- - Eine vollständige Anleitung zum Eintippen von Photoshop [Tutorial]

Eine vollständige Anleitung zum Eintippen von Photoshop [Tutorial]

In Photoshop Art besteht aus Umrissen, die auf Vektorgrafiken basieren. Schriftist andererseits eine Menge von einem oder mehrerenSchriftarten in verschiedenen Größen, die mit Stil gestaltet sind und jeweils aus einer Reihe aufeinander abgestimmter Schriftelemente bestehen. Es gibt eine Reihe von Schriftarten in mehr als einem Format. Die am häufigsten verwendeten sind TrueType, OpenType und New CID. Photoshop bietet auch einige vektorbasierte Funktionen. Sie sind in Textebenen gut zu erkennen. Sie können sie problemlos verwenden, wenn Sie die Größe ändern oder den Typ skalieren, ihn in Formaten wie PDF oder EPS speichern oder das Bild einfach auf einem PostScript-Drucker drucken. Denken Sie also daran, dass es in Photoshop durchaus möglich ist, Schriften mit gestochen scharfen Kanten und hoher Auflösung zu erstellen.

Geben Sie Ebenen ein

Bild
Typebenen werden nur für Dokumente mit unterstütztSchichten. Sie werden nicht für Bilder im Mehrkanal-, Bitmap- oder Indexmodus erstellt. Warum? Weil sie einfach keine Schichten unterstützen. Wenn Sie einen Typ erstellen, wird dem Ebenenbedienfeld eine neue Textebene hinzugefügt. Sie können den Typ bearbeiten und verschiedene Mischoptionen anwenden. Der einfache Schriftstil bleibt auch bei angewendeten Mischoptionen vektorbasiert. Wenn Sie jedoch Filter und bestimmte Effekte anwenden, werden diese in Pixel umgewandelt, wobei die wichtigsten vektorbasierten Funktionen verloren gehen. In einer einzelnen Textebene können Sie die Ausrichtung der Texte ändern, Anti-Aliasing anwenden, zwischen Punkttyp und Absatztyp konvertieren, einen Arbeitspfad erstellen, Transformationen anwenden (außer Perspektive und Verzerrung), Ebenenstil verwenden, Füllverknüpfungen verwenden und Warptyp zur Anpassung an eine Vielzahl von Formen.

Punkttyp

Es gibt drei Möglichkeiten, wie ein Typ sein kannErstellt: an einem Punkt, innerhalb eines Absatzes und entlang eines Pfades. Der Punkttyp ist eine horizontale oder vertikale Textzeile, die an jeder Stelle beginnt, an der Sie auf die Zwischenablage oder das Bild klicken. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihrem erstellten Bild nur wenige Wörter hinzufügen möchten.

Der Absatztyp verwendet Begrenzungen, um das zu steuernFluss der eingegebenen Zeichen, horizontal oder vertikal. Dies ist nützlich beim Erstellen von Broschüren. Die Eingabe auf einem Pfad verläuft entlang der Kanten eines offenen oder geschlossenen Pfads. Wenn Text horizontal eingegeben wird, werden Zeichen entlang des Pfads senkrecht zur Grundlinie angezeigt. Bei vertikaler Eingabe erscheinen sie parallel zur Grundlinie. Der Text fließt in die Richtung, in der die Punkte zum erstellten Pfad hinzugefügt wurden.

Um einen Typ zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf ein Bild mit einem TypWerkzeug. Im Bearbeitungsmodus können Sie Text eingeben und bearbeiten sowie andere Befehle ausführen, die wir uns genauer ansehen werden. Wählen Sie Werkzeug verschieben, um zum normalen Arbeitsmodus zurückzukehren. Sie können einen Punkttyp in einen Absatztyp umwandeln, um den Zeichenfluss in einem Feld korrekt anzupassen. Ebenso können Sie Absatztypen in Punkttypen umwandeln, damit die einzelnen Textzeilen unabhängig voneinander fließen. Wählen Sie dazu die Textebene im Ebenenbedienfeld aus. Wählen Sie „Ebene“> „Typ“> „In Punkttext / Absatztext konvertieren“.

Horizontale und vertikale Schrifttools

Bild
Type Tool kann horizontal und vertikal verwendet werdenTyp Werkzeug. Das Maskierungswerkzeug kann auf die gleiche Weise verwendet werden. Wählen Sie einfach eine davon aus und geben Sie Text in die Zwischenablage oder in den Arbeitsbereich ein. Benutzer können geschweifte oder gerade Anführungszeichen, Apostrophe und Abkürzungen (Fuß und Zoll) angeben. Aktivieren oder deaktivieren Sie Smart Quotes unter Typoptionen, um sie zu verwenden.

Textsymbolleiste

Bild

Das Haupttextwerkzeug bietet Ihnen die Funktionen wieWerkzeugvoreinstellungsauswahl, Textausrichtung, Schriftfamilie, Schriftstil und -größe, Anti-Aliasing-Methode, Ausrichten, Textfarbe, Erstellen von verzerrtem Text und Zeichen- und Absatzbedienfeld. Wir haben die Werkzeugvoreinstellungsauswahl oben als horizontale und vertikale Werkzeuge überprüft. Das Umschalten der Textausrichtung ist eine schnelle Verknüpfung dazu. Sie bestimmt die Richtung der Typlinien in Bezug auf das Dokumentfenster oder den Begrenzungsrahmen. Wenn eine Textebene vertikal ist, fließt der Typ nach oben und unten. Bei horizontaler Ausrichtung fließt der Typ von links nach rechts. Sie können einfach einen Typ eingeben und ihn vertikal oder horizontal ausrichten. Schriftfamilie, Schriftstil und Schriftgröße sind bei der Auswahl der Schriftarten von entscheidender Bedeutung.

Anti-Aliasing erzeugt einen Typ mit glatten Kanten vonKanten teilweise ausfüllen. Infolgedessen verschmelzen die Kanten des Typs mit der Hintergrundebene. Beim Erstellen von Bildern für das Web erhöht Anti-Aliasing die Anzahl der Farben in den Originalbildern erheblich. Dies verringert die Fähigkeit des Benutzers, die Größe der Bilddatei zu verringern. Die verfügbaren Antialiasing-Optionen sind scharf, scharf, stark und glatt. Außerdem kann der Text ausgerichtet und die Farbe eingestellt werden.

Bild

Sie können verzerrten Text erstellen, um bestimmte Effekte hinzuzufügenzu Ihrer Textebene. Die Textebene wird nicht gerastert, und Sie können den Text später bei Bedarf ergänzen. Textumbruchstile umfassen Bogen, Bogen unten, Bogen oben, Bogen, Ausbuchtung, Schale unten, Schale oben, Flagge, Welle, Fisch, Aufstieg, Fischauge, Aufblasen, Drücken und Drehen. Die Einstellungen können durch weitere Änderung der Ausrichtung (horizontal und vertikal), Biegung und Verzerrung (horizontal und vertikal) vorgenommen werden.

Zeichenbedienfeld

Bild
Formatierungsoptionen für Zeichen können vorgenommen werdenaus dem Zeichenfenster. Sie können es anzeigen, indem Sie „Fenster“> „Zeichen“ wählen oder einfach auf die Registerkarte „Zeichenbedienfeld“ klicken, wenn sie geöffnet, aber nicht sichtbar ist. Abgesehen von den grundlegenden Schrifteinstellungen wie Schriftfamilie, Stil und Größe; Anpassungen wie vertikale Skalierung, horizontale Skalierung, Tsume-Option, Tracking, Grundlinienverschiebung und Kerning-Optionen sind ebenfalls verfügbar. Ändern Sie die Schriftfarbe, unterstreichen oder streichen Sie den Text mit Groß- oder Kleinschreibung und geben Sie hochgestellte oder tiefgestellte Zeichen an. Bei hochgestelltem und tiefgestelltem Text handelt es sich um verkleinerten Text, der im Verhältnis zur Grundlinie der Schriftart erhöht oder verringert wird.

Zeilenzeichen und Abstand können mit eingestellt werdeneinen Vorsprung setzen. Sie können das Zeichenfenster direkt neben Ihrer Zwischenablage öffnen und die Änderungen sofort sehen. Kerning ist das Hinzufügen oder Entfernen von Leerzeichen zwischen bestimmten Zeichenpaaren in einer Textebene. Sie können den Kerning-Typ automatisch mithilfe von Metrik-Kerning oder optischem Kerning festlegen. Beim Kerning von Metriken werden Kernpaare verwendet, um über den Abstand bestimmter Buchstabenpaare zu informieren, die durch den Schriftstil festgelegt werden. Wenn eine Schriftart jedoch nur ein minimales oder gar kein Kerning enthält oder Sie verschiedene Schriftarten in derselben Textebene verwenden, möchten Sie möglicherweise das optische Kerning verwenden. Hiermit wird der Abstand zwischen Zeichen basierend auf deren Formen angepasst.

Verwenden Sie die Grundlinienverschiebung, um ausgewählte Zeichen nach oben zu verschiebenoder relativ zur Grundlinie des von ihr umgebenen Texts nach unten. Dies ist nützlich, wenn Sie die Position einer sichtbaren Schriftart anpassen. Wählen Sie die Zeichen aus, oder geben Sie Objekte ein, und legen Sie die Option für die Grundlinienverschiebung fest. Positive Werte verschieben die Grundlinie über die ursprüngliche Grundlinie und negative Werte verschieben sie unter die Grundlinie.

Bild

Um die Option tsume zu aktivieren, müssen Sie in den Typeinstellungen die Option Show Asian Text Options auswählen, damit sie im Zeichenbereich angezeigt werden.

Absätze formatieren

Bild
Für den Punkttyp "Typ" ist jede Linie eine eigeneAbsatz. Jeder Absatz kann mehrere Zeilen haben, abhängig von den Abmessungen des Feldes. Sie können Absätze auswählen und dann im Absatzbedienfeld Formatierungsoptionen für einzelne, mehrere oder alle Absätze in einer Textebene festlegen. Das Absatzbedienfeld dient zur Formatierung von Spalten und Absätzen. Wählen Sie „Fenster“> „Absatz“, um das Bedienfeld anzuzeigen. Zu den Optionen im Absatzbedienfeld gehören Ausrichtung und Ausrichtung, linker Einzug, linker Einzug in der ersten Zeile, Leerzeichen vor Absatz, Silbentrennung, rechter Einzug und Leerzeichen nach Absatz. Mit den Pfeiltasten und der Eingabetaste können Änderungen an den Werten vorgenommen werden. Wählen Sie zum Ausrichten eine Textebene und eine der Ausrichtungsoptionen aus, die im Absatzbedienfeld verfügbar sind.

Die Einstellungen, für die Sie sich entscheiden werdenDie Silbentrennung wirkt sich auf den horizontalen Abstand der Linien und die allgemeine Anziehungskraft des Typs in der Zwischenablage aus. Es bestimmt, ob Wörter getrennt werden können oder nicht. Wählen Sie im Absatzfenster die Option „Bindestrich“ und geben Sie die Option an, die Bindestrichbegrenzungen, Zonen, großgeschriebene Wörter usw. enthält. Diese Einstellungen gelten nur für einige Zeichen.

Das Brechen von Wörtern am Ende kann verhindert werdenjeder Zeile. Wählen Sie die Zeichen aus, deren Unterbrechung verhindert werden soll, und wählen Sie im Menü des Zeichenbedienfelds die Option „Keine Unterbrechung“. Der Text wird möglicherweise umgebrochen, wenn Sie auf benachbarte Zeichen keine Unterbrechungsregel anwenden.

Typ Effekte

Auf Textebenen können verschiedene Effekte angewendet werdenihr Aussehen zu ändern. Wir haben oben bereits den Umbrucheffekt aus der Textsymbolleiste erwähnt. Sie können Text in Formen umwandeln, Schlagschatten, inneres Leuchten und eine Reihe anderer Optionen aus dem Ebenen-Mischfenster hinzufügen. Typzeichen können als Vektorformen verwendet werden, indem sie in einen Arbeitspfad konvertiert werden. Es handelt sich um einen temporären Pfad, der im Bedienfeld Pfade angezeigt wird und die Konturen der Form definiert. Sie können es speichern und bearbeiten, nachdem Sie einen Arbeitspfad erstellt haben. Wählen Sie dazu eine Textebene aus und wählen Sie „Ebene“> „Typ“> „Arbeitspfad erstellen“.

Bild

Einige Beispiele für Texteffekte beim MischenOptionen wie Schlagschatten, Abschrägung und Prägung, inneres und äußeres Leuchten, Musterüberlagerung usw. Klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf die Schaltfläche „Ebenenstil“ oder klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und rufen Sie die Fülloptionen auf. Sie können einen Text mit einem Bild füllen, indem Sie eine Maske auf eine Bildebene anwenden, die im Ebenenbedienfeld über einer Textebene liegt. Klicken Sie hier, um eine vollständige Rezension zu lesen.

Rastern

Einige in Photoshop angewendete Tools, z. B. FilterEffekte und Malwerkzeuge sind für Textebenen nicht verfügbar. Sie müssen Ihre Textebene rastern, bevor Sie solche Effekte anwenden können. Beim Rastern wird die Textebene in eine normale Ebene umgewandelt, sodass der Inhalt in beliebigem Maße bearbeitet werden kann. Wenn Sie versuchen, einen solchen Effekt auf die Textebene anzuwenden, wird eine Warnmeldung angezeigt, die besagt, dass die Ebene gerastert werden muss. Die meisten Warnmeldungen enthalten eine OK-Schaltfläche, mit der Ihre Textebene gerastert wird.

Es gibt viel mehr nur für Typschnittstellen in Photoshop erreichbar. Alles, was Sie tun müssen, ist, mit allen verfügbaren Grundoptionen zu spielen, einschließlich Zeichen, Absätzen, Stilen und Mischoptionen.

Bemerkungen