Das Erstellen eigener Texturen kann sehr hilfreich seinbeim Erstellen verschiedener Designs für Web und Print. In diesem Photoshop-Tutorial werden einige grundlegende Schritte zum Erstellen von Originaltexturen mithilfe von Farben und Filtern erläutert.
Erstellen Sie ein neues Dokument, benennen Sie es als Textur und legen Sie die Größe auf 640 x 480 fest. Diese Größe ist auch eine grundlegende Voreinstellung für das Web.

Wählen Sie nun die Vordergrundfarbe Rot (# a80000) und füllen Sie den Hintergrund mit dem Farbeimer-Werkzeug.

Im weiteren Verlauf werden oben auf der Hintergrundebene einige Filter hinzugefügt. Navigieren Sie zu Filter -> Rauschen -> Rauschen hinzufügen. Setzen Sie den Betrag auf 30,68%, behalten Sie die Verteilung als Gauß'schen Wert bei und überprüfen Sie Monochrom.

Jetzt werden wir etwas Staub und Kratzerfilter hinzufügen. Navigieren Sie zu Lärm -> Staub & Kratzer. Belassen Sie den Radius bei 1 und ändern Sie den Schwellenwert auf 29.

Im weiteren Verlauf fügen wir der erstellten Textur eine gewisse Schärfe hinzu. Navigieren Sie zu Filter -> Scharfzeichnen -> Intelligentes Scharfzeichnen. Stellen Sie den Betrag auf 70% und den Radius auf 2,0 ein.

In den letzten Schritten werden wir Glasmalerei hinzufügenWirkung auf die Textur. Gehen Sie in die Filtergalerie oder navigieren Sie zu Filter -> Textur -> Glasmalerei. Passen Sie die Zellengröße auf 5, die Randstärke auf 3 und die Lichtintensität auf 2 an.

Schließlich haben wir eine Textur und es sollte so aussehen. Unterschiedliche Filtereffekte können verwendet werden, um unterschiedliche Texturen zu erhalten.





Sieht toll aus, oder? Teilen Sie uns mit, welchen anderen Photoshop-Tipp Sie sehen möchten!
Bemerkungen