- - So heften Sie Laufwerke im Datei-Explorer unter Windows 10 an den Navigationsbereich an

Anheften von Laufwerken an den Navigationsbereich im Datei-Explorer unter Windows 10

Das Navigationsfenster im Datei-Explorer enthältEinige Elemente sind standardmäßig daran angeheftet. Eines dieser Elemente ist Dieser PC. Wenn Sie es erweitern, können Sie sowohl auf die Windows-Bibliotheken als auch auf die Laufwerke auf Ihrer Festplatte zugreifen. Wenn Sie dem Navigationsbereich weitere Elemente hinzufügen möchten, können Sie diese unter "Schnellzugriff" hinzufügen. Sie können hier sowohl Laufwerke als auch Ordner anheften. Wenn Sie Laufwerke lieber so an den Navigationsbereich heften möchten, dass sie als eigenes Element anstatt als Unterelement unter "Dieser PC" oder "Schnellzugriff" angeheftet werden, können Sie dies. Dazu benötigen Sie ein Batch-Skript.

Dieses Skript wurde vom Superuser-Benutzer JosefZ geschrieben und kann die Laufwerke C und D mit dem Navigationsbereich im Datei-Explorer verbinden. Das Skript kann geändert werden, um auch andere Laufwerke anzustecken.

Sichern Sie den Registrierungsschlüssel

Bevor Sie dieses Skript verwenden, müssen Sie einen Registrierungsschlüssel sichern. Öffnen Sie die Windows-Registrierung und navigieren Sie zum folgenden Speicherort.

HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerHideDesktopIconsNewStartPanel

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel NewStartPanel und exportieren Sie ihn an einen sicheren Ort. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, die Sie unbedingt treffen sollten.

Laufwerk an Navigationsbereich anheften

Öffnen Sie den Editor und fügen Sie Folgendes ein. Speichern Sie die Datei unter einem beliebigen Namen und mit der Dateierweiterung BAT.

@ECHO OFF
SETLOCAL EnableExtensions
set "_icon=%%SystemRoot%%system32imageres.dll,27"
set "_name=D DataDisk"
set "_guid=ffffffff-ffff-ffff-0000-00000000000d"
set "_target=d:\"
set "_regK=HKCUSoftwareClassesCLSID"
set "_regE=HKCUSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorer"
if NOT "%~1"=="" goto :deleAll
reg add %_regK%{%_guid%} /ve /t REG_SZ /d "%_name%" /f
reg add %_regK%{%_guid%}DefaultIcon /ve /t REG_EXPAND_SZ /d %_icon% /f
reg add %_regK%{%_guid%} /v System.IsPinnedToNameSpaceTree /t REG_DWORD /d 0x1 /f
reg add %_regK%{%_guid%} /v SortOrderIndex /t REG_DWORD /d 0x42 /f
reg add %_regK%{%_guid%}InProcServer32 /ve /t REG_EXPAND_SZ /d %%systemroot%%system32shell32.dll /f
reg add %_regK%{%_guid%}Instance /v CLSID /t REG_SZ /d {0E5AAE11-A475-4c5b-AB00-C66DE400274E} /f
reg add %_regK%{%_guid%}InstanceInitPropertyBag /v Attributes /t REG_DWORD /d 0x11 /f
reg add %_regK%{%_guid%}InstanceInitPropertyBag /v TargetFolderPath /t REG_EXPAND_SZ /d "%_target%" /f
reg add %_regK%{%_guid%}ShellFolder /v FolderValueFlags /t REG_DWORD /d 0x28 /f
reg add %_regK%{%_guid%}ShellFolder /v Attributes /t REG_DWORD /d 0xF080004D /f
reg add %_regE%DesktopNameSpace{%_guid%} /ve /t REG_SZ /d "%_name%" /f
reg add %_regE%HideDesktopIconsNewStartPanel /v {%_guid%} /t REG_DWORD /d 0x1 /f
:endlocal
ENDLOCAL
goto :eof
:deleAll
reg delete %_regK%{%_guid%} /f
reg delete %_regE%DesktopNameSpace{%_guid%} /f
reg delete %_regE%HideDesktopIconsNewStartPanel /v {%_guid%} /f
goto :endlocal

Wenn Sie die Datei gespeichert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und führen Sie sie mit Administratorrechten aus. Das obige Skript fügt das Laufwerk D zum Navigationsbereich im Datei-Explorer hinzu.

Um das Laufwerk C hinzuzufügen, müssen Sie das obige Skript ändern. Insbesondere müssen Sie die Zeilen 3-6 ändern und sie wie folgt ändern.

set "_icon=%%SystemRoot%%system32imageres.dll,31"
set "_name=c SystemDisk"
set "_guid=ffffffff-ffff-ffff-0000-00000000000c"
set "_target=c:\"

Vergleichen Sie die beiden Zeilengruppen, und Sie können das Skript so ändern, dass ein beliebiges Laufwerk Ihrer Wahl hinzugefügt werden kann.

Öffnen Sie zum Entfernen eines Laufwerks die Eingabeaufforderung mit adminRechte und CD in den Ordner, in dem Sie die Skripte gespeichert haben. Führen Sie den folgenden Befehl aus, ersetzen Sie jedoch "name-of-script.bat" durch den Namen, mit dem Sie das Skript gespeichert haben.

name-of-script.bat x

Sie müssen dies für alle Laufwerke ausführen, die Sie im Navigationsbereich angeheftet haben. Wenn das Ausführen des Befehls zu Problemen führt, stellen Sie den von Ihnen gesicherten Registrierungsschlüssel wieder her.

Bemerkungen