Wenn Sie jemals durch unerwünschte Websites oder Keywords in den Google-Suchergebnissen gestört wurden, gibt es jetzt eine Firefox-Erweiterung mit dem Namen Unerwünschte Ergebnisse der Google-Suche ausblenden das zielt darauf ab, ein wenig hilfe zu leisten durchAusblenden von Ergebnissen bestimmter Websites oder von Ihnen angegebener verwandter Inhalte. Wie der Name schon sagt, filtert die Erweiterung nur unerwünschte Inhalte aus den Suchergebnissen von Google heraus. Andere Suchmaschinen wie Yahoo! oder Bing. Laut den Entwicklern ist das Add-on im Grunde eine Alternative zu der jetzt deaktivierten Funktion "Websites blockieren" von Google, mit der bestimmte Websites oder Keywords nicht in den Ergebnissen angezeigt werden. Da das offizielle Angebot von Google nicht mehr verfügbar ist, kann dieses Add-On den Tag für diejenigen retten, die dieses Feature genutzt haben und es jetzt verpassen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Firefox herunterladen sollenLassen Sie sich von uns in wenigen einfachen Schritten durch den Prozess führen. Gehen Sie einfach über den Download-Link am Ende dieses Beitrags zur Seite des Add-Ons und klicken Sie auf "Zu Firefox hinzufügen". Einige Add-Ons fordern einen Neustart des Browsers bei der Installation an, dieser funktioniert jedoch, ohne dass ein Neustart des Browsers erforderlich ist.
Nachdem Sie das Add-On heruntergeladen haben, können Sie einige Änderungen vornehmender Einstellungen aus dem Fenster Erweiterungen. Über das Einstellungsfeld können Sie die automatische Aktualisierung der Erweiterung und die Ausgabe von Debug-Informationen umschalten. Sie können das Add-On auch vorübergehend deaktivieren, indem Sie das Häkchen entfernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, um die URL oder regulären Ausdrücke anzugeben, die Sie blockieren möchten.

Mit dem Add-On können Sie fast jedes Keyword ausblenden.URL oder Domain aus den Suchergebnissen. Wenn Sie beispielsweise bei der Arbeit nicht ständig von Facebook oder YouTube abgelenkt werden möchten, geben Sie einfach die URL ein und das Add-On blendet die Ergebnisse zu diesen Begriffen aus. Das Gute ist, dass Sie auch reguläre Ausdrücke (RegEx) verwenden können, um nur bestimmte Begriffe auszublenden. Sie müssen lediglich die URL oder RegEx in das Feld Neue Site eingeben und auf Hinzufügen klicken. Sie können die hinzugefügten Websites auch vorübergehend wieder aktivieren, indem Sie ihre Häkchen verwenden. Wenn Sie eine der hinzugefügten Sites entfernen möchten, wählen Sie sie in der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausgewählte Zeile löschen".
Kurz gesagt, Unerwünschte Ergebnisse von Google ausblendenDie Suche ist ein überraschend gutes Add-On, um unerwünschte Suchergebnisse in Google loszuwerden, und ein Muss für alle, die die Google-eigene Funktion "Websites blockieren" verpassen.
Installieren Sie Unerwünschte Ergebnisse der Google-Suche nach Firefox ausblenden
Bemerkungen