XML (eXtensible Markup Language) ist weit verbreitetFormat zum Speichern von Daten mit benutzerdefinierten Tags, damit Benutzer ihre Daten problemlos abrufen können, um sie je nach Anforderung mit anderen Anwendungen zu verwenden. Da Excel 2010 die Möglichkeit bietet, Tabellenkalkulationen zwischen verschiedenen Formaten wie HTML, CSV, TXT, DIF, XPS, ODA usw. zu konvertieren, können Sie Excel auch verwenden, um diese Formate in XML zu konvertieren, ohne dedizierte Drittanbieter verwenden zu müssen Anwendung, um die Konvertierung durchzuführen.
Excel 2010 funktioniert genau wie frühere Versionen nichtBieten Sie ein separates Tool zur Durchführung der Konvertierungen an. Verwenden Sie daher das Dialogfeld Speichern unter, um XLSX- oder andere von Excel unterstützte Formate in das XML-Format zu konvertieren. Es muss beachtet werden, dass Excel 2010 die Tabelle im XML-Format 2003 speichert und einige neue Funktionen der Tabelle möglicherweise nicht mit dem XML-Format 2003 kompatibel sind. Wenn Sie versuchen, eine Excel 2010-Arbeitsmappe in XML zu konvertieren, können Sie im Abschnitt "Excel-Hilfe" die Funktion überprüfen, die mit dem XML-Format nicht funktioniert. Wie bei anderen Formaten können Sie auf die Optionen "Allgemein" und "Web" zugreifen, während Sie die Tabelle im XML-Format speichern. Bevor Sie auf Speichern klicken, klicken Sie auf das Menü Tool, um auf Allgemeine Optionen zum Anwenden des Kennwortschutzes und auf Weboptionen zum Optimieren der Tabelle für das Web zuzugreifen.
Zum Speichern / Importieren des Arbeitsblatts in XMLKlicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter. Das Dialogfeld Speichern unter wird geöffnet. Alternativ können Sie auch F12 drücken, um das Dialogfeld Speichern unter aufzurufen. Wählen Sie unter Dateityp die Option XML-Daten (* .xml) aus. Klicken Sie nun auf Speichern, um ein Arbeitsblatt in das XML-Format zu exportieren.
Bemerkungen