- - Problembehandlung bei Office-Add-Ins mit AddInSpy

Problembehandlung bei Office-Add-Ins mit AddInSpy

Während des gesamten SRLC (Software Release Life Cycle)Der Prozess von MS Office, dem Microsoft-Entwicklungsteam und anderen Drittanbietern beginnt mit der Erstellung kleiner Dienstprogramme zur Bereitstellung zusätzlicher Funktionen, die das offizielle Produkt ergänzen. Mit diesen Add-Ins können Sie Ihre Arbeit einfacher erledigen, indem Sie entweder fehlende oder erweiterte Funktionen bereitstellen. Wenn Sie ein erfahrener Benutzer von MS Office sind, sind Sie möglicherweise auf Hunderte von Add-Ins für verschiedene Office-Anwendungen gestoßen. Trotz der Tatsache, dass sie zusätzlichen Nutzen bieten, können sie auch Codeanomalien und Kompatibilitätsprobleme enthalten, was schließlich zum Absturz, Anhalten oder Verzögerungen der App führen kann.

Es kann manchmal lästig werden, das herauszufindenDLL oder Bibliotheksdatei, aufgrund derer das Add-In den ordnungsgemäßen Start der Anwendung verhindert oder ein Anhalten des Programms usw. verursacht. Da die native Office-Benutzeroberfläche keine vollständigen Details bereitstellen kann und niemals das eigentliche Problem meldet, AddInSpy kann für diesen einzigen Zweck hilfreich sein.

Es handelt sich nicht um ein Tool, sondern um ein Paket ausMicrosoft enthält AddInSpy & AS (Add-In-Scan), um Entwicklern und Benutzern die gleichzeitige Arbeit zu erleichtern. Wie der Name schon sagt, sucht es nach installierten Add-Ins in Office-Anwendungen und füllt die Liste mit detaillierten Informationen in mehreren Spalten.

Die Verwendung ist recht einfach. Starten Sie AddInSpy und aktivieren Sie in der Liste der Hosts die Kontrollkästchen der Office-Anwendungen, für die Sie installierte Add-Ins überprüfen müssen.

addinspy

Klicken Sie auf "Aktualisieren", um den Add-In-Scan zu starten. Die Liste enthält eine Vielzahl von Add-In-relevanten Informationen, z.

  • Host (ausgeführt oder geladen)
  • Typ (VSTO, verwaltet, Nicht-VSTO [Visual Studio Tools für Office])
  • ProgID (Programm-ID)
  • CLSID (Class Identifier Version),
  • Manifest (Informationen zu den Manifest-Visual Studio-Tools für Office),
  • DLL-Pfad,
  • RegHive,
  • CLR (Add-In Common Language Runtime-Version),
  • Schnittstelle.
  • VSTOR.

Sie können auch das Kombinationsfeld Scannen verwenden, um die Scanergebnisse nach unten zu filtern. Aktivieren / deaktivieren Sie einfach die entsprechenden Scanoptionen in der Liste, um das Scanergebnis zu filtern.

scans12

Die Liste ist über den gesamten Bildschirm verteilt okay Feld in der Liste aus und prüfen Sie, ob in der Spalte ein bestimmter Add-In-Status angegeben ist, ob er ordnungsgemäß funktioniert / ausgeführt wird oder nicht.

Addinspy OK

Sie können das Add-In mit OK-Status und Warnzeichen ausschließlich überprüfen, indem Sie auf den Add-In-Datensatz doppelklicken. Dadurch werden alle in Spalten gepackten Informationen im exklusiven Dialogfeld angezeigt.

exklusiv

Wir betrachten es als eine großartige Entdeckung, wie es bietetDer vollständige Bericht zu Problemen, die Benutzern bei der Verwendung eines Office-Add-Ins auftreten können. Es kann unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7 ausgeführt werden. Die Tests wurden unter Windows 7 (32-Bit) mit Office 2010 (32-Bit) durchgeführt.

Laden Sie AddInSpy herunter

Bemerkungen