Steam wurde 2003 mit Valves Half-Life 2 eingeführtals erster seiner Art digitaler Lieferservice. Die Idee der digitalen Inhalte wurde bald so populär, dass Steam zum Anlaufpunkt für Gamer auf der ganzen Welt wurde. Heutzutage wird das Steam-Modell von großen Unternehmen wie dem Origin Store und dem Windows Store von EA verwendet, aber keiner hat sich der Beliebtheit von Steam erfreut. Trotzdem ist Steam nicht perfekt. Manchmal neigt Steam dazu, zu generieren, dass Steam online sein muss, um Fehler zu aktualisieren, obwohl Sie mit dem Internet verbunden sind. Hier sind ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um zu beheben, dass Steam online sein muss, um den Fehler zu aktualisieren.

Wenn Sie eine dieser Lösungen ausprobieren, umVermeiden Sie das erneute Herunterladen Ihrer Steam-Bibliothek. Erstellen Sie eine Sicherungskopie des Steamapps-Ordners, der sich im Steam-Installationsordner befindet (Standardverzeichnis C: Program FilesSteamSteamapps). Wenn Sie nur wenig Speicherplatz haben, schneiden Sie den Ordner einfach von seinem ursprünglichen Speicherort aus und fügen Sie ihn an einer anderen Stelle im selben Laufwerk ein. Sie können es später wiederherstellen, ohne den Speicherplatz zu beeinträchtigen.
Lösung 1 - Führen Sie Steam im Admin-Modus aus
Suchen Sie die Steam-Verknüpfung> Rechtsklick> Als Administrator ausführen
Idealerweise sollte dies das Problem lösen. Wenn der Fehler "Steam muss online sein, um aktualisiert zu werden" weiterhin angezeigt wird, lesen Sie weiter, um weitere Lösungen zu finden.
Lösung 2 - Deaktivieren Sie die Windows-Firewall
Es kann argumentiert werden, dass die Windows-Firewall manchmal übereifrig wird und sichere Programme blockiert. Um dies zu verhindern, deaktivieren Sie vorübergehend die Firewall (Stichwort: vorübergehend) und versuchen Sie es erneut.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu System und Wartung> Windows-Firewall.
- Im Menü auf der linken Seite sehen Sie die Option zum Deaktivieren der Windows-Firewall. Klicken Sie darauf.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, deaktivieren Sie die Windows-Firewall für öffentliche und private Netzwerke.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Sie sollten Steam aktualisieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Firewall anschließend wieder einschalten, da Sie sonst möglicherweise Ihren Computer für eine Sicherheitsverletzung öffnen.
Lösung 3 - Starten Sie Steam Client Services neu
- Suchen Sie in der Windows-Suche nach Diensten und öffnen Sie die Dienste-Desktop-App aus den Ergebnissen.
- Suchen Sie nach Steam Client Services und wählen Sie diese aus. Links von der Diensteliste wird eine neue Spalte angezeigt.
- Klicken Sie im Menü links auf Dienste neu starten

Lösung 4 - Installieren Sie Steam erneut
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu Programme> Programme und Funktionen.
- Wählen Sie Steam aus der Liste der installierten Programme und klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern / Entfernen
- Wählen Sie die Option Automatisch und klicken Sie auf Weiter
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um Steam zu deinstallieren
- Gehen Sie zu store.steampowered.com
- Suchen Sie oben rechts auf dieser Seite nach „Steam installieren“.
- Laden Sie die Steam-App herunter und installieren Sie sie erneut

Lösung 5 - Steam-Dateien von einem anderen Computer kopieren
Manchmal wird Steam in eine Reihe von verwickeltAnweisungen, die gegen sich selbst arbeiten. Um dies zu vermeiden, können Sie versuchen, Steam von einem anderen System zu kopieren, auf dem es einwandfrei funktioniert. Dazu benötigen Sie ein USB-Speicherlaufwerk und eine Sound Steam-Installation.
- Schließen Sie Ihren USB-Stick an den Computer an, von dem Sie kopieren möchten
- Wechseln Sie in das Steam-Installationsverzeichnis
- Kopieren Sie alles in diesen Ordner, außer Steamapps. In diesem Ordner werden Spielinhalte installiert und Sie benötigen nur Steam-Datendateien
- Stecken Sie es in Ihren USB.
- Schließen Sie Ihren USB an Ihren eigenen Computer an
- Gehen Sie in Ihr Steam-Installationsverzeichnis und öffnen Sie den Steam-Ordner
- Fügen Sie den kopierten Inhalt hier ein, überschreiben Sie alles
Führen Sie Steam aus, um festzustellen, ob das Problem jetzt behoben ist.
Lösung 6 - Verwenden Sie den Registrierungseditor
Bei "Steam muss online sein, um zu aktualisieren" tritt der Fehler aufUnter Windows 10 muss der Registrierungseintrag für Steam bearbeitet werden. Hinweis: Sie müssen die unten aufgeführten Schritte bis auf den Buchstaben ausführen, eine falsche Abbiegung in der falschen Eingabe und Sie riskieren einen katastrophalen Schaden. Es ist eine gute Idee, die Registrierung zu sichern, bevor Sie Änderungen daran vornehmen.
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie Regedit ein, um den Registrierungseditor zu öffnen.
- Gehen Sie zu HKEY_CURRENT_USER> Software> Valve> Steam.
- Hier gibt es zwei Bereiche - im rechten Bereich finden Sie "AlreadyRetriedOfflineMode". Doppelklicken Sie darauf und ein Feld wird angezeigt. Setzen Sie seine Wertdaten auf 0.
- Schließen Sie den Registrierungseditor

Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Ihr Problem behoben wurde.
Lösung 7 - Hinzufügen des Parameters -tcp zur Steam-Verknüpfung
- Sie müssen die Steam-Verknüpfung suchen, um dies zu versuchen.
- Wenn Sie keine Steam-Verknüpfung haben, öffnen Sie das Steam-Installationsverzeichnis, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Steam.exe und wählen Sie im Kontextmenü "Senden-t0> Desktop" (Verknüpfung erstellen).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Steam-Verknüpfung auf Ihrem Desktop und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü
- Wechseln Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte Verknüpfung
- Fügen Sie im Abschnitt Ziel -tcp nach den Anführungszeichen ein
- Klicken Sie auf Übernehmen und auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Versuchen Sie, Steam jetzt zu aktualisieren.
Lösung 8 - Deaktivieren Sie die Proxy-Einstellungen in Internet Explorer
- Öffne den Internet Explorer und klicke auf das Zahnradsymbol oben rechts (neben dem Smiley)
- Wählen Sie im angezeigten Menü die Option Internetoptionen
- Wechseln Sie auf den Registerkarten zu Verbindungen> LAN-Einstellungen
- Stellen Sie sicher, dass die Option Automatische Einstellungen aktiviert und die Option Proxyserver für Ihr LAN verwenden deaktiviert ist
- Drücke OK.


Lösung 9 - Verwenden Sie den DNS von Google
Manchmal kann dieser Fehler wegen verursacht werdenEinige Konflikte mit den DNS-Einstellungen. Wenn Sie DNS gekauft haben, bitten Sie Ihren Provider, Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Andernfalls können Sie ein öffentliches DNS wie Google DNS verwenden.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu Netzwerk und Internet. Wählen Sie Netzwerk und Freigabe.
- Klicken Sie in der linken Spalte auf Adaptereinstellungen ändern
- Sie sehen eine Liste der Netzwerkgeräte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren aktuellen Netzwerkadapter (falls Sie dies nicht wissen, tun Sie dies für alle Adapter - denken Sie daran, sie später wiederherzustellen).
- Wählen Sie Internet Protocol Version 4 (TCP / IPv4)> Eigenschaften> Erweitert
- Gehen Sie zu DNS. Wenn Sie hier bereits Adressen angegeben haben, notieren Sie diese, falls Sie sie erneut verwenden müssen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie 8.8.8.8 oder 8.8.4.4 (oder beides) ein.
- Speichern und neu starten
Probieren Sie es jetzt.

Lösung 10 - Bearbeiten Sie die Hosts-Datei
Eine Host-Datei ist eine Liste von Domänen, auf die Ihr Computer unabhängig von Ihren Firewall-Einstellungen zugreifen kann, ohne übermäßig technisch zu sein.
- Öffnen Sie den Editor mit Administratorrechten.
- Wechseln Sie im Editor zu Datei> Öffnen und zu C: WindowsSystem32driversetc
- Öffnen Sie die Hosts-Datei (keine Erweiterung).
- Wenn Sie hier keine Dateien sehen, schauen Sie in die untere rechte Ecke und vergewissern Sie sich, dass dort Alle Dateien und nicht Textdokumente steht.
- Wenn die Hosts-Datei geöffnet wird, fügen Sie am Ende die folgenden Zeilen hinzu:
- 68.142.122.70 cdn.steampowered.com
- 208.111.128.6 cdn.store.steampowered.com
- 208.111.128.7 media.steampowered.com
- Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie den Editor.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie den folgenden Befehl aus
ipconfig /flushdns
Versuchen Sie es jetzt mit Steam.
Bemerkungen