- - XBian: Eine andere Möglichkeit, Kodi auf dem Raspberry Pi auszuführen

XBian: Eine andere Möglichkeit, Kodi auf dem Raspberry Pi auszuführen

Der Raspberry Pi, ein Einplatinencomputer für 35 US-Dollaraus Großbritannien ist als Plattform für den Betrieb eines mit dem Fernsehen verbundenen Medienzentrums immer beliebter geworden. XBian ist eines von vielen Betriebssystemen, mit denen genau das erreicht werden kann. Mit seinem leistungsstarken Prozessor und Grafikchipsatz, einer ordentlichen Speicherkapazität und allen erforderlichen Schnittstellen für den Anschluss an ein Fernsehgerät und den Rest der Welt ist der Raspberry Pi eine der günstigsten und wohl besten Lösungen für ein voll ausgestatteter Mediaplayer. Und mit XBian spielt der Raspberry Pi nicht nur Ihre Mediensammlung ab, sondern kann Sie auch beim Aufbau unterstützen.

XBian Splash Page

Wir beginnen unsere Diskussion mit demHimbeer-Pi, was es ist und was es tickt. Dann werden wir darüber sprechen, was für die Verwendung als TV-Mediaplayer erforderlich ist. Sobald Sie mit dem Gerät vertraut sind, werden wir XBian vorstellen. Als Nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie XBian auf Ihrem Raspberry Pi zum Laufen bringen und führen Sie durch eine kurze Einführung in die Benutzeroberfläche. Abschließend werden wir XBian mit anderen ähnlichen Betriebssystemen vergleichen.

Holen Sie sich das VPN mit der höchsten Bewertung
30 Tage Geld-zurück-Garantie

So erhalten Sie ein KOSTENLOSES VPN für 30 Tage

Wenn Sie zum Beispiel für eine kurze Zeit auf Reisen ein VPN benötigen, können Sie unser bestbewertetes VPN kostenlos erhalten. ExpressVPN beinhaltet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Sie müssen für das Abonnement bezahlen, das ist eine Tatsache, aber es erlaubt 30 Tage lang uneingeschränkter Zugriff und dann stornieren Sie für eine vollständige Rückerstattung. Die Stornierungsbedingungen, bei denen keine Fragen gestellt werden, werden ihrem Namen gerecht.

Verwenden Sie für zusätzlichen Datenschutz beim Online-Streaming ein VPN

Bevor wir fortfahren, möchten wir uns einen Moment Zeit nehmenBesprechen Sie Ihre Privatsphäre, wenn Sie eines der beliebtesten vorinstallierten Programme von XBian verwenden: Kodi. Ihr ISP überwacht möglicherweise Ihre Internetaktivität, da er sicherstellen möchte, dass niemand gegen seine Nutzungsbedingungen verstößt. Die Verwendung von Kodi ist zwar legal, aber die Add-Ons von Drittanbietern gewähren möglicherweise Zugriff auf eingeschränkten Inhalt. Dies führt dazu, dass ISPs den Dienst und seine Benutzer unabhängig von ihren Handlungen schlechter beurteilen. Möglicherweise werden die Geschwindigkeiten gedrosselt, Urheberrechtsverletzungen werden gemeldet oder Ihr Internetdienst wird vollständig unterbrochen.

Ein VPN schützt Ihre Privatsphäre, indem es Ihre Daten verschlüsseltDaten mit starken Algorithmen, die es fast unmöglich machen, zu knacken. Weder Ihr ISP noch sonst jemand wird sehen können, was Sie gerade tun. Darüber hinaus können Sie mit einem VPN geografische Einschränkungen umgehen, indem Sie eine Verbindung zu einem Server mit geeigneter Position herstellen.

Die Auswahl eines VPN kann aufgrund der Anzahl der verfügbaren Anbieter eine schwierige Aufgabe sein. Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen, sind: a schnelle Verbindungsgeschwindigkeit um eine Pufferung zu vermeiden, a No-Logging-Richtlinie um Ihre Privatsphäre weiter zu schützen, Keine Nutzungsbeschränkungen Zugriff auf alle Inhalte mit voller Geschwindigkeit und verfügbare Software für Ihr Gerät.

Das VPN, das wir für Kodi - IPVanish empfehlen

XBian - Eine andere Möglichkeit, Kodi auf dem Raspberry Pi - IPVanish auszuführen

Wir haben alle wichtigen VPNs anhand unserer Kriterien getestet. Die Empfehlung für Kodi-Benutzer lautet: IPVanish. Mit Servern weltweit keine Geschwindigkeitsbegrenzung oderDrosselung, unbegrenzte Bandbreite, uneingeschränkter Datenverkehr, eine strikte Richtlinie ohne Protokollierung und Client-Software, die für die meisten Plattformen verfügbar sind, sorgen für eine beeindruckende Leistung und einen beeindruckenden Wert.

IPVanish bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie eine Woche Zeit haben, diese ohne Risiko zu testen. Bitte beachte, dass Suchttipps-Leser können hier im IPVanish-Jahresplan massive 60% einsparenund senkte den monatlichen Preis auf nur 4,87 USD / Monat.

Vorstellung des Raspberry Pi

Wir möchten, dass alle auf der gleichen Seite sindSehen Sie sich zunächst den Raspberry Pi selbst an, was er ist, woher er kommt und welche Hauptfunktionen er hat. Der Raspberry Pi (kurz RPi) ist ein Einplatinencomputer. Es ist nur geringfügig größer als eine Kreditkarte, enthält jedoch alle grundlegenden Komponenten eines typischen Computers.

Himbeer-Pi 3

Vor etwa 5 Jahren ins Leben gerufen, war das Ziel derDas Projekt bestand darin, einen Computer zu produzieren, der billig genug war, um in Schulen und Entwicklungsländern für den Programmierunterricht eingesetzt zu werden. Es wurde von Anfang an viel beliebter als erwartet und erreichte unerwartete Ziele. Die Herstellergemeinschaft hat es schnell als Auswahlplattform für viele Projekte „übernommen“. Heute - und zwölf Millionen Einheiten später - ist es das Kernstück verschiedener Roboter, 3D-Drucker und so ziemlich jedes computergestützten Geräts, das man sich vorstellen kann.

Der Raspberry Pi ist allgemein für rund verfügbar35 US-Dollar mit kompletten Kits, einschließlich Hülle, Speicherkarte, Netzteil und HDMI-Kabel, das für etwa das Doppelte erhältlich ist, was es für viele sehr attraktiv macht.

Verwenden des Raspberry Pi als Media Player

Eine der häufigsten Anwendungen für das RPi im FreienDie Maker-Community ist ein Media-Player. Auch dafür ist es fast eine perfekte Plattform. Schauen wir uns an, welche Hauptmerkmale der Raspberry Pi 3, Modell B (der jüngste) aufweist:

  • 64-Bit-Vierkern-ARM-Cortex-A53-Prozessor mit 1,2 GHz
  • Leistungsstarker Broadcom VideoCore IV-Grafikprozessor
  • 1 GB RAM
  • HDMI-Schnittstelle
  • 4 USB 2.0-Anschlüsse

Dies ist alles, was für einen Media Player-Computer benötigt wird! Darüber hinaus kann Kodi (eine der beliebtesten Media Player-Anwendungen) problemlos ausgeführt werden.

Das RPi läuft nicht unter Windows oder anderen "üblichen" BetriebssystemenBetriebssysteme. Aber für einen Mediaplayer, wer braucht das? Stattdessen können Sie mit einem Basisbetriebssystem wie XBian, das eine integrierte Kodi-Installation enthält, alles haben, was Sie brauchen, um freie und Open-Source-Software zu verwenden.

Das XBian-Betriebssystem

XBian ist ein kleines Media Center-Betriebssystemspeziell für den Raspberry Pi, die CuBox-i oder das Hummingboard gebaut. Es basiert auf der Debian-Linux-Distribution. Es ist leichtgewichtig und läuft gut auf begrenzter Hardware, bietet aber dennoch viel Freiheit für eine vollständige Debian-Installation. Das Hauptaugenmerk von XBian liegt aufBereitstellung der schnellsten Kodi-Lösung für verschiedene Computer mit kleinem Formfaktor“.

XBian Screenshot

Die Designer von XBian haben die richtige Balance gefundenzwischen geringem Gewicht und möglichst vielen Anpassungsmöglichkeiten. Konkret passt die Standardkonfiguration von XBian auf eine 2-GB-SD-Karte, benötigt wenig RAM und CPU und hat Kodi vorinstalliert.

XBian bietet einen vollständigen Kernel, der alle beinhaltetwichtige Treiber für die Vernetzung (verkabelt und drahtlos) und verschiedene Ein- und Ausgänge. Mit XBian können Sie es aber auch in eine voll funktionsfähige Download-Box, eine Musik-Box und eine Handvoll anderer Verwendungszwecke verwandeln.

Trotz seines geringen Platzbedarfs bietet XBian eine Vielzahl vorinstallierter Pakete, die Ihnen eine der besten sofort einsatzbereiten Funktionen bieten.

Zu den wichtigsten enthaltenen Paketen gehören:

  • Kodi - Die beliebteste Media Center-Software mit allen Funktionen
  • Samba - Einfache Dateifreigabe unter Windows
  • CEC und LIRC - So aktivieren Sie die Steuerung von XBian über Ihre normale Fernbedienung
  • AutoFS - So verbinden Sie Netzwerkfreigaben und USB-Laufwerke automatisch
  • Luftspiel - So senden Sie Videos von und zu Apple-Geräten
  • VNC Server - Fernsteuerung von XBian mit Videofreigabe

Installieren von XBian auf einem Raspberry Pi

Was wird benötigt?

Bevor wir mit der Installation von XBian beginnen, müssen wir sicherstellen, dass alle erforderlichen Elemente vorhanden sind. Folgendes benötigen Sie:

  • Ein Himbeer-Pi (Nicht alle Modelle werden unterstützt, insbesondere ältere. Wir werden das Himbeer-Pi-3-Modell B verwenden.)
  • Eine SD-Karte mit 2 GB (oder mehr)
  • Ein Netzteil für den Raspberry Pi (Vergewissern Sie sich, dass genügend Strom vorhanden ist. Verwenden Sie am besten das mit dem Raspberry Pi gelieferte Netzteil.)
  • Eine Medienquelle (USB-Laufwerk oder Netzwerkfreigabe)
  • Eine Fernbedienung (Es könnte Ihre TV - Fernbedienung sein, wennes unterstützt CEC. Dies kann auch Ihr Smartphone sein, das die Kodi Remote-App verwendet, oder eine Infrarot- oder RF-Fernbedienung mit USB-Empfänger. Es könnte sogar eine Tastatur und eine Maus sein)
  • Ein Computer mit einem SD-Kartenleser zum Installieren von XBian auf der SD-Karte
  • Eine Netzwerkverbindung (Ethernet oder Wi-Fi)

Hinweis: Wenn Sie USB-Geräte verwenden möchten, empfehlen wir die Verwendung von Geräten mit eigener Stromversorgung oder den Anschluss über einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung. Der Raspberry Pi verfügt über eine begrenzte Stromversorgung seiner USB-Anschlüsse.

Installationsprozess

Xbian enthält ein Installationsprogramm, das sich um die Erstellung einer SD-Karte mit allen erforderlichen Dateien kümmert.

Zunächst müssen Sie die XBian-Download-Seite unter aufrufen http://www.xbian.org/getxbian/

XBian Download Seite

Abhängig von der Plattform, die Sie verwenden,Um eine SD-Karte unter Windows, MacOS oder Linux zu erstellen, klicken Sie auf den entsprechenden Download-Link. Sie werden zur Sourceforge-Website weitergeleitet, auf der sich die eigentlichen Dateien befinden. Der Download sollte innerhalb von Sekunden beginnen. Wir verwenden Windows für diese Demonstration. Wenn Sie eine andere Plattform verwenden, können die genauen Schritte geringfügig abweichen. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer. Die Datei ist eine Zip-Datei. Sie müssen das Installationsprogramm aus der ZIP-Datei extrahieren.

Sobald dies erledigt ist, starten Sie einfach das Installationsprogramm. Es erfordert keine Installation und wird sofort gestartet. Darüber hinaus ist es im Wesentlichen identisch, unabhängig davon, auf welcher Plattform Sie arbeiten.

XBian Installer 1

Sie müssen die Plattform angeben, auf der XBian ausgeführt werden soll, und dann auf klicken okay.

XBian Installer 2

Als nächstes müssen Sie die XBian-Version auswählen, die Sie benötigeninstallieren möchten. Wir empfehlen Ihnen, die neueste verfügbare Version zu verwenden. Sie müssen auch Ihre SD-Karte in das Lesegerät des Computers einlegen und im Installationsfenster auswählen. Dann klicken Sie einfach auf Installieren um die SD-Karte zu erstellen.

Wenn Sie zum ersten Mal eine neue Version von XBian installieren, wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, den Download des Abbilds zu bestätigen. Klicken okay fortfahren. Der Download kann je nach Internetverbindung einige Minuten dauern.

Nach Abschluss einer weiteren Meldung müssen Sie das Löschen des aktuellen Inhalts der SD-Karte bestätigen. Akzeptieren Sie es und der Schreibvorgang für die SD-Karte wird gestartet. Es dauert weniger als fünf Minuten.

Anfangskonfiguration

Der Rest des Setups wird auf dem Raspberry Pi durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten korrekt miteinander verbunden sind, legen Sie die neu erstellte SD-Karte in den Pi ein und schalten Sie ihn ein.

Auf dem Fernsehbildschirm werden nacheinander mehrere Meldungen angezeigt. Nach etwa einer Minute werden Sie vom XBian begrüßt Begrüßungsbildschirm. Klicken Nächster um die Erstkonfiguration zu starten.

Weiter ist die Netzwerkkonfigurationsbildschirm. Klicken Netzwerk verwalten um Ihr Wi-Fi oder kabelgebundenes LAN zu konfigurieren.

Um eine Wi-Fi-Verbindung zu konfigurieren, wählen Sie wlan0 in der obersten Zeile. Der Status in der zweiten Zeile sollte lauten Nieder. Klicken Sie auf die dritte Zeile. SSID, und wählen Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk in dem sich öffnenden Feld aus. Ein weiteres Feld wird eingeblendet, in dem Sie das WLAN-Passwort eingeben und auf "OK" klicken.

Der Raspberry Pi stellt eine Verbindung zum Netzwerk her und bringt Sie zum vorherigen Bildschirm zurück. Beachten Sie, dass der Status jetzt sein sollte OBEN. Klicken Schließen dann unten links Nächster rechts.

Im Moment können Sie den Lizenzschlüsselbereich überspringen und einfach auf klicken Nächster einmal mehr. Gleiches gilt für die Restore-Konfiguration. Sie können es später konfigurieren. Klicken Sie vorerst auf Nächster nochmal.

Der nächste Abschnitt befasst sich mit XBian-Updates. Klicken Update verwalten um es zu konfigurieren. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf Auf Updates prüfen. Es sollte keine geben, wenn Sie beim Erstellen der SD-Karte gerade das neueste Image heruntergeladen haben. Klicken Schließen dann unten links Nächster noch einmal rechts.

Auf dem nächsten Bildschirm installieren Sie optionale Pakete. Im Moment beschäftigen wir uns nur mit den Standardeinstellungen. Klicken Sie einfach auf Nächster. Wir sind fast fertig. Klick einfach Fertig um die Ersteinrichtung abzuschließen.

Eine kurze Tour durch XBian

Abhängig von Ihren ErwartungenWenn Sie XBian betreten, werden Sie entweder völlig enttäuscht oder sind vollkommen glücklich. Sie sehen, bis Sie sich mit dem vorinstallierten XBian-Konfigurations-Add-On vertraut gemacht haben, ist XBian genau wie Kodi.

Grundsätzlich sind Sie in Kodi. Sie haben kaum Kenntnisse über das zugrunde liegende Betriebssystem. Alles, was Sie über Kodi wissen und lieben, ist dort. Und es befindet sich genau am selben Ort und funktioniert genauso. Es ist klar, dass XBian hauptsächlich für die Ausführung von Kodi entwickelt wurde. Und um ganz ehrlich zu sein, es macht es sehr gut. Ich habe Kodi für eine Weile auf einem leistungsstarken PC ausgeführt und es läuft genauso gut auf einem Raspberry Pi mit XBian.

In Bezug auf die Erweiterung der Kodi-Funktionalität sind Sieauch abgedeckt. Jedes Kodi Repository, jedes Kodi Add-On kann unter XBian genauso installiert werden wie unter jedem Kodi. Und mit allem, was sich am selben Ort befindet wie ein eigenständiges Kodi-Setup, funktioniert auch jede Installationsprozedur ohne Änderungen.

Wie XBian sich mit anderen vergleicht

So einzigartig es auch sein mag, XBian ist nicht das einzigeBetriebssystem zum Ausführen von Kodi auf einem Raspberry Pi. LibreELEC und sein übergeordnetes OpenELEC sind zwei Betriebssysteme, die speziell für die Ausführung von Kodi entwickelt wurden. Und beide sehen und fühlen sich fast identisch mit XBian an. OSMC ist ein weiteres solches Betriebssystem zum Ausführen von Kodi. Sein Aussehen ist dank einer benutzerdefinierten Haut etwas anders, aber in Bezug auf die Funktionalität sind alle drei relativ gleichwertig.

Weitere Informationen zu diesen drei Alternativen finden Sie in unserem aktuellen Artikel: LibreELEC, OpenELEC oder OSMC - Was ist das beste Betriebssystem für mich?

XBian versucht sich von der abzugrenzenAlternativen durch einige einzigartige Funktionen. Eine davon ist das Rollen von Veröffentlichungen. Dies bezieht sich auf die Aktualisierung des Betriebssystems. Bei XBians-Alternativen erfolgt dies über globale Images, die alle Betriebssystempakete enthalten. Mit XBian werden die einzelnen Pakete unabhängig voneinander aktualisiert. Der Vorteil für Benutzer ist, dass sie von jedem Paket immer das neueste haben. Im Gegensatz dazu wird Libre ELEC nur dann ein neues Image veröffentlichen, wenn Kodi eine neue Version startet.

Ein weiterer Ort, an dem sich XBian von anderen abhebtzusätzliche Pakete. Mit XBian können Sie nicht nur Kodi ausführen. Optional können die folgenden Softwarepakete neben Kodi installiert und ausgeführt werden

  • Stubenhocker - Zum Suchen und automatischen Herunterladen von Filmen aus dem Usenet
  • Kopfhörer - So laden Sie Ihre Musik-CD als digitales Archiv herunter
  • NZBGet - Ein kopfloser Usenet-Downloader
  • Krankenbart - Wie Couchpotato, jedoch für TV-Sendungen
  • Übertragung - Ein kopfloser Torrent-Downloader
  • ZFS - Das fortschrittlichste Dateisystem der Welt
  • TV-Kopfstelle - Um mit Kodi fernzusehen

Das Installieren und Verwenden dieser optionalen Pakete würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, aber es ist gut zu wissen, dass Ihr RPi bei XBian nicht nur auf Kodi beschränkt ist.

Fazit

XBian ist definitiv eine großartige Option fürAusführen von Kodi auf einem Raspberry Pi. Die Installation ist sehr einfach, ebenso wie die Erstkonfiguration. Und sobald es läuft, funktioniert es reibungslos. XBian unterscheidet sich von anderen ähnlichen Betriebssystemen und kann zusätzliche verwandte Software ausführen. Es ist immer noch ein sehr begrenztes System, das nur eine Handvoll spezifischer Dinge erledigt, aber was es tut, tut es sehr gut.

Haben Sie versucht, XBian zu installieren? Wie war deine Erfahrung? Sind Sie ein XBian-Benutzer? Was magst du am meisten daran? Und gibt es etwas, das Sie nicht mögen oder ändern würden? Teilen Sie Ihre Kommentare und Fragen unten! Wir lieben es, von unseren Lesern zu hören.

Bemerkungen

</ div>