Videospielemulatoren sind für Android nichts Neues. Angefangen von PlayStation bis Xbox und vielen anderen dazwischen finden Sie wahrscheinlich mehrere Emulatoren, mit denen Sie Ihre Lieblingsspiele von einer Vielzahl von Plattformen auf Ihrem Android-Gerät spielen können. Warum jedoch einen separaten Emulator für jede Plattform installieren, wenn Sie alles in einem Paket haben können RetroArch? Mit der App können Sie Ihr Lieblingsspiel spielenTitel von mindestens einem Dutzend verschiedener Plattformen auf Ihrem Android-Gerät. Darüber hinaus überzeugt RetroArch mit seiner automatischen Plug & Play-Erkennung für verschiedene USB- und Bluetooth-Gamepads, benutzerdefinierten Touchscreen-Controller-Overlays, spielbewusster Pixelschattierung, Echtzeit-Rückspulung in Spielen und vielem mehr.
RetroArch ist im Grunde ein voll ausgestattetes,Multi-Plattform-Videospielemulator für Windows, Linux, Mac OS X, Android ua, der in der Lage ist, exakt dieselben Emulatorkerne auf jeder der oben genannten Plattformen auszuführen, dank einer einzigartigen Bibliotheks-API, die als "Libretro" bezeichnet wird.
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Spielekonsolen und Plattformen, für die RetroArch einen integrierten Emulator anbietet:
- Arkade, Passage
- Höhlengeschichte
- Doom 1, Doom 2, Ultimate Doom und Final Doom
- Nintendo GameBoy Advance
- Nintendo GameBoy & GameBoy Farbe
- Nintendo Entertainment System
- Neo Geo Pocket Farbe
- PC Engine & PC Engine CD
- Sony PlayStation 1
- Sega CD & Mega CD
- Sega Genesis & Mega Drive
- Sega Master System & Game Gear
- Super Nintendo
- Nintendo Virtual Boy
- WonderSwan Farbe & Kristall


Auf dem Startbildschirm der App werden die einzelnen Optionen aufgelistetvorgenannten Plattformen zusammen mit ihren jeweiligen Emulatoren. Natürlich müssen ROMs Ihrer Lieblingsspiele auf der SD-Karte Ihres Geräts gespeichert sein, um sie wiedergeben zu können. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, navigieren Sie mit dem nativen Datei-Explorer der App zu dem Verzeichnis, das ROMs für die von Ihnen ausgewählte Plattform enthält, und genießen Sie Ihre Lieblingsspiele auf Ihrem Android-Gerät.


Lassen Sie uns nun einige der Kernfunktionen diskutieren, dieRetroArch bringt auf den Tisch. Erstens können Sie damit sowohl im Quer- als auch im Hochformat spielen. Sie können auch benutzerdefinierte Verzeichnisse auf der SD-Karte angeben, um ROMs automatisch zu erkennen und Spielspeicherdateien und Speicherzustände zu speichern und zu laden.
RetroArch kann das Spiel automatisch speichernStatus beim Beenden und Laden gespeicherter Spielstatus beim Neustart des jeweiligen Spiels. Wie die App selbst verrät, kann das Aktivieren der Rückspulfunktion die Leistung im Spiel beeinträchtigen. Wenn Sie diese Funktion jedoch nutzen möchten, aktivieren Sie sie einfach über den Bildschirm "Systemeinstellungen" der App, drücken Sie die kleine Kreistaste am unteren Rand des virtuellen Controllers und wählen Sie "Zurückspulen" aus dem Menü.


In Bezug auf die Anpassung der Videoeinstellungen erhalten Siedie Option, VSync zu aktivieren, um das Reißen des Bildschirms zu verhindern, die Aktualisierungsrate der App mit der Bildschirmaktualisierungsrate Ihres Geräts zu synchronisieren, eine benutzerdefinierte Aktualisierungsrate zu verwenden, die automatische Rotationsfunktion für vertikal ausgerichtete Spiele zu erzwingen, ein benutzerdefiniertes Seitenverhältnis zu erzwingen, mit On-On zu basteln Bildschirmschriftarten anzeigen und mit verschiedenen Shader-Einstellungen für den ersten Durchgang und mehrere Durchgänge herumspielen.


Wenn es um Eingabemöglichkeiten geht, unterstützt die AppAutomatische Konfiguration der virtuellen Gamepads gemäß den ausgewählten ROMs. Darüber hinaus können Sie auch Steuerelemente für Touchscreen-Overlays aktivieren und aus einer Vielzahl benutzerdefinierter Layouts für Overlay-Controller auswählen, die Ihrem Spielstil entsprechen.


Mit Ausnahme von Nintendo64 (N64) haben wir RetroArch zu gefundendie meisten Kerne unterstützen und erfolgreich emulieren. Wie in den verschiedenen Screenshots zu sehen ist, konnten wir einige Old-School-Spiele von verschiedenen Plattformen aus spielen. Zugegebenermaßen erfordert die App ein wenig Aufmerksamkeit in Bezug auf die Ästhetik. Das heißt, Sie können einer App, die so viel Retro-Gaming-Güte unter der gleichen Haube bietet, nichts wegnehmen, ohne einen Cent zu verlangen.


RetroArch setzt Android 3.0 Honeycomb oder höher voraus und kann über den unten angegebenen Link aus dem Play Store heruntergeladen werden.
Laden Sie RetroArch für Android herunter
Bemerkungen