- - So beheben Sie Windows 10 1809 Löschen von Benutzerdateien beim Update

Wie behebt man Windows 10 1809 Löschen von Benutzerdateien beim Update

Das Windows 10 1809-Update weist einen Fehler aufMöglicherweise einer der schlimmsten Fehler, die ein Windows-Update jemals hatte. Dieser Fehler löscht Benutzerdaten. Dies wirkt sich sowohl auf Windows 10 Home als auch auf Windows 10 Pro aus. Es scheint nicht viele Benutzer zu betreffen, aber der Fehler sollte nicht ignoriert werden. Der Fix kann nur vor dem Update auf die nächste Version angewendet werden. Leider ist dieser Fix nur für Benutzer unter Windows 10 Pro verfügbar. Wenn Sie die Home-Version verwenden, sollten Sie vor dem Update eine Sicherungskopie aller Daten erstellen. Hier erfahren Sie, wie Sie das Löschen von Benutzerdateien durch Windows 10 1809 beheben oder genauer verhindern können.

Microsoft hat diesen Fehler nicht erkannt. Dieser Fix stammt von Reddit-Benutzer NordicDodge.

Windows 10 1809 Löschen von Benutzerdateien

Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor und navigieren Sie zum folgenden Speicherort.

Computer Configuration/Administrative Templates/System/User Profiles

Suchen Sie nach der Richtlinie "Benutzerprofile löschen, die älter sind als angegeben". Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Bearbeiten aus dem Kontextmenü. Setzen Sie die Richtlinie auf Nicht konfiguriert oder Deaktiviert.

Damit sollten Sie sicher sein, auf Windows 10 1809 zu aktualisieren. Um jedoch sicher zu sein, sollten Sie Ihre wichtigen Dateien vor dem Upgrade sichern.

Da dieses Update nicht von Microsoft stammt, ist esMöglicherweise funktioniert es nicht, um den Fehler zu verhindern. Der Schlüssel ist, vorsichtig zu sein. Wenn möglich, sollten Sie sich für eine Neuinstallation entscheiden, anstatt Windows-Updates zu verwenden. Sie können das Update auch verzögern, bis ein gepatchtes Update übertragen werden kann. Dies kann jedoch eine Weile dauern, da Microsoft dieses Problem nicht erkannt hat. Möglicherweise geschieht dies irgendwann und es könnte zu einer Korrektur kommen. In der Zwischenzeit ist jedoch äußerste Vorsicht geboten.

Wenn Sie sich fragen, welchen Dateien Sie zum Opfer fallenIn diesem Fall handelt es sich um alles, was Sie möglicherweise in Ihren Bibliotheken und auf Ihrem Desktop gespeichert haben. Diese Dateien scheinen nicht in den Ordner "Windows.old" zu gelangen, der nach dem Update erstellt wurde. Die Verwendung der Wiederherstellungsfunktion kann Ihnen also nicht viel helfen.

Ihre sicherste Wette ist wirklich, ein Backup zu machen. Damit können Sie auf die nächste Version von Windows 10 aktualisieren, bei Bedarf die ältere Version wiederherstellen und sicherstellen, dass keine Ihrer Dateien verloren gehen. Es ist am besten, die Aktualisierung für das Wochenende aufzuheben, an dem Sie wissen, dass Ihre Arbeit nicht unterbrochen wird, oder im schlimmsten Fall, wenn Sie ein unbrauchbares System haben, haben Sie Zeit, es wieder in den betriebsbereiten Zustand zu versetzen.

Bemerkungen