- - So installieren Sie den Cosy Audiobook Player unter Linux

So installieren Sie den Cosy Audiobook Player unter Linux

Benötigen Sie einen modernen Audiobook-Player für LinuxDesktop? Erwägen Sie, den Cozy Audiobook Player zu installieren. Es ist ein moderner Hörbuch-Player für den Linux-Desktop. Das Programm verwendet die neueste GTK3-Technologie und ist eines der besser aussehenden Tools für die Verwaltung von Hörbuchdateien auf der Plattform.

SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.

Cosy hat viel zu bieten, vor allem mit seinenMöglichkeit zum Sortieren von MP3-Dateien nach Kapiteln, Sortieren von Büchern nach Autor, Speichern von Lesezeichen für die Wiedergabeposition und mehr. Um Cosy verwenden zu können, müssen Sie Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora, OpenSUSE oder die neueste Version von Flatpak ausführen.

Ubuntu

Die Installation von Cosy unter Ubuntu erfolgt über dieOpenSUSE-Build-Service. Es gibt mehrere Optionen im OBS für Ubuntu. Für Ubuntu 17.10 können Benutzer manuell ein Software-Repository hinzufügen. Dies ist jedoch nicht bei jeder Ubuntu-Version der Fall. Aus diesem Grund müssen wir diese Option zugunsten der zweiten Installationsmethode überspringen. Klicken Sie auf diesen Link und gehen Sie zur Cosy-Download-Seite. Klicken Sie dort auf "Binärpakete direkt abrufen". Wählen Sie entweder das 64-Bit- oder das 32-Bit-Deb-Paket.

Hinweis: Die Cozy-Binärpakete sollten in Versionen nach Ubuntu 17.10 einwandfrei funktionieren. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit den Anweisungen für Flatpak fort. Nachdem die Pakete auf Ihren Ubuntu-PC heruntergeladen wurden, öffnen Sie den Dateimanager, wählen Sie "Downloads" und doppelklicken Sie auf die Cozy Debian-Paketdatei.

Durch Auswahl dieser Datei wird automatisch das Ubuntu Software Center geöffnet. Klicken Sie auf "Installieren" und geben Sie Ihr Passwort ein, damit die Software funktioniert. Öffnen Sie alternativ ein Terminalfenster und verwenden Sie die CD Befehl, um zu bewegen ~ / Downloads.

cd ~/Downloads
sudo dpkg -i com.github.geigi.cozy_*_amd64.deb

oder

sudo dpkg -i com.github.geigi.cozy_*_i386.deb

Beenden Sie die Installation unter Ubuntu, indem Sie den Befehl ausführen apt install -f Befehl. Dadurch werden fehlende Abhängigkeiten korrigiert. Cosy konnte möglicherweise nicht installiert werden.

sudo apt install -f

Deinstallieren Sie das Cozy-Audiobook-Tool von Ihrem Ubuntu-PC, indem Sie im Software-Center nach „Cozy“ suchen und auf „Deinstallieren“ klicken.

Debian

Cosy hat schreckliche Unterstützung für Debian. Aus irgendeinem Grund wird nur Debian "Next" unterstützt, eine Version von Debian, die die meisten Benutzer wahrscheinlich nicht verwenden. Wenn Sie Debian Stable verwenden, überspringen Sie diese Anweisungen zugunsten der Flatpak. Diejenigen, die Debian Next verwenden, erfahren hier, wie es installiert wird.

Melden Sie sich beim Root-Benutzer in Ihrem Terminal an. Wir benötigen root, da wir die Quelldatei ändern.

su -

Verwenden Sie den Befehl echo, um das Cozy OBS-Repository zur Quelldatei hinzuzufügen.

echo "deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/geigi/Debian Next/ /" > /etc/apt/sources.list.d/home:geigi.list

Nachdem wir das Repo hinzugefügt haben, muss Debian aktualisiert werden.

apt-get update

Schließlich können wir die Cosy-App mit folgendem Befehl auf Debian Next installieren:

apt-get install com.github.geigi.cozy

Müssen Sie Cosy von Ihrem Debian-PC entfernen? Verwenden Sie das Paket-Tool apt-get.

sudo apt-get remove com.github.geigi.cozy

Arch Linux

Cosy steht Arch Linux-Benutzern über das Arch User Repository zur Verfügung. Um die Software zu installieren, müssen Sie zunächst das Git-Paket mit dem Pacman-Paketmanager installieren.

sudo pacman -S git

Jetzt, da Sie Git on Arch haben, wird es ziemlich einfach sein, mit dem zu interagieren pkgbuild von Cosy. Holen Sie sich das neueste AUR-Paket mit Git-Klon.

git clone https://aur.archlinux.org/cozy.git

Verwenden CDVerschieben Sie das Terminal in den Klonordner, um den Paketerstellungsprozess zu starten.

Hinweis: Wenn makepkg fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise einige Abhängigkeitsdateien manuell von der Cosy-Seite herunterladen.

cd cozy
makepkg -si

Fedora

Der Entwickler hat sich für die Verwendung von OpenSUSE entschiedenBuild-Tool zur Bereitstellung nativer Pakete für eine Vielzahl von Linux-Distributionen, einschließlich Fedora. Befolgen Sie diese Anweisungen, um Cosy für Ihre Fedora-Version zu installieren. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels unterstützt Cosy Fedora 25, 26 und 27. Weitere Informationen zu zukünftigen Versionen finden Sie hier.

Fedora 27

sudo dnf config-manager --add-repo https://download.opensuse.org/repositories/home:geigi/Fedora_27/home:geigi.repo
sudo dnf install com.github.geigi.cozy

Fedora 26

sudo dnf config-manager --add-repo https://download.opensuse.org/repositories/home:geigi/Fedora_26/home:geigi.repo
sudo dnf install com.github.geigi.cozy

Fedora 25

sudo dnf config-manager --add-repo https://download.opensuse.org/repositories/home:geigi/Fedora_25/home:geigi.repo
sudo dnf install com.github.geigi.cozy

OpenSUSE

Wie bereits erwähnt, viel in der Anleitung fürBei der Installation von Cosy ist das Programm auf der OBS verfügbar. Dies bedeutet natürlich, dass OpenSUSE-Benutzer abgedeckt sind. Da der OBS in erster Linie auf die Suse-Plattform abzielt, ist es zum Glück nicht erforderlich, ein Terminal zu öffnen und verschiedene Befehle einzugeben. Um das Programm zum Laufen zu bringen, klicken Sie entweder auf Leap 42.3 oder auf Tumbleweed, um das Installationsprogramm für die YaST-GUI zu starten.

Flatpak Anleitung

Die Installation von Cosy aus Flatpak ist eine gute Option.insbesondere, wenn Sie berücksichtigen, dass der Entwickler möglicherweise nicht jedes einzelne Betriebssystem unter Linux berücksichtigen kann. Es gibt einfach zu viel zum Arbeiten. Um dieses Problem zu lösen, ist Cosy auf Flathub. Befolgen Sie zunächst unsere Anleitung zum Aktivieren von Flatpaks auf Ihrem Linux-PC, damit es auf Ihrem PC funktioniert. Wenn Flatpak funktioniert, öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie die folgenden Befehle.

Fügen Sie zuerst das entfernte Flathub-Repo zu Ihrer Flatpak-Installation hinzu.

flatpak remote-add --user --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

Nachdem Flathub verfügbar ist, installieren Sie die Cosy-App auf Ihrem Linux-PC.

flatpak install --user flathub com.github.geigi.cozy

Deinstallieren Sie Cosy von Flatpak jederzeit mit Flatpak deinstallieren

flatpak uninstall com.github.geigi.cozy/x86_64/stable
</ p>

Bemerkungen