unter Linux sehr beliebtGemeinschaft. Angesichts der Tatsache, dass es derzeit die einzige Möglichkeit ist, PlayStation 2-Spiele auf Linux-basierten Betriebssystemen zuverlässig zu spielen, überrascht die Beliebtheit nicht. In diesem Abschnitt des Tutorials wird erläutert, wie der PCSX2-PS2-Emulator auf allen gängigen Linux-Distributionen installiert wird.
Ubuntu
Verwenden Sie Ubuntu und benötigen den PCSX2-Emulator? Wenn ja, öffne ein Terminalfenster und gib den folgenden Apt-Befehl ein!
sudo apt install pcsx2
Debian
Wie die meisten Emulatoren kann PCSX2 unter Debian Linux (über das primäre Repository) installiert werden. Um das Programm zum Laufen zu bringen, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Apt-get-Befehl ein.
sudo apt-get install pcsx2
Alternativ, wenn Sie eine neuere Version der möchtenApp, überspringen Sie den obigen Befehl und folgen Sie unserer Anleitung zur Installation neuer Software unter Debian (über Backports). Installieren Sie dann die neueste Version von PCSX2, die verfügbar ist mit:
sudo apt-get -t stretch-backports install pcsx2
Arch Linux
Um den PCSX2-Emulator unter Arch Linux zu erhalten, muss das "Multilib" -Software-Repository aktiviert sein. Befolgen Sie zum Einrichten der Multilib die nachstehenden Anweisungen.
Schritt 1: Aufmachen /etc/pacman.conf in Nano mit dem sudo Befehl.
sudo nano /etc/pacman.conf
Schritt 2: Scrollen Sie nach unten pacman.conf Datei und suchen Sie "multilib". Entfernen Sie alle Instanzen von #. Dann drücken Strg + O um die Änderungen zu speichern.
Schritt 3: Verlassen Sie den Editor mit Strg + XSynchronisieren Sie anschließend das "Multilib" -Repo erneut mit Pacman und richten Sie es ein.
sudo pacman -Syy
Schritt 4: Installieren Sie den PCSX2-Emulator auf Arch.
sudo pacman -S pcsx2
Fedora
Um unter Fedora Linux auf den PCSX2-Emulator zugreifen zu können, müssen Sie das RPM Fusion Non-free-Repository aktivieren. Öffnen Sie zum Aktivieren ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus.
Hinweis: Ändern Sie das X in der folgenden URL, um die Version von Fedora Linux widerzuspiegeln, die Sie verwenden.
sudo dnf install https://download1.rpmfusion.org/nonfree/fedora/rpmfusion-nonfree-release-X.noarch.rpm -y
Installieren Sie bei laufendem RPM Fusion Non-free den PCSX2-Emulator unter Fedora mit DNF.
sudo dnf install pcsx2 -y
OpenSUSE
Es gibt kein offizielles PCSX2-Paket für OpenSUSE. Wenn Sie PlayStation 2-Spiele auf dem Betriebssystem emulieren möchten, müssen Sie die App von einer Software-Quelle eines Drittanbieters herunterladen.
Besuchen Sie diese Seite, um PCS2 unter OpenSUSE zu installieren. Scrollen Sie dann nach unten, suchen Sie Ihre SUSE-Version und klicken Sie auf die Schaltfläche "1-Klick-Installation", um sie einzurichten.
Richten Sie PCSX2 ein
Öffnen Sie PCSX2 nach Abschluss der Installation. Beim Öffnen wird ein Popup angezeigt. In diesem Popup-Fenster können Sie Ihre Sprache auswählen. Verwenden Sie den Selektor und stellen Sie ihn ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter", um zur nächsten Seite des Startassistenten zu gelangen.
Auf der zweiten Seite sehen Sie eine Liste der Plugins für das PS2-Emulationssystem. Behalten Sie die Standardeinstellungen bei und klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.
Nach der PCSX2-Plug-in-Seite wird angezeigtInformationen, die Sie darüber informieren, dass Sie die PlayStation 2-BIOS-Dateien zum Emulator hinzufügen müssen, bevor Sie Spiele spielen können. Beziehen Sie Ihre BIOS-Dateien für die PS2 legal (indem Sie sie auf Ihren Linux-PC kopieren). Klicken Sie dann auf "Durchsuchen" und fügen Sie die BIOS-Dateien zum Emulator hinzu.

Klicken Sie bei geladenem BIOS auf die Schaltfläche „Finish“ (Fertig stellen), um den PCSX2-Installationsvorgang zu beenden.
Spielen von PlayStation 2-Spielen unter Linux
PCSX2 kann Spiele auf verschiedene Arten ausführenDer zuverlässigste Weg ist das Laden einer ISO, da diese konsistenter läuft und den Benutzern die besten Frameraten bietet. Um ein Spiel zu spielen, wählen Sie die Registerkarte „CDVD“, markieren Sie „ISO-Auswahl“ und klicken Sie auf Durchsuchen. Verwenden Sie dann das Browserfenster, um Ihre PS2-ISO-Datei zu laden.
Wenn die ISO-Datei in die ISO geladen wirdSelektor können Sie das Spiel starten und spielen, indem Sie im Menü "Config" auf "Reboot CDVD (full)" klicken. Denken Sie daran, dass beim Laden eines PS2-Spiels möglicherweise FPS-Verluste auftreten, insbesondere wenn Ihre Grafikkarte nicht sehr modern ist.

Möchten Sie die Emulation beenden? Sie können die Emulation jederzeit durch Drücken von beenden ESC.
Grafik konfigurieren
Die PCSX2-Standardeinstellungen unter Linux werden eingerichtetSpiele richtig laufen zu lassen. Sie sollten keine der Einstellungen ändern, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun. Um auf die Grafikeinstellungen zuzugreifen, klicken Sie auf "Config" und dann auf "Video (GS)".
Richten Sie einen Controller ein

Müssen Sie einen Controller für PCSX2 einrichten? Schließen Sie ein USB-Gamepad an Ihren PC an (Xbox funktioniert am besten unter Linux). Klicken Sie im Fenster der PCSX2-App auf „Config“, bewegen Sie den Mauszeiger über „Controllers“ und klicken Sie auf die Option „Plugin Settings“.
Im Einstellungsfenster des Controller-Plugins sollte Ihr USB-Gamepad automatisch erkannt werden. Gehen Sie von dort aus die Controller-Einstellungen durch und ordnen Sie die Schaltflächen Ihrem bevorzugten Layout zu.
Speichern und laden

PCSX2 hat ein Hotkey-System, das es super machtSie können Ihre PS2-Spiele jederzeit einfach speichern und laden. Wenn Sie den Status eines laufenden PS2-Spiels speichern möchten, drücken Sie die F1-Taste. Zum Laden drücken Sie F3. Sie können ein Spiel auch speichern / laden, indem Sie das Menü „Config“ öffnen.
Bemerkungen