- - Verwenden Sie die Umschalttaste, um rückwärts durch geöffnete Apps & Browser-Registerkarten zu blättern

Verwenden Sie die Umschalttaste, um rückwärts durch geöffnete Apps & Browser-Registerkarten zu blättern

Windows macht das Umschalten zwischen offenen Apps wirklicheinfach; Jede App, die Sie geöffnet haben, kann durch Klicken auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste ausgewählt und gewechselt werden. Wenn Sie nur die Tastatur zum Navigieren auf Ihrem Desktop verwenden möchten, können Sie die Tastenkombination Windows + Tab oder Alt + Tab verwenden, um einen Zyklus zu starten durch die offenen Apps. Es ist ziemlich einfach und eine der bekanntesten Tastenkombinationen, die Multitasking in Windows vereinfachen. Mit dieser Verknüpfung werden geöffnete Apps in eine Richtung durchlaufen. Wenn Sie versehentlich die App verpassen, zu der Sie wechseln möchten, werden Sie wahrscheinlich alle erneut durchlaufen, um auf der richtigen App zu landen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Verknüpfung mit einer Taste ändern und zur vorherigen App zurückkehren können.

Alt + Tab blättert durch geöffnete Apps in eine RichtungUm rückwärts zu blättern, müssen Sie nur die Umschalttaste gedrückt halten. Sie halten im Grunde genommen Alt + Umschalt gedrückt und tippen wiederholt auf die Tabulatortaste, um zur vorherigen und vorherigen App zu wechseln. Das Durchlaufen von Apps in beide Richtungen erleichtert und beschleunigt das Umschalten auf die richtige App.

Tab-Zyklus

In ähnlicher Weise können Sie durch das Öffnen blätternTabs in Chrome und Firefox mit der Tastenkombination Strg + Tab. Wie die Tastenkombination Alt + Tab in Windows durchläuft diese Tastenkombination geöffnete Tabs nur in einer Richtung. Wenn Sie jedoch die Umschalttaste hinzufügen und sie zu Strg + Umschalttaste + Tab machen, können Sie geöffnete Tabs rückwärts durchlaufen. Dies funktioniert sowohl in Firefox als auch in Chrome. Es wird wahrscheinlich auch in anderen Browsern funktionieren, die das Tabulatorwechseln über die Tastenkombination Strg + Tabulator unterstützen.

Bemerkungen