Seitdem Kameras digitalisiert wurden, sind wir befreitVon fast allen Einschränkungen bis zu wie vielen Bildern wir aufnehmen können. Die Einschränkungen, die mit der Kamerarolle einhergingen, und die Kosten für deren Entwicklung sind weg, sodass wir keine fantastischen Fotos oder viele Selfies im Badezimmer mehr machen können. Man kann eine Menge Bilder aufnehmen und sie auf einer winzigen Speicherkarte oder einem USB-Stick speichern, die leicht in die Tasche gesteckt werden können. Das Entfernen der Obergrenze für die Anzahl der Bilder, die wir aufnehmen können, war jedoch nicht alles, was die digitale Fotografie getan hat. Benutzer konnten verschiedene Arten von Informationen in die Bilder einbetten, z. B. Datum und Uhrzeit der Aufnahme, GPS-Koordinaten für Geo-Tagging, Kameramarken- und Modellinformationen, Verschlusseinstellungen, Belichtungszeit und so weiter. Diese Informationen werden als EXIF-Daten bezeichnet und können mit verschiedenen Bildbetrachtern angezeigt werden. Fotodaten-Explorer ist ein solches Windows-Tool, mit dem Sie auf die EXIF-Daten zugreifen können, die in Fotos gespeichert sind.
Die Anwendung verfügt über eine recht anständige Oberfläche. Es ermöglicht Ihnen das Öffnen einzelner oder mehrerer Fotos, je nach Ihren Anforderungen. Die Benutzeroberfläche besteht aus einem Bildvorschaubereich, einer Miniaturansicht der Bilder auf der linken Seite und den EXIF-Dateneigenschaften in einem Bedienfeld auf der rechten Seite. Sie können auf die Schaltfläche "Öffnen" in der Symbolleiste klicken, um die Bilder auszuwählen, für die Sie Daten hinzufügen und anzeigen möchten. Alternativ können Sie mit der Schaltfläche "Ordner" mehrere in einem Verzeichnis gespeicherte Elemente hinzufügen. Wenn Sie es hinzugefügt haben, markieren Sie es einfach auf der linken Seite, um eine Vorschau des Bildes anzuzeigen.

Die Symbolleiste oben im Fotodaten-ExplorerEs stehen verschiedene Navigationsschaltflächen zur Verfügung, darunter Speichern, Erste, Nächste, Vorherige, Letzte, Drehen (im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn), Drehen, Anpassen, Tatsächlich, Vergrößern und Verkleinern sowie Beenden. Die Anwendung unterstützt auch Tastaturkürzel. Mit F2 können Sie ein Foto öffnen, mit F5 wird das Foto an die Fenstergröße angepasst, während mit + und - der Zoom gesteuert werden kann.
Bearbeiten von EXIF-Daten
Das EXIF-Dateneigenschaftenfenster zeigt eine Tonne anInformationen zum Bild. Sie können diese Informationen nicht nur anzeigen, sondern bei Bedarf auch bearbeiten. Um etwas zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf den Namen des Elements in der Liste und geben Sie die gewünschten Informationen ein. Wenn Sie beispielsweise die ISOSpeed-Bewertung ändern müssen, klicken Sie einfach in der Liste darauf und geben Sie Ihre Daten ein. Im Eigenschaftenbereich können Sie EXIF, Maker-Daten und die Zusammenfassung der Informationen separat anzeigen und über Registerkarten zwischen ihnen navigieren.

Photo Data Explorer ist eine tragbare Anwendung, die unter Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 funktioniert.
Laden Sie den Photo Data Explorer herunter
Bemerkungen