- - Beste Router-Überwachungssoftware und -tools für Bandbreiten- und Verkehrsanalyse

Beste Router-Überwachungssoftware und Tools für die Bandbreiten- und Verkehrsanalyse

Die Überwachung des Routerverkehrs ist oft mehr als nur eine Aufgabeein schönes zu haben. Bei Routern, die häufig mit bandbreitenbeschränkten WAN-Verbindungen konfrontiert sind, ist es wichtig, die Bandbreitennutzung im Auge zu behalten. Aber auch in einem LAN-Kontext befinden sie sich häufig an einem strategischen Punkt, an dem die Überwachung des Datenverkehrs mehr als nützlich ist. Da der Netzwerkverkehr nicht sofort sichtbar ist, müssen Sie spezielle Tools verwenden, um ihn zu überwachen. Hierfür sind Bandbreitenüberwachungs- und Verkehrsanalysesysteme vorgesehen. Es gibt jedoch viele solcher Systeme. So viele, dass sich herausstellen kann, eine entmutigende Aufgabe zu sein. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine oder zwei Listen der besten Tools zur Bandbreitenüberwachung und Datenverkehrsanalyse zusammengestellt. Wir werden sie jedoch nicht nur auflisten, sondern auch ihre besten und interessantesten Funktionen überprüfen.

Bevor wir zum Kern der Sache kommen, werden wirBesprechen Sie kurz die Netzwerküberwachung. Wir werden sehen, wie es hauptsächlich zwei Arten der Überwachung gibt. Eine gibt Ihnen einen einfachen Überblick über die Auslastung eines Stromkreises, während die andere detailliertere Informationen über die Art des Verkehrs liefert, der die Bandbreite beansprucht. Es kommt nicht selten vor, dass beide gleichzeitig verwendet werden. Wir werden uns dann die Technologien ansehen, die für jede Art von Überwachung verwendet werden. Zuerst werden wir SNMP beschreiben und dann über die Durchflussanalyse sprechen. Wir begraben Sie nicht in technischen Details, bieten jedoch genügend Hintergrundinformationen, um die bevorstehenden Bewertungen besser einschätzen zu können. Im Hinblick auf die Bewertungen stellen wir Ihnen als Nächstes jeweils drei der besten Tools zur Bandbreitenüberwachung und die besten Tools zur Flussanalyse vor.

Routerüberwachung erklärt

Der Netzwerkverkehr wird häufig mit dem Straßenverkehr verglichen. Netzwerkkreise können als Autobahnen betrachtet werden und die Daten, die sie transportieren, sind wie Fahrzeuge, die auf ihnen fahren. Fortsetzung der Analogie, ein Router ähnlich einer Autobahnkreuzung. Während der Autoverkehr sichtbar ist und Probleme oder Überlastungen leicht erkennbar sind, kann es etwas komplexer sein, zu sehen, was in einem Netzwerk vor sich geht. Der Routerverkehr ist in den Geräten, Kupferkabeln oder Glasfasern verborgen und erfolgt mit Lichtgeschwindigkeit. viel zu schnell, als dass es jemand sehen könnte.

Um den Routerverkehr zu überwachen, müssen Überwachungstools installiert seinverwendet werden. Einige können Geräte abfragen, um die Verkehrszahlen ihrer Schnittstellen abzurufen und um anzuzeigen, wie viele Daten sie durchlaufen. Andere Tools verwenden, wie wir gleich erläutern werden, einen anderen Ansatz, um Details zu Datenflüssen abzurufen und Berichte zu erstellen, aus denen nicht nur hervorgeht, wie viele Daten verwendet werden, sondern auch, was diese Daten sind, woher sie kommen und wohin sie gehen .

Quantitative vs qualitative Überwachung

Tools zur Überwachung der Bandbreitennutzung sind dieGrundlegendste der Router-Überwachungstools. Sie können messen, wie viel Daten auf jeder Router-Schnittstelle transportiert werden. Die meisten dieser Tools basieren auf dem Simple Network Management Protocol oder SNMP, um Router abzufragen, ihre Schnittstellenzähler zu lesen und den Datenverkehr über ihre Schnittstellen zu berechnen. Sie können die berechneten Daten verwenden, um Diagramme zu erstellen, die die Entwicklung der überwachten Parameter im Zeitverlauf darstellen. Mit ihnen können Sie häufig in eine kürzere Zeitspanne hineinzoomen, in der die Grafikauflösung hoch ist, und beispielsweise den durchschnittlichen Datenverkehr von 5 Minuten anzeigen oder auf eine längere Zeitspanne herauszoomen - einen Monat oder sogar ein Jahr -, in der täglich oder angezeigt wird wöchentliche Durchschnittswerte.

Dann haben wir eine andere Kategorie von Werkzeugen namensDurchflussanalysatoren. Sie können Ihnen viel mehr Details zu den Daten geben, die über Ihre Router übertragen werden. Diese Tools sagen Ihnen nicht nur, wie viel Verkehr vergangen ist, sondern geben Ihnen qualitative Informationen zu diesem Verkehr. Sie sind auf Software angewiesen, die direkt in die Firmware Ihres Routers integriert ist, um detaillierte Nutzungsdaten zu senden. Mithilfe dieser Tools erhalten Sie Informationen zu den wichtigsten Sprechern und Zuhörern, zur Netzwerknutzung nach Quell- oder Zieladresse, zur Netzwerknutzung nach Protokoll oder Anwendung sowie weitere nützliche Informationen zu den aktuellen Vorgängen.

Eine Handvoll Strömungsanalyse-Technologien existieren aberDer NetFlow von Cisco ist der am häufigsten verwendete. Es ist natürlich auf den meisten Cisco-Geräten vorhanden. Es ist auch - manchmal unter einem anderen Namen - auf Geräten anderer Hersteller vorhanden, z. B. J-Flow auf Juniper-Geräten oder NetStream auf HP- und Huawei-Geräten. Es gibt sogar ein IETF-Standardprotokoll namens IPFIX, das auf der neuesten Version von NetFlow basiert. Typische Durchflussanalysetools unterstützen mehrere - wenn nicht alle - Technologien.

SNMP auf den Punkt gebracht

Das Simple Network Management Protocol (SNMP) gibt esdie gebräuchlichste Router-Überwachungstechnologie. SNMP-fähige Router (oder nicht alle?) "Veröffentlichen" eine bestimmte Anzahl von Parametern. Einige sind Konfigurationsparameter, die geändert werden können, während andere schreibgeschützte Zähler sind, die hauptsächlich zu Überwachungszwecken verwendet werden. Über SNMP stehen beispielsweise CPU- und Speicherauslastungsindikatoren sowie Zähler für den Schnittstellenverkehr zur Verfügung.

Für die Bandbreitenüberwachung beinhaltet der Prozessmehr als nur Fernablesung. Zwei Zähler, die als Bytes in und Bytes out bezeichnet werden (jede Router-Schnittstelle hat sie), werden vom Überwachungstool in genau festgelegten Intervallen gelesen. Alle 5 Minuten ist ein typisches Intervall. Das Überwachungstool subtrahiert dann den vorherigen Wert des Zählers vom aktuellen, um die Anzahl der in fünf Minuten übertragenen Bytes zu erhalten. Diese Zahl wird mit 8 multipliziert, um die Anzahl der Bits in fünf Minuten zu erhalten. Schließlich wird das letzte Ergebnis einfach durch 300 dividiert, um die durchschnittliche Bandbreite von 5 Minuten in Bits pro Sekunde zu erhalten.

Über die Durchflussanalyse

Ursprünglich nur zur Vereinfachung der Erstellung verwendetIn einer Reihe von Router-Zugriffssteuerungslisten erkannten die Ingenieure von Cisco schnell, dass NetFlow-Daten besser genutzt werden können, indem sie auf ein Gerät exportiert werden, das diese Informationen analysieren kann.

NetFlow verwendet eine dreikomponentige Architektur. Der Exporter wird auf dem überwachten Gerät ausgeführt, fasst Pakete zu Flows zusammen und exportiert Flussdatensätze an einen Flowsammler. Der Flow Collector übernimmt den Empfang, die Speicherung und die Vorverarbeitung der Flow-Daten. Schließlich wird der Durchflussanalysator verwendet, um die Durchflussdaten zu analysieren. Heutzutage kombinieren die meisten Systeme den Kollektor und den Analysator in einem Gerät.

Die besten Tools zur Überwachung der Router-Bandbreite

Die folgenden Tools gehören zu den besten, die Sie habenfinden können. Sie alle verwenden SNMP, um Router abzufragen und ihre Schnittstellenverkehrszähler zu lesen, um Diagramme zu erstellen, die die Entwicklung der Schnittstellenbandbreitennutzung im Laufe der Zeit darstellen. Sie bieten zwar alle die gleiche Kernfunktionalität, unterscheiden sich jedoch in allen zusätzlichen Funktionen. Bei der Auswahl des besten Produkts müssen Sie vor allem Ihre spezifischen Anforderungen an die Funktionen jedes Produkts anpassen.

1- SolarWinds Network Performance Monitor (Kostenlose Testphase)

Der Name SolarWinds ist vielen Netzwerken bekanntAdministratoren. Das Unternehmen stellt einige der besten Tools für Netzwerk- und Systemadministration her, von denen viele begeisterte Kritiken erhalten haben und in ihren jeweiligen Bereichen zu den Besten zählen. SolarWinds ist auch bekannt für seine kostenlosen Tools, kleinere Tools, die jeweils einen bestimmten Bedarf von Netzwerkadministratoren erfüllen. Zwei gute Beispiele für diese kostenlosen Tools sind der Advanced Subnet Calculator und der Kiwi Syslog Server.

Für die Überwachung von Routern bietet SolarWinds die Netzwerkleistungsmonitor (NPM). Es handelt sich in erster Linie um eine SNMP-BandbreitenüberwachungWerkzeug. Es bietet auch eine umfassende Fehlerüberwachung und Leistungsverwaltung und ist mit den meisten Routern kompatibel. Es verfügt auch über viele erweiterte Funktionen, wie z. B. die NetPath-Funktion, mit der Sie den kritischen Netzwerkpfad zwischen zwei überwachten Punkten in Ihrem Netzwerk anzeigen oder intelligente Netzwerkkarten automatisch erstellen können.

SolarWinds NPM Enterprise Dashboard

  • KOSTENLOSE TESTPHASE: SolarWinds Network Performance Monitor
  • Download-Link: https://www.solarwinds.com/network-performance-monitor/registration

Die Network Insights-Funktionalität des Tools ermöglichtzur komplexen Geräteüberwachung. Es kann Software Defined Networks (SDN) überwachen und verfügt über eine integrierte Cisco ACI-Unterstützung sowie über die Fähigkeit, drahtlose Netzwerke zu überwachen und Basiswerte für die Netzwerkleistung zu generieren. Weitere interessante Funktionen des NPM sind erweiterte Warnmeldungen und das PerfStack-Dashboard für die Leistungsanalyse. Der SolarWinds Network Performance Monitor ist ein hochgradig skalierbares Tool, das in jedem Netzwerk vom kleinsten bis zum größten verwendet werden kann.

Das SolarWinds Network Performance MonitorDie Preisstruktur von ist recht einfach. Die Lizenzierung basiert auf der Anzahl der überwachten Elemente. Fünf Lizenzstufen sind für 100, 250, 500, 2000 und unbegrenzte Elemente zu Preisen zwischen 2 955 USD und 32 525 USD erhältlich, einschließlich des ersten Jahres der Wartung. Wenn Sie das Tool lieber vor dem Kauf testen möchten, erhalten Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion.

2- PRTG-Netzwerkmonitor

Das PRTG-Netzwerkmonitor von der Paessler AG ist ein weiteres großartiges Produkt. Es ist an seiner Basis ein SNMP-Überwachungstool. Dank eines Konzepts, das als Sensoren bezeichnet wird - eine Art von Funktions-Plug-Ins, die bereits in das Produkt integriert sind - können jedoch zusätzliche Messdaten überwacht werden. Mit dem Produkt sind ungefähr zweihundert Sensoren erhältlich. Die Installationsgeschwindigkeit ist eine weitere Stärke des Produkts. Laut Paessler können Sie es in wenigen Minuten einrichten. Es ist zwar nicht so schnell, aber dank der Auto-Discovery-Engine des Tools in der Tat schneller als die meisten Mitbewerber.

PRTG Bildschirmfoto

Das PRTG-Netzwerkmonitor ist ein funktionsreiches Produkt, bei dem Sie wählen könnenzwischen einer nativen Windows-Unternehmenskonsole, einer Ajax-basierten Weboberfläche und mobilen Apps für Android und iOS. Warnmeldungen und Berichte sind hervorragend und das Produkt bietet eine Vielzahl von Berichten, die als HTML oder PDF angezeigt oder zur externen Verarbeitung in CSV oder XML exportiert werden können.

Das PRTG-Netzwerkmonitor ist in einer kostenlosen Version verfügbar, die begrenzt istzur Überwachung von nicht mehr als 100 Sensoren. Jeder Parameter, den Sie überwachen möchten, zählt als ein Sensor. Beispielsweise werden für die Überwachung der Bandbreite an jeder Schnittstelle eines Routers mit vier Ports vier Sensoren und für die Überwachung der CPU und des Arbeitsspeichers auf demselben Router zwei weitere Sensoren benötigt. Jeder zusätzliche Sensor, den Sie installieren, zählt ebenfalls. Für mehr als 100 Sensoren, die Sie höchstwahrscheinlich benötigen, benötigen Sie eine Lizenz. Ihre Preise beginnen bei 1 600 USD für bis zu 500 Sensoren, einschließlich des ersten Jahres der Wartung. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion ist ebenfalls verfügbar.

3- ManageEngine OpManager

Das ManageEngine OpManager ist eine vollständige Verwaltungslösung, die aufDie meisten, wenn nicht alle Überwachungsbedürfnisse. Das Tool, das entweder unter Windows oder Linux ausgeführt werden kann, ist mit großartigen Funktionen ausgestattet. Beispielsweise werden dem Tool durch die automatische Erkennungsfunktion nicht nur Geräte hinzugefügt. Es kann Ihr Netzwerk grafisch abbilden und bietet Ihnen ein individuelles Dashboard.

Das Dashboard des Tools ist eines der besten Elemente. Es ist sehr einfach zu bedienen und zu navigieren und verfügt über eine Drilldown-Funktion. Und wenn Sie mobile Apps mögen, sind diese für Tablets und Smartphones verfügbar und ermöglichen Ihnen den Zugriff von überall.

ManageEngine OpManager-Dashboard

Benachrichtigung in OpManager ist eine weitere Stärke des Produkts. Es enthält eine Reihe von schwellenwertbasierten Warnmeldungen, mit denen Netzwerkprobleme erkannt, identifiziert und behoben werden können. Darüber hinaus können für jede Leistungsmetrik mehrere Schwellenwerte mit jeweils eigenen Benachrichtigungen festgelegt werden.

Wenn du das probieren willst ManageEngine OpManagererhalten Sie die kostenlose Version. Es ist keine zeitlich begrenzte Testversion. Es ist stattdessen funktionsbeschränkt. Sie können beispielsweise nicht mehr als zehn Geräte überwachen. Dies ist möglicherweise zu Testzwecken ausreichend, eignet sich jedoch nur für die kleinsten Netzwerke. Für mehr Geräte können Sie zwischen den Essential- oder Enterprise-Plänen wählen. Mit dem ersten können Sie bis zu 1 000 Knoten überwachen, während der andere bis zu 10 000 Knoten überwacht. Preisinformationen erhalten Sie, indem Sie sich an den Vertrieb von ManageEngine wenden.

Die besten Tools zur Router-Flussanalyse

Für eine qualitative Sicht auf Ihr NetzwerkVerkehr, benötigen Sie Flow-Analyse-Tools. Sie bieten viel mehr Details zur genauen Art des Datenverkehrs und enthalten normalerweise Ansichten wie Top-Sprecher, Top-Protokolle oder Top-Benutzer, um nur einige zu nennen. Da alle Tools auf unserer Top-Liste in einer Testversion verfügbar sind, gibt es keinen Grund, eines oder mehrere davon nicht zu testen.

4- SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer (Kostenlose Testphase)

Das SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer kann die Netzwerknutzung nach Anwendung überwachen,Protokoll und IP-Adressgruppe. Es überwacht NetFlow-Geräte sowie J-Flow, sFlow, NetStream und IPFIX. Das Tool sammelt Flussdaten, ordnet sie in einem verwendbaren und aussagekräftigen Format an und präsentiert sie den Benutzern in einer webbasierten Oberfläche. Hiermit kann ermittelt werden, welche Anwendungen und Kategorien die meiste Bandbreite verbrauchen.

SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer-Dashboard

  • Kostenlose Testphase: SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer
  • Download-Link: https://www.solarwinds.com/network-bandwidth-analyzer-pack/registration

Zu den besten Eigenschaften des Produkts gehört die SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer kann die Bandbreitennutzung nach Anwendung überwachen,Protokoll und IP-Adressgruppe. Es kann auch Cisco NetFlow-, Juniper J-Flow-, sFlow-, Huawei NetStream- und IPFIX-Flussdaten überwachen, um zu ermitteln, welche Anwendungen und Protokolle die meisten Bandbreitenkonsumenten sind. Das Tool sammelt Verkehrsdaten, korreliert sie in ein verwendbares Format und präsentiert sie dem Benutzer auf einer webbasierten Oberfläche zur Überwachung des Netzwerkverkehrs. Außerdem wird ermittelt, welche Anwendungen und Kategorien die meiste Bandbreite für eine bessere Sichtbarkeit des Netzwerkverkehrs verbrauchen.

Das SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer ist ein Add-On zum Netzwerkleistungsmonitor, Das Flaggschiffprodukt von SolarWinds. Sie können sparen, indem Sie beide gleichzeitig mit dem Kauf erwerben SolarWinds Network Bandwidth Analyzer Pack. Die Preise für das Bundle beginnen bei 4 910 USD fürÜberwachung von bis zu 100 Elementen und je nach Anzahl der überwachten Geräte unterschiedlich. Dies mag zwar etwas teuer erscheinen, bedenken Sie jedoch, dass Sie nicht nur eines, sondern zwei der besten verfügbaren Überwachungstools erhalten. Wenn Sie das Produkt vor dem Kauf testen möchten, können Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion herunterladen von SolarWinds.

5- Scrutinizer

Scrutinizer von Plixer ist nicht nur ein Durchflussanalysesystem. Es kann verschiedene Flusstypen wie NetFlow, J-Flow, NetStream und IPFIX überwachen, sodass Sie nicht darauf beschränkt sind, welche Router Sie überwachen können. Das Tool bietet eine effiziente Datenerfassung und kann problemlos bis zu vielen Millionen Flüssen pro Sekunde skalieren. Es kann in physischen und virtuellen Umgebungen verwendet werden und enthält einige erweiterte Berichtsfunktionen.

Plixer Scrutinizer Screenshot

Scrutinizer ist in mehreren Versionen aus dem Basic erhältlichkostenlose Version der vollwertigen „SCR“ -Version, die bis zu über 10 Millionen Flüsse pro Sekunde skalieren kann, während die kostenlose Version auf 10.000 Flüsse pro Sekunde begrenzt ist und nur die Rohdaten für 5 Stunden aufbewahrt. Es kann jedoch ausreichen, Netzwerkprobleme zu beheben. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion aller kostenpflichtigen Versionen ist verfügbar. Nach Ablauf der Testphase kehrt das Produkt zur kostenlosen Version zurück.

6- ManageEngine NetFlow Analyzer

Als letztes auf unserer Liste finden Sie ein weiteres Tool von ManageEngine namens NetFlow Analyzer. Es verfügt über eine webbasierte Oberfläche, die eineSehr viele verschiedene Ansichten in Ihrem Netzwerk. Sie können den Datenverkehr nach Anwendung, Konversation, Protokoll und mehreren weiteren Optionen anzeigen. Mit dem Tool können Sie auch Warnungen festlegen. Sie können beispielsweise eine Verkehrsschwelle für eine bestimmte Router-Schnittstelle festlegen und benachrichtigt werden, wenn der Verkehr diese Grenze überschreitet.

ManageEngine Netflow Analyzer

Das ManageEngine NetFlow AnalyzerDas Dashboard enthält mehrere KreisdiagrammeAnzeigen von Top-Anwendungen, Top-Protokollen oder Top-Gesprächen. Es kann auch eine Karte mit dem Status der überwachten Schnittstellen angezeigt werden. Dashboards und Berichte können beliebig angepasst werden, um alle benötigten Informationen zu enthalten. Im Dashboard des Tools werden außerdem Warnungen in Form von Popups angezeigt. Mit einer Smartphone-Client-App können Sie von überall auf das Dashboard zugreifen und Berichte erstellen.

Das ManageEngine NetFlow Analyzer unterstützt die meisten Strömungstechnologien, einschließlichNetFlow, IPFIX, J-Flow, NetStream und einige andere. Es ist in zwei Versionen erhältlich. Die kostenlose Version ist identisch mit der kostenpflichtigen Version für die ersten 30 Tage, überwacht dann jedoch nur zwei Schnittstellen oder Flows. Für die kostenpflichtige Version sind Lizenzen in verschiedenen Größen von 100 bis 2.500 Schnittstellen oder Flows verfügbar.

Bemerkungen