Deepin ist ein eleganter, alternativer DesktopLinux-Umgebung, die in der Community immer beliebter wird. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum, da es augenschonend ist, schnell und andere beliebte Desktop-Umgebungen nicht zu imitieren scheint.
Die Deepin-Desktop-Umgebung ist Teil von DeepinLinux, eine Distribution, die sich auf Debian stützt. In den letzten Jahren hat der Deepin-Desktop jedoch Einzug in Ubuntu, Arch Linux und andere Distributionen gehalten.
Je beliebter der Deepin-Desktop wird, desto mehrund immer mehr Linux-Benutzer bekommen es in die Hände. Das Problem ist, dass viele nicht wissen, wie sie den Desktop nach ihren Wünschen anpassen und optimieren sollen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Deepin Linux-Desktopumgebung anpassen.
Stellen Sie das Hintergrundbild ein
Ändern des Hintergrundbilds auf dem Deepin-DesktopDie Umgebung funktioniert ähnlich wie viele andere Linux-Desktops. Zunächst nehmen Sie die Maus und minimieren alle Ihre Anwendungen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle, um das Kontextmenü anzuzeigen.
Suchen Sie im Kontextmenü den Eintrag „FestlegenHintergrundbild ”und wählen Sie es aus. Wenn Sie die Hintergrundoption auswählen, wird sofort ein Schieberegler am unteren Bildschirmrand mit verschiedenen voreingestellten Hintergrundbildern für Deepin angezeigt. Wende mit der Maus ein Hintergrundbild an, das sich sofort ändern sollte.

Möchten Sie ein benutzerdefiniertes Bild für Ihr Hintergrundbild verwenden? Platzieren Sie ein Bild in / home / Bilder / mit dem Deepin-Dateimanager, und gehen Sie dann zu den Hintergrundeinstellungen.
Panel-Typ ändern

Die Deepin-Desktop-Umgebung ist insofern einzigartig, als sie Benutzern das sofortige Austauschen von Bedienfeldtypen ermöglicht. Standardmäßig befindet sich Deepin im „Faishon-Modus“ (auch Dock-Modus genannt).

Wenn Sie kein Fan des Deepin-Dock-Stils sind, können Sie ihn in den "Efficient Mode" umwandeln, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Dock klicken, die Option "Mode" auswählen und dann auf "Efficient Mode" klicken.
Fügen Sie dem Panel Apps hinzu
Der Deepin Linux-Desktop ermöglicht Benutzern das AnheftenLieblingsprogramme auf dem Panel. Drücken Sie dazu die App-Menütaste ganz links im Bedienfeld (oder drücken Sie die Windows-Taste auf der Tastatur). Suchen Sie im App-Menü nach dem Programm, das Sie anheften möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "An Dock senden".
Um eine Anwendung vom Dock zu entfernen, wählen Sie sie mit der Maus aus. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü aufzurufen. Von dort aus finden Sie "Abdocken", um die App zu entfernen.
Apps zum Desktop hinzufügen
Müssen Sie Ihrem Deepin-Desktop-Setup einige App-Symbole hinzufügen? So funktioniert das.
Klicken Sie zunächst im Bedienfeld auf das App-Menüsymbol (oder drücken Sie auf „Win“) und suchen Sie nach Ihrer App. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "An Desktop senden", um eine neue Verknüpfung zu erstellen.
Ändern Sie Deepin-Themen
Deepin kommt mit ein paar Themen aus demBox. Wenn Sie das Standard-Design nicht mögen, können Sie es ganz einfach in den Einstellungen austauschen. Drücken Sie dazu zunächst die Windows-Taste und suchen Sie nach „Control Center“.
Klicken Sie im Kontrollzentrum auf "Personalisierung". Wählen Sie anschließend "Theme", um die auf Ihrem Linux-PC verfügbaren Deepin-Skins anzuzeigen.

Um das aktuelle Thema für Deepin zu ändern, wählen Sie eine Option unter „Window Theme“.
Ändern Sie die Deepin-Symbole
Die Deepin-Desktop-Umgebung hat ein anständiges Setvon Standardsymbolen, aber sie sind nicht jedermanns Sache. Wenn Sie das Thema durch ein anderes Symbol ersetzen möchten, ist dies ganz einfach. Öffnen Sie dazu das Anwendungsmenü, indem Sie die Windows-Taste auf der Tastatur drücken. Suchen Sie dann nach "Control Center".
Suchen Sie im Control Center nach „Personalisierung“ und klicken Sie darauf. Scrollen Sie dann durch, um "Icon Theme" zu finden.

Unter "Symboldesign" sehen Sie Dutzende verschiedener Symbole zur Auswahl. Wenn Sie das vorhandene Thema mit einem in der Liste ändern möchten, klicken Sie mit der Maus darauf, und Deepin wechselt sofort zu diesem Thema.
Benutzeravatar ändern
Auf dem Deepin Linux-Desktop jeder von Ihnen eingerichtete Benutzerbekommt ein Standard-Icon für ihr Bild. Es ist als Avatar bekannt und sieht normalerweise ziemlich gut aus, aber es ist nicht genau etwas, das jedem gefallen wird.
Zum Glück können die Avatarbilder schnell geändert werden, indem Sie auf den Abschnitt „Avatar“ von Deepin zugreifen. Um dorthin zu gelangen, öffnen Sie das Anwendungsmenü und die Control Center-App.
Klicken Sie im Control Center auf "Accounts" und wählen Sie einen Benutzernamen aus. Wenn Sie einen Benutzernamen zum Ändern ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Avatar ändern".

Durch Klicken auf die Schaltfläche "Avatar ändern" wird angezeigtMehrere Stock-Avatar-Bilder, die Benutzer für ihr Konto in Deepin verwenden können. Alternativ können Sie ein benutzerdefiniertes Avatar-Bild verwenden, indem Sie auf das Pluszeichen klicken.
Wenn Sie mit der Avataränderung zufrieden sind, klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche, um das Benutzeränderungsfenster im Control Center zu verlassen.
Bemerkungen