Windows 10 hat HDR, d.h.unterstützt es einen hohen Dynamikumfang für Videos. Diese Funktion wurde vor einiger Zeit zum Betriebssystem hinzugefügt. Sie finden sie auf der Registerkarte Anzeige in der Gruppe Systemeinstellungen in der App Einstellungen. Die Option ist vorhanden, kann jedoch möglicherweise nicht verwendet werden. HDR funktioniert nicht nur über Software. Es ist nicht so einfach wie das Anzeigen von Videoinhalten. Für HDR gelten bestimmte Hardwareanforderungen, die Ihr System erfüllen muss, damit Sie es verwenden können. So können Sie überprüfen, ob Ihr System HDR unterstützt oder nicht.
Da HDR von der Hardware abhängt, sind Sie meistensDazu müssen Sie die Hardwarespezifikationen für Ihr System nachschlagen und prüfen, ob sie die Mindestanforderungen erfüllen. Wenn Sie einen 4K-Monitor einrichten, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr System HDR unterstützt.
Interne Displayhelligkeit - Stellen
Ihr Display ist offensichtlich für die Wiedergabe von HDR-Inhalten von entscheidender Bedeutung. Damit Windows 10 Ihnen HDR-Inhalte anzeigen kann, muss Ihr internes Display über ein verfügen Mindesthelligkeit von 300 Nits. Nits ist die Maßeinheit für die Helligkeit. Sie finden diese Informationen möglicherweise auf der Verpackung eines externen Monitors, für interne Laptop-Displays müssen Sie sie jedoch googeln.

Neben dem Bildschirm unterstützt mindestens 300Außerdem müssen Sie in der Lage sein, die Hintergrundbeleuchtung des Displays zu steuern. Dies finden Sie in den meisten Fällen auf der Verpackung des Geräts. Wenn nicht, müssen Sie die Informationen googeln. Suchen Sie nach mehr als einer Ressource, um sicherzugehen, dass die Informationen von Drittanbietern stammen, z. B. Websites, die die Hardware überprüfen, sodass eine zweite und dritte Meinung immer eine gute Idee ist.
Sie können Nissen auch selbst messen, dies erfordert jedoch dedizierte Hardware.
Externe Anzeigen
Ihr externes Display muss dies ausdrücklich angebenEs unterstützt HDR10 und muss über einen DisplayPort 1.4- oder einen HDMI-Anschluss 2.0 oder höher verfügen. Ihre Grafikkarte muss diese beiden Ports ebenfalls unterstützen. Es sollte auch mindestens 300 Nits in Bezug auf die Helligkeit unterstützen.
Digital Rights Management für PlayReady-Hardware
Für ein internes Display muss Ihre Grafikkarteunterstütze PlayReady. Diese Technologie verhindert die Verletzung von Kopierrechten für den von Ihnen wiedergegebenen Inhalt. Diese Technologie muss von Ihrer integrierten Grafikkarte unterstützt werden und nicht nur von Ihrer GPU, d. H. Der dedizierten Grafikkarte.
Auch hier müssen Sie das Modell nachschlagenIhre integrierte Grafikkarte ist (vom Geräte-Manager) und überprüfen Sie die Spezifikationen. In diesem Fall finden Sie die Informationen auf der Hersteller-Website.

Für externe Displays muss Ihre GPU oder Ihre integrierte Grafikkarte PlayReady 3.0 oder höher unterstützen.
Treiber und Codecs
Dies gilt nur für die Wiedergabe von HDR-Inhalten auf einem externen Bildschirm. Sie sollten WDDM 2.4-Treiber sowie Codecs für die 10-Bit-Videodekodierung installieren.
Wenn Ihre Hardware der Rechnung entspricht, können Sie HDR über die Einstellungen-App aktivieren. Ein guter Ort, um Inhalte zu finden, die von HDR profitieren können, ist Netflix.
Bemerkungen