- - So partitionieren Sie eine USB- oder SD-Karte mit der Datenträgerverwaltung in Windows 10

Partitionieren einer USB- oder SD-Karte mit der Datenträgerverwaltung unter Windows 10

Die Datenträgerverwaltung ist ein Standarddienstprogramm in Windowsdas kann Laufwerke verwalten und Partitionen Ihrer Festplatte erstellen. Es ist großartig, sowohl mit Festplatten als auch mit SSDs. Bei einer USB- oder Micro-SD-Karte ist das nicht so toll. Bis zum Windows 10-Jubiläumsupdate konnten Sie keine USB- oder SD-Karte mit Datenträgerverwaltung partitionieren. Sie mussten die Befehlszeile durchgehen, und selbst dann wurde im Datei-Explorer nur eine Partition angezeigt, da Windows nicht mehrere Partitionen auf USB-Laufwerken und SD-Karten unterstützte. Das Creators Update hat diese beiden Mängel behoben. So können Sie eine USB- oder SD-Karte mit der Datenträgerverwaltung in Windows 10 partitionieren.

Partitionieren Sie eine USB- oder SD-Karte

Schritt 1: Stecken Sie das USB-Laufwerk ein, das Sie partitionieren möchten. Wir haben ein 8 GB USB für dieses Tutorial partitioniert. Der USB-Stick war leer und neu formatiert, und das ist der sichere Weg. Wenn Sie Daten auf Ihrem USB-Stick haben, empfiehlt es sich, diese an einem anderen Ort zu sichern.

Schritt 2: Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung über die Windows-Suche. Ihr USB wird in der Liste der angeschlossenen Laufwerke angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Shrink Volume“.

Schritt 3: Wählen Sie die Größe der Partitionen, die Sie möchtenmachen. Sie können die vorgeschlagene Festplattengröße akzeptieren oder eine benutzerdefinierte Größe eingeben. Wenn Sie Dateien auf dem Laufwerk haben, können Sie die Laufwerke nicht auf eine Größe verkleinern, bei der die Dateien nicht in eines der Laufwerke passen. Aus diesem Grund ist es am besten, mit einer leeren USB- oder SD-Karte zu beginnen.

Schritt 4: Das Partitionieren des Laufwerks dauert nicht lange. Sobald dies erledigt ist, wird Ihre USB- oder SD-Karte in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt wird nur eine Partition angezeigt, während die andere als nicht zugewiesener Speicherplatz angezeigt wird.

Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz und wählen Sie"Create Simple Volume" aus dem Kontextmenü. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und ändern Sie nichts unter den Größenoptionen. Lassen Sie sie so, wie sie automatisch eingestellt werden. Wählen Sie bei Aufforderung einen Buchstaben aus, um das Laufwerk zuzuweisen.

Schritt 6: Wählen Sie im Bildschirm "Partition formatieren" die Option "NTFS".aus der Dropdown-Liste Dateisystem. Deaktivieren Sie die Schnellformatierungsoption und erlauben Sie der Datenträgerverwaltung, das Laufwerk zu formatieren. Nach Abschluss der Formatierung sollte das zweite Laufwerk in File Explore angezeigt werden.

Laufwerk ist nicht sichtbar

In dem Fall die zweite Partition Ihres USBist im Datei-Explorer nicht sichtbar. Schließen Sie Ihren USB-Stick an Ihr System an und öffnen Sie die Datenträgerverwaltung erneut. Sie sehen zwei Partitionen unter einem USB. Es wird wahrscheinlich sagen, dass die zweite Partition RAW ist.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option Format ausdas Kontextmenü. Sie müssen nur sicherstellen, dass ein vollständiges Format erstellt wurde und dass das Dateisystem, auf dem es partitioniert ist, NTFS ist. Nachdem die Partition formatiert wurde, wird sie nicht mehr als RAW-Speicher angezeigt. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Laufwerksbuchstaben und -pfad ändern" aus dem Kontextmenü.

Weisen Sie dem Laufwerk einen Buchstaben zu, und Sie sind fertig. Sobald der Buchstabe dem Laufwerk zugewiesen wurde, zeigt der Datei-Explorer die zweite Partition an.

Bemerkungen