Keystore ist technisch gesehen ein Speicherplatzauf Ihrem Computer (oder Smartphone), der für alle digital signierten Sicherheitszertifikate und deren relevante Informationen reserviert ist. Durch die Verwendung wertvoller Informationen aus diesem Keystore erfährt Ihr Gerät (oder vielmehr der Browser), ob eine bestimmte Website, die besucht wird, sicher ist (vertrauenswürdig ist) oder nicht. Android OS verfügt über einen eigenen Certificate Authority - Keystore (befindet sich in /system/etc/security/cacerts.bks) in dem alle Informationen zu Sicherheitszertifikaten gespeichert sind. Der Zugriff auf den Android-Keystore ist nicht einfach, aber dank der Bemühungen des XDA-Entwicklers remzicavdar haben wir es jetzt geschafft CACertMan - eine Android-App, auf die Sie nicht nur zugreifen könnenSie können jedoch auch verschiedene darin gespeicherte Zertifikatseinträge verwalten, damit Sie jederzeit ohne Sicherheitsbedenken im Internet surfen können. Details, Screenshots und Download-Link nach der Pause.


Beim Surfen im Internet auf Computern wurde gemachtDurch den umfassenden Einsatz von Pishing-Filtern, Firewalls, Antivirenprogrammen (mit Internet-Sicherheit) und anderen webbasierten Schutztools sind die Optionen für Smartphone-Benutzer recht knapp, wenn es darum geht, festzustellen, ob die Website, die sie auf ihrem Gerät besuchen, vorhanden ist sicher oder nicht. Darüber hinaus haben Sie nicht viel Kontrolle über verschiedene Zertifikatseinträge, die sich möglicherweise unbemerkt im Keystore Ihres Android-Geräts befinden, und können so Ihre persönlichen Informationen über das Web an böswillige Personen weitergeben.
CACertMan ist ein umfassendes digitales ZertifikatManager für verwurzelte Android-Geräte, mit dem Sie SSL Root Authority-Zertifikate durchsuchen, suchen, sichern, wiederherstellen und sogar löschen können (in Form von separaten Einträgen aufgeführt). Die App ist ein praktisches Tool für weltweite Entwickler und allgemeine Benutzer, da sie auf einfache Weise alle Zertifikateinträge von nicht vertrauenswürdigen Quellen wie DigiNotar, CNNIC und anderen auf ihren Android-Geräten entfernen können. Natürlich müssen Sie über ausreichende Informationen zu den verschiedenen Zertifikaten, ihrer Quelle und ihrer Authentizität verfügen, um mit ihnen herumspielen zu können.
Sobald der Root-Zugriff erlaubt ist, listet CACertMan ihn aufAlle digitalen Zertifikate, die im Schlüsselspeicher der Zertifizierungsstelle Ihres Android-Geräts gespeichert sind. Wenn Sie auf den Namen eines Eintrags tippen, werden kurze Informationen darüber angezeigt, z. B. Schlüssel, Seriennummer und Ablaufdatum. Sie können auf tippen Speisekarte Taste auf Ihrem Gerät zum einfachen Suchen, Speichern, Sichern und Wiederherstellen Ihrer Keystore-Datenbank. Um einen unerwünschten Eintrag zu löschen, drücken Sie lange auf den Titel und wählen Sie Löschen.


CACertMan bietet umfassende Kontrolle über Ihre GeräteKeystore-Daten und können Sie entscheiden, ob Sie einen bestimmten Zertifikatseintrag in der Datenbank behalten möchten oder nicht. Da sich die App noch in der Testphase befindet, kann es vorkommen, dass ein paar Vorgänge (wie bei einem kurzen Testlauf der App auf unserem HTC Desire Z mit CyanogenMod 7) erzwungen werden und / oder Probleme beim Speichern der Datenbank auftreten. Der Entwickler verspricht, dass zukünftige Versionen von CACertMan weitere Verbesserungen und Funktionen bringen werden, wie z Deaktivieren bestimmter Zertifikate anstatt sie ein für allemal zu löschen.
Hinweis: CACertMan funktioniert nur mit gerooteten Geräten. Weitere Informationen zum Rooten Ihres Android-Geräts
Laden Sie CACertMan für Android herunter
Bemerkungen