- - So deaktivieren Sie Windows SmartScreen für Edge unter Windows 10

So deaktivieren Sie Windows SmartScreen für Edge unter Windows 10

Browser können bei Ihnen ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellenDabei ist es unerheblich, welche Websites Sie besuchen, auf welche Sie klicken und welche Add-Ons Sie installieren. Während es wichtig ist, sorgfältig zu surfen, muss Ihr Browser auch einen grundlegenden Schutz bieten. Chrome beispielsweise behandelt jetzt alle HTTP-Sites als unsicher. Microsoft Edge blockiert keine HTTP-Sites, scannt jedoch Websites und heruntergeladene Dateien. Wie Chrome verhindert Microsoft Edge das Herunterladen einer Datei, wenn dies als unsicher eingestuft wird. Edge verwendet den Windows SmartScreen-Filter zum Scannen von Downloads. Wenn Sie versuchen, eine Datei herunterzuladen und der Filter dies nicht zulässt, müssen Sie Windows SmartScreen for Edge deaktivieren.

Windows SmartScreen ist eine allgegenwärtige SicherheitFunktion unter Windows 10. Sie wird ausgeführt, wenn Sie versuchen, eine App zu installieren, eine EXE-Datei auszuführen, ein Skript auszuführen, die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen usw. Sie werden nach Administratorrechten gefragt. Ausschalten ist nie eine gute Idee. Bei Microsoft Edge besteht die Möglichkeit, Windows SmartScreen nur für den Browser zu deaktivieren und für alles andere laufen zu lassen.

Deaktivieren Sie Windows SmartScreen für Edge

Öffnen Sie Edge und klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten amoben rechts. Scrollen Sie zum Ende des Fensters und klicken Sie auf Einstellungen. Scrollen Sie im Fenster "Einstellungen" erneut zum Ende und klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen anzeigen". Scrollen Sie wieder nach unten zum Abschnitt Cookies. Hier wird die Option "Schützen Sie mich vor bösartigen Websites und Downloads mit Windows Defender SmartScreen" angezeigt, die standardmäßig aktiviert ist. Schalten Sie es aus, um Windows SmartScreen for Edge zu deaktivieren.

Ein Wort der Warnung

Sicherheitsfunktionen, unabhängig davon, ob sie sich in Ihrem befindenBrowser oder auf Ihrem OS, sind dort, um Sie sicher zu halten. Sie sind konservativ streng, um Endbenutzer zu schützen, die wenig über die Online-Sicherheit wissen, und erkennen falsche Positive. Dies ist der Grund, warum Sie manchmal den von ihnen angewendeten Schutz deaktivieren müssen. Sie sollten den Schutz jedoch nur deaktivieren, um eine Website zu besuchen oder eine Datei herunterzuladen, von der Sie wissen, dass sie sicher ist. Sobald Sie eine Datei heruntergeladen haben, aktivieren Sie SmartScreen erneut.

Sie sollten Windows SmartScreen für nicht deaktivierenRand nur um eine Datei zu bekommen oder eine Website zu besuchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob einer der beiden Server integer ist, versuchen Sie am besten, Ihre Informationen an einem anderen Ort abzurufen, anstatt das Risiko einzugehen, eine Datei herunterzuladen oder eine möglicherweise schädliche Website zu besuchen.

Ebenso, wenn Sie versuchen, eine App auszuführen, die Sie verwendenWenn Sie wissen, dass es sicher ist und Windows 10 es blockiert, können Sie den Windows Defender-Echtzeitschutz umschalten, um die App auszuführen, und sie dann erneut aktivieren. Denken Sie daran, dass Vertrauen hier der Schlüssel ist und dass das Herunterladen von Apps nur aus zuverlässigen Quellen möglich ist.

Bemerkungen