Mit dem Web Inspector-Tool in Chrome können Sie die aktuell geladene Webseite bearbeiten und Änderungen daran vornehmen. Es ist jedoch kaum die einfachste Möglichkeit, eine Webseite zu bearbeiten. PageEdit ist eine Chrome-Erweiterung, mit der Sie das Web ändern könnenSeiten, indem Sie einfach die Registerkarte in einen WYSIWYG-Editor umwandeln. Alles, was aus Text, Bildern und Links besteht, kann bearbeitet werden, und die Änderungen werden live angezeigt. Der Editor selbst verfügt über Symbolleisten, die denen in MS Word 2007 ähneln. Die Erweiterung verfügt über zwei Modi: Basis und Standard, mit denen festgelegt wird, welche Symbolleisten beim Aktivieren der Erweiterung angezeigt werden. Nach der Installation fügt PageEdit eine Schaltfläche neben der URL-Leiste hinzu. Um den Editor zu verwenden, navigieren Sie zu der Website, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche. Symbolleisten werden oben angezeigt und standardmäßig sind alle aktiviert. Sie können jedes Element auf der Webseite auswählen und auswählen, mit welchem Werkzeug Sie es bearbeiten möchten. Die Änderungen werden auf der Seite angezeigt, sobald Sie sie vornehmen. Um die Auswahl von Elementen zu vereinfachen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Blöcke anzeigen". Jedes Element wird in ein auswählbares Feld eingeschlossen.
Um nur die grundlegende Symbolleiste anzuzeigen, die es Ihnen ermöglichtBearbeiten Sie Text und Bilder, rufen Sie die Optionen der Erweiterung auf und wählen Sie in der Dropdown-Symbolleiste die Option "Einfach". Die Erweiterung bietet außerdem drei verschiedene Themen zur Auswahl.
PageEdit ist nicht ohne Mängel und das ist es auchAufgrund dieser Mängel ist es unwahrscheinlich, dass viele Webentwickler sie verwenden. Wenn der Editor auf einer Website aktiviert ist, bleiben Bilder nicht mehr sichtbar. Sie werden als weiße Blöcke angezeigt, können jedoch weiterhin mit den Bildbearbeitungswerkzeugen bearbeitet werden. Außerdem können Sie mit dem Umschalter "Quelle", mit dem Sie zur HTML-Ansicht einer Website wechseln, nicht zur Webseite zurückkehren. PageEdit ist vor allem deshalb ziemlich gut, weil es viele Funktionen bietet und praktisch jedes Tool zum Bearbeiten einer Webseite bietet. Das einzige Problem mit der Erweiterung ist die Ausführung, die zu wünschen übrig lässt.
PageEdit hätte das Potenzial haben können, genutzt zu werdenVon Webentwicklern verwendet, kann es jedoch nur von Personen verwendet werden, die keine Ahnung haben, wie einfaches HTML bearbeitet werden soll. Es kann immer noch als Lernwerkzeug verwendet werden, ist aber eher einfach, da leistungsfähigere HTML-Editoren für den Desktop verfügbar sind. PageEdit ist recht nützlich, um schnell Webseiten zu bearbeiten oder um zu testen, wie ein bestimmtes Bild, eine bestimmte Schriftart oder eine bestimmte Farbe aussehen würde.
Installieren Sie PageEdit aus dem Chrome Web Store
Bemerkungen