Virtualisierung wird immer häufiger. Einmal für Experimente und Entwicklung reserviert, haben virtuelle Maschinen den Weg in den Serverraum gefunden, wo sie die Ressourcennutzung optimieren können. Heutzutage haben einige Organisationen ihre Serverfarm vollständig virtualisiert. Sowohl VMware als auch Microsoft HyperV sind mit einer Handvoll anderer Player an der Spitze der Technologie. Während sich die Überwachung der virtuellen Server selbst nicht von der Überwachung der physischen Server unterscheidet, müssen auch die physischen Maschinen überwacht werden, auf denen sie ausgeführt werden. Die Art der Überwachung, die sie benötigen, kann sich stark von den physischen Servern unterscheiden. Deshalb präsentieren wir Ihnen unsere Top Ten Liste der besten VM-Überwachungstools.
Einige der Parameter, die wir überwachen müssenVirtuelle Hosts entsprechen dem, was wir auf physischen Servern überwachen würden, und viele Serverüberwachungsplattformen funktionieren auch mit virtuellen Umgebungen. Für eine optimale VM-Überwachung benötigen Sie jedoch ein spezielles Produkt. Eine, die alle einzigartig wichtigen Parameter von VM-Hosts überwachen kann.
Bevor wir anfangen
Es gibt einen Grund, warum Virtualisierung so beliebt ist. Es bietet Organisationen die Möglichkeit, ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Ein Computer arbeitet so schnell, dass er die meiste Zeit nichts tut und nur darauf wartet, dass etwas passiert. Aus diesem Grund wurden Mehrbenutzer-Computer eingeführt, die wir heute als Server bezeichnen. Sie erlaubten mehreren Benutzern, die Ressourcen eines Computers gemeinsam zu nutzen. Die Virtualisierung funktioniert auf ähnliche Weise, jedoch bieten virtuelle Hosts nicht jedem Benutzer einen separaten Betriebskontext, sondern ermöglichen mehreren Betriebssystemen, den Ressourcenpool des Hosts gemeinsam zu nutzen. Sie weisen jeder virtuellen Instanz Festplattenspeicher, Arbeitsspeicher und Verarbeitungszeit zu. Dabei müssen sie auch sicherstellen, dass kein virtuelles Gerät auf die Ressourcen eines anderen zugreifen kann. Jeder virtuelle Computer, der auf einem VM-Host ausgeführt wird, muss der Ansicht sein, dass er das einzige ist, das auf diesem Computer ausgeführt wird.
Um die Virtualisierung zuzulassen, muss ein Hosthaben viele Ressourcen für die gemeinsame Nutzung zwischen virtuellen Maschinen. Bei den heutigen Multi-Core-Architekturen, bei denen Server mit Dutzenden von Rechenkernen nicht selten zu sehen sind, ist es angesichts der verfügbaren Leistung noch einfacher, herauszufinden, warum Virtualisierung so verbreitet ist. VM-Überwachungstools bieten Administratoren eine unschätzbare Unterstützung. Sie überwachen nicht nur die Ressourcennutzung, sondern können auch sicherstellen, dass die Ressourcen gerecht verteilt werden. Oftmals ändern sie ihre Zuordnung im laufenden Betrieb, um sie an die sich ändernden Anforderungen der einzelnen virtuellen Maschinen anzupassen.
Unsere Top 10 der besten VM-Überwachungstools
Auf unserer Suche nach der besten VM-ÜberwachungWerkzeuge haben wir eine Vielzahl von Produkten gefunden. Es gibt einige generische Überwachungsplattformen, die VM-spezifische Parameter unterstützen, aber viele davon sind dedizierte VM-Überwachungssysteme. Einige unserer Top-Produkte sind kostenlos und / oder Open Source, während andere kommerzielle Software sind, die meisten mit einer kostenlosen Testversion.
1. SolarWinds VM Monitor (Kostenfreier Download)
SolarWinds ist ein bekannter Name im Bereich Netzwerkmanagement. Das Unternehmen stellt einige der besten Werkzeuge her. Es bietet verschiedene kostenlose Tools, die bestimmten Zwecken dienen. Das SolarWinds VM Monitor ist auf einem solchen Werkzeug. Es kann kostenlos von der SolarWinds-Website heruntergeladen werden.
Dieses kostenlose Tool von SolarWinds ist etwasDie Überwachung eines VMware vSphere- oder Microsoft Hyper-V-Hosts und der zugehörigen virtuellen Maschinen in Echtzeit ist jedoch begrenzt. Das Tool kann nur einen Host überwachen, sodass es in Ihrer Umgebung möglicherweise nicht geeignet ist. Viele kleine Unternehmen haben jedoch nicht mehr als einen Host-Server. In diesem Fall wären die Tools perfekt an ihre Bedürfnisse angepasst.

Der SolarWinds VM Monitor konzentriert sich hauptsächlich auf zweiParameter: Speicher- und CPU-Auslastung. Dies ist sinnvoll, da dies der wichtigste Parameter ist, den Sie beobachten müssen. Außerdem können Sie Warn- und kritische Schwellenwerte für jeden Parameter festlegen, damit Sie benachrichtigt werden können, wenn sie diese erreichen. Das Tool meldet auch die Netzwerknutzung, die Anzahl der auf dem Host konfigurierten virtuellen Maschinen (VM) und die Anzahl der ausgeführten virtuellen Maschinen. Für jede ausgeführte VM werden Details wie VM-Name, Gastbetriebssystem und VM-Status angezeigt. VM Monitor wird auf Windows-Servern als Anwendung ausgeführt und kann nach dem Start in die Taskleiste minimiert werden.
Offizieller Downloadlink: https://www.solarwinds.com/free-tools/vm-monitor
2. SolarWinds Virtualization Manager (KOSTENLOSE TESTPHASE)
Wenn Ihre Umgebung mehr als einen Host hat, wird dieDer SolarWinds Virtualization Manager ist möglicherweise genau das, was Sie brauchen. Es bringt die Überwachung Ihrer Virtualisierungsinfrastruktur auf die nächste Ebene. Erstens können Sie mit dem Tool mehr als einen Host überwachen und es überwacht wesentlich mehr Parameter als das kostenlose Angebot von SolarWinds. Es ist nicht nur auf physische Hosts beschränkt, sondern überwacht auch cloudbasierte Hosts wie die von Amazon oder Microsoft Azure.

Ein großartiges Feature dieses Tools ist die SimulationModul. Sie können damit testen, wie sich das Hinzufügen weiterer Benutzer oder Anwendungen zur Hosting-Umgebung auswirkt. Die CPU- und Speichernutzung, die Speicheranforderungen und die Netzwerklast werden für jedes Szenario bewertet. Ein weiteres nettes Feature ist der Sprawl-Monitor. Es wird angezeigt, welche VMs unnötige Ressourcen verbrauchen, sodass Sie die Ressourcenzuweisung auf diese beschränken können. Dies ist ein guter Ausgangspunkt für die Untersuchung von Problemen.
Natürlich hat der Virtualization Manager einiges zu bietenpoliertere und intuitivere Benutzeroberfläche als der VM-Monitor. Sie interagieren mit dem System über das Dashboard, über das Sie sofort einen Überblick über den Status Ihrer Virtualisierungsumgebung erhalten. Die Preise für den SolarWinds Virtualization Manager beginnen bei 2995 USD. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion kann von der SolarWinds-Website heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie im Evaluierungsleitfaden mit detaillierten Informationen zum Produkt und seiner Eignung für Ihre Anforderungen.
Offizieller Download-Link (30 Tage KOSTENLOSE Testversion): https://www.solarwinds.com/virtualization-manager
3. LogicMonitor
LogicMonitor ist ein vollständiges Überwachungssystem. Es werden nicht nur virtuelle Hosts und Maschinen verwaltet. Es ist eine systemweite Lösung, die als universelle Lösung konzipiert wurde. Das System deckt praktisch jede Art von virtueller Umgebung von VMware oder Microsoft ab, aber auch die meisten cloudbasierten virtuellen Umgebungen, wie die von Amazon Web Service oder Microsoft Azure angebotenen.

LogicMonitor selbst ist eine Cloud-basierte LösungDie Implementierung erfordert jedoch einige Komponenten vor Ort. Tatsächlich handelt es sich um ein Zweikomponentensystem, dessen Hauptinfrastruktur sich in der Cloud befindet und mit Kollektoren kommuniziert, die auf den überwachten Hosts installiert sind. Dies ist ein interessanter Ansatz, der Ihnen das Beste aus beiden Welten bietet. Und da die Kommunikation zwischen der Cloud und den Kollektoren verschlüsselt ist, sind keine Ihrer Betriebsdaten gefährdet.
LogicMonitor überwacht aber auch virtuelle Hostsdie virtuellen Server, die auf ihnen ausgeführt werden. Es ist mit einer AutoErmittlungsfunktion ausgestattet, die das Einrichten einer Aufgabe erleichtert. Das System verfügt auch über konfigurierbare Warnungen, damit Sie benachrichtigt werden können, wenn etwas Ungewöhnliches passiert, ohne immer das Dashboard des Systems im Auge zu haben
4. Veeam ONE
Veeam gibt es seit 2006. Das Unternehmen macht nur eines: VM-Management-Tools. Und Veeam ONE ist das Flaggschiff. Mit Veeam ONE haben Sie einen vollständigen Überblick über Ihre IT-Umgebung, einschließlich virtueller, physischer und cloudbasierter Systeme. Es unterstützt die Verwaltung von VMware vSphere- und Microsoft Hyper-V-Umgebungen und bietet proaktive Überwachung und Warnmeldungen. Veeam ONE warnt Sie vor möglichen Problemen mit VMs, physischen Servern, PCs und Cloud-basierten Ressourcen, bevor sie sich auf Ihren Betrieb auswirken. Mit Veeam ONE können Sie auch Ihre Hosts für eine bessere Leistung optimieren.

Veeam ONE aktuelle Version – 9.5 – ist in einer regulären und einer kostenlosen Ausgabe erhältlich. Die kostenlose Edition ist zwar nicht so funktionsreich, aber dennoch ein sehr interessantes Produkt. Die Hauptbeschränkung der kostenlosen Version besteht darin, dass sie nur VMware vSphere- und Microsoft Hyper-V-Implementierungen unterstützt. Es fehlen auch einige der fortschrittlichsten Funktionen, aber es ist immer noch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nur diese Arten von Hosts verwalten müssen.
5. Nebelscheinwerfer
Nebelscheinwerfer von Quest wirbt als direktMitbewerber von SolarWinds Virtualization Manager. Beginnen wir mit einer Klärung. Foglight ist kein Produkt, sondern eine Produktreihe. Das für die Überwachung virtualisierter Umgebungen interessante Verfahren heißt Foglight for Virtualization.
Foglight for Virtualization kann mehr alsnur die Überwachung von VMware und Hyper-V. Es liefert auch kontrollierte Optimierung und fördert die Kapazitätsplanung. Foglight zeigt die Auswirkungen geplanter, von VMware initiierter und vom Benutzer aufgerufener Änderungen an. Foglight, das unter Windows, Linux oder Solaris ausgeführt wird, überwacht nicht nur VMware- oder Microsoft-Umgebungen. Es kann auch OpenStack, KVM, Citrix XenApp und Citrix NetScaler verarbeiten.

Das Produkt integriert alle verwaltetenUmgebungen in ein einziges, integriertes Dashboard integriert, sodass Sie einfach alles im Auge behalten können. Darüber hinaus wird es für die Leistungsüberwachung in Active Directory und Exchange integriert und lässt sich problemlos in andere Produkte der Foglight-Familie integrieren, z. B. Foglight APM, Foglight für die Datenbankleistung und Foglight für das Speichermanagement.
Foglight ist eine kostenpflichtige Software. Die Preise können beim Verkaufsteam erfragt werden. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion kann jedoch von der Quest-Website heruntergeladen werden.
6. eG Enterprise
ZB Innovations, der Hersteller von EG Enterprise könnteNicht das bekannteste Unternehmen, aber eG Enterprise bietet Netzwerkadministratoren eine umfassende Lösung zur Überwachung der Virtualisierung. Und es behauptet, tiefer zu gehen als andere konkurrierende Produkte und nicht nur die Ressourcennutzung von Hypervisoren und VMs zu betrachten. Es bietet eine 360 ° -Ansicht des virtualisierten Servers und seiner VMs und analysiert die Virtualisierungsleistung im Kontext der von ihm unterstützten Geschäftsdienste. Administratoren können Probleme schnell erkennen, diagnostizieren und beheben.

eG Enterprise bietet die einzige automatischeRoot-Cause-Diagnoselösung für virtualisierte Infrastrukturen. Die patentierte Korrelations-Engine analysiert und korreliert die Leistung für jede Komponente der Infrastruktur und hilft Administratoren dabei, die genaue Ursache für Leistungsprobleme zu ermitteln. Administratoren können mit nur einem Klick die genaue Ursache eines Anwendungsleistungsproblems ermitteln. eG Enterprise kann mit fast jeder erdenklichen virtualisierten Umgebung der meisten Hersteller umgehen.
eG Innovations bietet sowohl eine kostenlose Testversion als auch eine Live-Demo seiner Software an. Auf der Website des Unternehmens befinden sich keine Preisinformationen. Sie müssen sich daher an das Unternehmen wenden, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
7. Paessler PRTG
Viele Netzwerkadministratoren kennen PRTG alsVerkehrsüberwachungslösung. Was sie vielleicht nicht wissen - es sei denn, sie sind PRGT-Benutzer - ist, dass es viel mehr ist als das. PGRT umfasst mehrere erweiterte Funktionen, z. B. die Möglichkeit, als Durchflusssammler und -analysator zu fungieren. Von besonderem Interesse im Zusammenhang mit diesem Artikel ist jedoch die Fähigkeit von PRTG, mehrere wichtige Parameter virtueller Umgebungen zu überwachen.
Die VM-Leistungsüberwachungsfunktionen vonPRTG behandelt eine Handvoll gängiger virtueller Infrastrukturen wie Citrix Xen, Microsoft Hyper-V, VMWare, Parallels Virtuozzo Containers und Amazon EC2. Bei der Überwachung von Servern konzentriert sich PRTG auf die CPU-Auslastung, die Datenträgernutzung und die Netzwerknutzung. Bei virtuellen Hosting-Maschinen überwacht PRTG die Temperatur, den aktuellen Stromverbrauch, die Batteriespannung und die Lüftergeschwindigkeit.

PRTGs Überwachung warnt Sie vor ÜberlastungServer, sodass Administratoren VMs auf mehrere Server verteilen können, um die Last auszugleichen und eine bessere Leistung zu erzielen. Die Alarmschwellenwerte sind genau an Ihre Bedürfnisse anpassbar und Alarme können zusätzlich zur Anzeige im Dashboard per SMS oder E-Mail gesendet werden.
PRTG ist in einer kostenlosen Version verfügbarLimitiert auf 100 Sensoren oder eine kommerzielle Version, für die eine 30-tägige kostenlose Testversion verfügbar ist. Jeder überwachte Parameter zählt als Sensor, sodass die 100-Grenze der kostenlosen Version schnell erreicht werden kann.
8. Aptare Virtualization Manager
Die Hauptaufgabe von Aptare istKunden helfen, ihre Rechenzentren für zukünftige Technologien anzupassen und mit den sich ständig ändernden IT-Trends Schritt zu halten“. Einer dieser sich wandelnden Trends ist die Virtualisierung. Der Virtualization Manager des Unternehmens ist ein sehr interessantes Produkt. Das Hauptaugenmerk des Tools liegt auf dem Speicher, der sinnvoll ist, da dies einer der wichtigsten Aspekte der Virtualisierung ist.

Der Aptare Virtualization Manager und helfen Ihnenmit der Ermittlung der Nutzung physischer Ressourcen in virtuellen Umgebungen durch Zuordnung der Nutzung zum Speicherarray. Hier können Sie sehen, welche virtuellen Maschinen ihren zugewiesenen Speicher über- oder unterbelegen. Darüber hinaus können Sie die Predictive Analysis Engine des Tools verwenden, um den Speicherbedarf basierend auf der aktuellen Nutzung und dem erwarteten Wachstum vorherzusagen. Das Tool bietet ein besseres Verständnis dafür, wie sich der Speicher auf der Ebene der virtuellen Maschine ändert. Es ist auch ein hervorragendes Werkzeug, um die Leistung zu optimieren und den Ressourcenverbrauch proaktiv in Echtzeit zu verwalten.
Das Produkt unterstützt die meisten VMware-Produkte. Während für eine kostenlose Testversion keine Werbung geschaltet wird, kann eine benutzerdefinierte Live-Demo geplant werden, indem Sie sich an Aptare wenden.
9. Turbonimisch
Der Hauptfokus von Turbonimic liegt auf Cloud-Umgebungen. Angesichts der wichtigen Umstellung auf Cloud-basierte Lösungen ist dies keine große Überraschung. Unternehmen verlassen sich immer mehr auf Cloud-Umgebungen für ihre virtuelle Infrastruktur. Turbonimic überwacht jedoch auch Ihre lokalen Systeme. Das System analysiert fortlaufend den Arbeitsbedarf in Echtzeit und passt ihn an die Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen an.

Turbonimic gibt es in drei Versionen: Essentials, Advanced und Premier, wobei jede nachfolgende Version einige zusätzliche Funktionen enthält oder manuelle Funktionen der vorherigen Version automatisiert. Beispielsweise bietet die erweiterte Version eine manuelle Aktion zum Berechnen der Fabric- und Speichergrößen, während die Premier-Version diese beiden Funktionen automatisiert.
Turbonomic deckt Ihre gesamte Umgebung ab. Es funktioniert mit mehreren Hypervisoren, Anwendungen, Cloud-Orchestrierung, öffentlichen Cloud-Anbietern und Change-Management-Systemen sowie mit Speicher-, Compute-Fabric-, konvergierten und hyperkonvergierten Infrastrukturen. Es macht all seine Magie durch APIs, so dass keine Agenten erforderlich sind. Ein hervorragendes Merkmal dieses Tools ist die Fähigkeit, Beziehungen und den Ressourcenverbrauch von der Anwendung auf virtuelle Maschinen, Computer, Speicher, Speichercontroller, Netzwerk, Fabric-Verbindungen und mehr abzubilden.
10. Neun Manager
Der 5Nine Manager ist auch mehr als nur eine VMÜberwachungs-Tool. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine vollständige Verwaltungslösung. Es funktioniert nur mit Microsoft-Hosts. Wenn Sie sich also in einer VMware-Umgebung befinden, ist dies nichts für Sie. Mit dem Tool lassen sich jedoch hervorragend cloudbasierte Azure-Infrastrukturen in das Verwaltungssystem integrieren.

Eines der besten Merkmale des Produkts ist seinanpassbares Dashboard. Es gibt auch Benutzerkonten, die mit unterschiedlichen Zugriffsrechten nach Belieben erstellt werden können. Wenn Sie Services weiterverkaufen, z. B. Websites von Kunden hosten, können Sie mit dieser Funktion Kunden ein eingeschränktes Dashboard zuweisen und sie in die Lage versetzen, ihre eigenen VMs zu verwalten. Unterschiedliche Zugriffsberechtigungen können je nach Bedarf an unterschiedliche Benutzer vergeben werden. Sie können auch schreibgeschützten Zugriff gewähren. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Führungskräfte Berichte und Dashboards anzeigen, das Setup jedoch nicht ändern sollen. Wenn es um Berichte geht, sind die anpassbaren Berichte des Produkts eine weitere Stärke.
Fazit
Die Wahl der richtigen VM-Überwachungslösung trifft nicht zueine leichte Aufgabe. Und es hängt hauptsächlich von Ihren genauen Bedürfnissen ab. Vergessen Sie jedoch nicht, die Evolution zu berücksichtigen. Vor allem, wenn Sie gerade erst in der Welt der Virtualisierung anfangen, werden Sie diese wahrscheinlich immer häufiger nutzen. Sie benötigen ein Tool, das mit Ihnen wachsen kann. Glücklicherweise müssen Sie sich bei den meisten Paketen, die wir gerade geprüft haben, vor dem Kauf an die Verkaufsabteilung des Anbieters wenden. Dies ist eine gute Sache und stellt sicher, dass die von Ihnen erworbene Lösung für Ihre aktuellen und zukünftigen Anforderungen geeignet ist.
Bemerkungen