Die Rede von Verschlüsselung ist heutzutage ein beliebtes ThemaDenn immer mehr Menschen sind sich bewusst, dass Datenschutz etwas ist, das sie ernst nehmen müssen. Unter Linux gibt es viele Anwendungen, mit denen Benutzer ihre Daten sicher aufbewahren können.
In dieser Liste werden einige der besten Linux-Verschlüsselungstools vorgestellt, die Sie verwenden sollten. Also lasst uns anfangen! Hier sind die fünf besten zu installierenden Linux-Verschlüsselungstools!
Verwenden Sie ein VPN mit Linux-Verschlüsselungstools

Verschlüsselungsprogramme, wie wir sie sindDiese Liste schützt Ihre privaten Daten hervorragend vor neugierigen Blicken. Selbst die anspruchsvollsten Anwendungen können jedoch Probleme bereiten. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, neben Ihrer bevorzugten Linux-Verschlüsselungs-App ein VPN zu verwenden.
ExpressVPN nimmt den Spitzenplatz als bestes VPN einvon unseren Sicherheitsexperten überprüft. Es funktioniert gut unter Linux und hat einen ausgezeichneten Client zum Download. Besser noch, sie bieten schnelle Download-Geschwindigkeiten mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung und perfekte Geheimhaltung bei der Weiterleitung in 94 verschiedenen Ländern. Außerdem haben sie ein exklusives Angebot für AddictiveTips-Leser: 3 Monate kostenlos im Jahresplan, 49% Rabatt.
1. VeraCrypt

VeraCrypt ist der defacto Ersatz fürTrueCrypt, das beliebteste Verschlüsselungstool, das jemals unter Linux aufgetaucht ist. Es kopiert alle Funktionen fast vollständig, während es gleichzeitig die Möglichkeit bietet, Sicherheitsupdates und neue Verbesserungen hinzuzufügen, z.
Das VeraCrypt-Verschlüsselungs-Tool belegt den ersten Platzdes Must-Have-Verschlüsselungstools für Linux. Nicht schwer zu verstehen warum. Es ist ausgereift und kann alles von der Sicherung externer Geräte über Dateisystempartitionen bis hin zu ganzen Festplatten und vielem mehr!
Bemerkenswerte Eigenschaften
- Das Team ist sehr bemüht, alle bekannten Sicherheitslücken der TrueCrypt-Codebasis zu schließen, um sicherzustellen, dass Ihre verschlüsselten Dateien sicher sind.
- VeraCrypt kann zum Verschlüsseln und Verbergen eines gesamten Betriebssystems verwendet werden.
- Unterstützt verschlüsselte Volumes sowie verschlüsselte Datentresor-Container.
- VeraCrypt arbeitet mit Sicherheitstoken und Smartcards.
Herunterladen - VeraCrypt
VeraCrypt ist in einigen Linux-Versionen StandardDistributionssoftware-Repositorys, und wenn Sie es herunterladen möchten, überprüfen Sie den Link hier. Alternativ ist die Software für die meisten Linux-Betriebssysteme kostenlos über deren offizielle Website erhältlich.
2. CipherShed

CipherShed ist eine weitere Abzweigung von TrueCryptProjekt. Es handelt sich um ein Open-Source-Projekt (verfügbar für Mac, Linux und Windows), das 2014 in Alpha veröffentlicht wurde. Das Hauptziel der Software ist die Wartung und Bereitstellung einer ähnlichen Verschlüsselungssuite, für die TrueCrypt bekannt war.
Es ist schwer, ohne CipherShed zu redenVergleichen Sie es mit VeraCrypt, aber Sie sollten wissen, dass beide Anwendungen ziemlich ähnlich sind und äquivalente Funktionen haben. Vor diesem Hintergrund ist VeraCrypt nicht jedermanns Sache. Wenn Sie dies versucht haben und eine Alternative mit vergleichbaren Funktionen ausprobieren möchten, ist Ciphershed die offensichtliche Wahl.
Bemerkenswerte Eigenschaften
- Die App unterstützt das Sperren und Entsperren von Daten im laufenden Betrieb.
- Mit Ciphershed können externe Geräte wie USB-Laufwerke und externe Festplatten ganz einfach gesperrt und verschlüsselt werden.
- Einfach einzurichten und zu verwenden, dank seiner übersichtlichen Benutzeroberfläche.
Herunterladen - CipherShed
Um das Verschlüsselungstool CipherShed verwenden zu können, müssen Sie den Code aus dem Quellcode kompilieren. Zum Glück ist der Quellcode auf Github und der Erstellungsprozess ist ziemlich unkompliziert. Weitere Informationen finden Sie hier.
3. CryFS

Eines meiner Lieblings-Linux-Verschlüsselungstools ist CryFS. Es ist ein hübsches kleines Programm, das speziell dafür entwickelt wurde, dass der durchschnittliche Benutzer Daten verschlüsselt und sichert, die zu Diensten wie Dropbox hochgeladen werden.
Wenn Sie regelmäßig Daten mit der Cloud synchronisieren, ist dies der Fallunsicher und wer will kann sich das mit den richtigen werkzeugen anschauen. Schon aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie CryFS heute auf Ihrem Linux-PC installieren!
Bemerkenswerte Eigenschaften
- Verschlüsselt die Verzeichnisstruktur Ihrer Dateien, sodass die verschlüsselten Daten zusammen mit dem Dateiinhalt nicht erraten werden können.
- Wenn mehr Daten verschlüsselt sind, lädt CryFS die Änderungen nicht erneut in Dropbox hoch. Stattdessen werden kleine Änderungen gesendet, um Speicherplatz zu sparen.
- Eine einfache, leicht verständliche Befehlszeilenstruktur macht sie für den Durchschnittsbenutzer zugänglich.
Herunterladen - CryFS
Wir haben kürzlich einen Beitrag darüber verfasst, wie Sie mit CryFS Ihre Dropbox-Daten sichern und verschlüsseln können. Wenn Sie an der Verwendung der CryFS-Anwendung interessiert sind, lesen Sie den Beitrag hier und Sie werden ihn in kürzester Zeit ausführen!
4. GnuPG

GnuPG ist eine vollständige, kostenlose und offene Implementierung von OpenPGP. Es ist ein Standard für die Verschlüsselung in vielen Linux-Distributionen und wird hauptsächlich über die Befehlszeile verwendet.
GnuPG ist keineswegs ein ausgeklügeltes Tool.und Sie können es nicht zum Verschlüsseln einer gesamten Festplatte oder zum Einrichten eines Schließfachs verwenden. Wenn Sie jedoch Daten haben oder eine Nachricht senden möchten, ist diese App unter Linux ein Muss.
Bemerkenswerte Eigenschaften
- Die Verschlüsselung von GnuPG unterstützt mehrere Algorithmen wie RSA, ECDH, ECDSA, EdDSA, Elgamal, DSA, AES, Kamelie, 3DES, Twofish, SHA2 und mehr.
- Ist plattformübergreifend und läuft auf Mac, Windows und allen Unix-ähnlichen Systemen wie Linux und BSD.
- Kann zum Verschlüsseln von Kommunikations- oder Datendateien verwendet werden.
Herunterladen - GnuPG
Sie haben wahrscheinlich bereits die GnuPG-Anwendunginstalliert und läuft auf Ihrem Linux-PC und weiß es nicht einmal! Der Grund dafür ist, dass es sich bei den Distributionen um eines der Standard-Verschlüsselungs-Tools handelt, die standardmäßig ausgeliefert werden. Wenn Sie dies nicht tun, finden Sie weitere Informationen auf der offiziellen Website hier.
5. Gnome Encfs Manager

Gnome Encfs Manager ist eine einfach zu bedienende GrafikTool, mit dem Benutzer auf dem Linux-Desktop auf einfache Weise verschlüsselte Datentresore auf ihren Systemen erstellen und darauf zugreifen können. Es hat mehrere Verwendungszwecke, einschließlich der Fähigkeit, gut mit Diensten wie Dropbox, NextCloud und anderen Synchronisierungsdiensten zusammenzuarbeiten.
Wir können nicht behaupten, dass der Gnome Encfs Manager das fortschrittlichste Verschlüsselungstool ist, das unter Linux verfügbar ist. Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit ist er jedoch eine wertvolle Ergänzung für jedes Desktopsystem.
Bemerkenswerte Eigenschaften
- Gnome Encfs Manager kann verschlüsselte Stashes beim Start bereitstellen und alle Stashes beim Abmelden automatisch entfernen.
- Mithilfe der Funktion "Stash-Group" können Benutzer ihre verschlüsselten Daten durch eine bessere Organisation problemlos verfolgen.
- Hat eine ausgezeichnete, benutzerfreundliche Oberfläche und ist sehr einfach.
Herunterladen - Gnome Encfs Manager
Gnome Encfs ist deshalb schwierig zu installierenwird in den meisten Software-Repositorys der Linux-Distribution nicht bereitgestellt. Wenn Sie die Gnome Encfs Manager-Anwendung verwenden möchten, lesen Sie diesen Beitrag. Darin beschreiben wir, wie Sie es auf fast jeder Linux-Distribution zum Laufen bringen können.
Fazit
In dieser Liste haben wir über einige der besten gesprochenVerschlüsselungstools für die Linux-Plattform. Wenn Sie nach Anwendungen gesucht haben, mit denen Sie Ihre Daten besser schützen können, probieren Sie diese zuerst aus!
Bemerkungen